Viren, Spyware, Datenschutz 11.251 Themen, 94.779 Beiträge

Wegen Virenerkennung von Scannern - welche Auswahl treffen

deffy / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, welchen Scanner sollte man nehmen?
Ich frage mich, ob es sinnvoll ist, einen großen Kaufscanner wie Bitdefener oder so zu kaufen, wo er ja doch nicht alle Viren erkennt, Antivir erkennt manchmal Viren, die alle anderen nciht erkennen, dann gibts kleine Scanner wie NOD, die erkennen nur neue, keine alten und so weiter und so fort.

Was soll man überhaupt nehmen? Ich möchte gern von Antivir weg und einen Scanner kaufen

bei Antwort benachrichtigen
siebenkäs deffy „Wegen Virenerkennung von Scannern - welche Auswahl treffen“
Optionen

Dazu wirst Du jetzt wohl soviele Meinungen kriegen, wie es User hier gibt. Ich benutze übrigens NAV 2006 und bin damit zufrieden (ich glaub' damit riskier' ich jetzt einiges daß ich mich hier dazu öffentlich bekenne). NOD32 hab' ich noch paralell zum on-demand Scannen installiert, war mal eine 1 Jahres Lizenz in der c't dabei. Soll wohl eine sehr gute Heuristik haben. Daß der die alten Viren nicht erkennt ist mir allerdings noch nicht zu Ohren gekommen. Was ich außerdem noch empfehlen könnte, wär' das GData
AntiVirenKit und der Scanner von Kaspersky. Außerdem sollte man noch ein gutes Sicherheitskonzept haben, da eigentlich jedem
Scanner irgendwann mal was bösartiges entgehen kann. Erstelle unter Windows ein eingeschränktes Benutzerkonto und arbeite ausschließlich mit diesem, damit fährst Du schonmal relativ sicher. Und auf jeden Fall würd' ich auch nochmal Testberichte in den gängigen Computerzeitschriften lesen.

Gruß

Siebenkäs

"Only one thing is impossible for God: To find any sense in any copyright law on the planet."Mark Twain
bei Antwort benachrichtigen
rill deffy „Wegen Virenerkennung von Scannern - welche Auswahl treffen“
Optionen

Warum wird hier jede Woche diese Frage neu gestellt?? Wie wär's, wenn Du mal ein klein wenig runterscrollst!!

rill

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 deffy „Wegen Virenerkennung von Scannern - welche Auswahl treffen“
Optionen

Warum möchtest du nicht bei AntiVir bleiben? Für den privaten Bereich genügt das doch völlig (wenn man überhaupt einen Scanner braucht...). Und wie du schon sagst: Eine Garantie, dass immer alle Viren erkannt werden, inkl. der allerneuesten, hast du auch bei einem teuer bezahlten Kaufscanner nicht.

CU
Olaf

P.S. @siebenkäs, "Dazu wirst Du jetzt wohl soviele Meinungen kriegen, wie es User hier gibt" - klar, wir sind ja keine Rechtsanwälte! Sonst würde er 33% mehr Antworten kriegen als User da sind *SCNR*.

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Die blaue Elise Olaf19 „Warum möchtest du nicht bei AntiVir bleiben? Für den privaten Bereich genügt...“
Optionen

also wirklich tststs zu diesen tagen zu antivir zu raten, ist grob fahrlässig :-)

--------Viele Grüsse Elise
bei Antwort benachrichtigen
Firebolt Die blaue Elise „also wirklich tststs zu diesen tagen zu antivir zu raten, ist grob fahrlässig :- “
Optionen

Jedem das seine.

Hier was zu lesen. Das sollte genügend Informationen enthalten.

http://firebolt.mine.nu/firebolt/1sthelpdesk/helpw2k.htm
http://firebolt.mine.nu/firebolt/myprojects.php
http://firebolt.mine.nu/firebolt/forum/thread.php?threadid=31&sid=266b3e9dd1e436c871aed561ffe354bb

firebolt-online.de.vu

Ciao
Firebolt

PS: Brain 1.0 und für fortgeschrittene Brain 2.0

Rechtschreibkorrekturfarm ! LoeLio
bei Antwort benachrichtigen