Mit der anderen Seite http://www.nickles.de/sitemap.html klappt's nicht, läßt sich nicht öffnen. Stattdessen die Meldung "XML parsing failed: unclosed token (Line: 265, Character: 6)" mit einer langen unverständlichen Auflistung.
Ich vermute, du meintest eher
http://www.nickles.de/v3/data/menu10.xml?
Normalerweise sollte da gar nichts passieren, einfach eine leere seite (da nichts zum anzeigen dabei ist). Der inhalt zeigt sich einem erst mit "Ctrl+F3" (Seitenquellcode).
Das müsste in etwa so los gehen:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
<!--
Im Moment hat diese Menu sind 186 Items die spaeter
einen Table im Menu brauchen. Diese Tables werden in
/v3/script/menuV2.js in der Funktion EmitMenu(...)
erzeugt. Bitte VORHER anpassen, wenn sich das Menu aendert!
-->
<menu>
Versuche mal das ganze ohne firewall, evtl. wird dort etwas am XML-file beschädigt (auch wegen des "XML parsing failed"-fehlers), so dass die ajax-komponente kein menü daraus erstellen kann.
Der link war auch nur zum testen gedacht, ob der download, den eigentlich die ajax-komponente durchführen würde, überhaupt klappt.
Unter den anderen Angaben wie "userjs, usercss, proxy, firewall, virenscanner, routersettings, ajax-script" kann ich mir nur teilweise was vorstellen.
userjs=lokales javascript beim user, der damit seiten lokal verändern kann (z.b. neue links einführen, werbung sperren, einfach alles, was mit javascript und DOM möglich ist). Ist nur beim jeweiligen anwender wirksam, andere betrifft es nicht.
usercss=eigene styles, die die styles der seite überschreiben, um blöde farben zu ändern oder was einem auch immer einfällt.
ajax=dynamische inhalte für webseiten (z.b. das sorgenkind nickles menü), die mit javascript und externen XML seiten nachgeladen und angepasst werden können.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ajax_(Programmierung)
mr.escape