Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Norton Internet Security 2006: Deinstallation=Lizenzverlust?

1stmember2002 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich muss aufgrund eines Norton-Programmfehlers, dessen Meldung die Empfehlung, die Software neu zu installieren, beinhaltete, die Sicherheitssuite de- und anschließend erneut installieren. Vor der Deinstallation erschien jedoch der Hinweis auf das Ablaufdatum meines vor ca. 2 Monaten erworbenen Update-Abonnements und es wurde erwähnt, dass man "möglicherweise die noch verbleibende Zeit für das Abonnement" verlieren könne.

Ist dies so richtig bzw. hat jemand von euch Erfahrungen damit? Es muss doch rein theoretisch möglich sein, dass, wenn ich bspw. meinen Rechner platt machen möchte, die erworbene Schutzsoftware auch nach einer erneuten Installation weiter bis zum Ablaufdatum verwenden kann oder sehe ich das falsch? Im Umkehrschluss würde das heißen, dass ich als Norton-Nutzer für die Dauer meines Abonnements meinen PC nicht neu formatieren könnte, da die gekaufte Software nach der Neuinstallation nicht mehr funktionieren würde. Das kann doch eigtl. nicht sein...

MfG und Danke für eure Postings
1stmember2002

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 1stmember2002 „Norton Internet Security 2006: Deinstallation=Lizenzverlust?“
Optionen

Hi!

Ich hab' vor wenigen Wochen meinen PC neu installiert. dabei habe ich auch NAV2005 neu eingespielt. Das verwendet bereits die Produktaktivierung. Es war so, dass sich mein NAV geweigert hat, sich per Internet erneut zu aktivieren. Ich musste den Produktcode über die angegebene Symantec-Hotline entsprerren lassen.

Danach konnte ich NAV ganz normal aktivieren. Ich meine die Nutzungsdauer orientiert sich am Zeitpunkt der ersten Aktivierung. Genaues müsste ich jetzt aber erst an dem Rechner nachschauen, ich nutze gerade mein Notebook.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
_Quax Andreas42 „Hi! Ich hab vor wenigen Wochen meinen PC neu installiert. dabei habe ich auch...“
Optionen

Lasst doch mal diesen ganzen NAV-Schrott links liegen und zieht gratis von www.avast.com .

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 _Quax „Lasst doch mal diesen ganzen NAV-Schrott links liegen und zieht gratis von...“
Optionen

Sehr weise gesprochen... :-))

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
1stmember2002 Andreas42 „Hi! Ich hab vor wenigen Wochen meinen PC neu installiert. dabei habe ich auch...“
Optionen

Hallo Andreas42,

danke für deine Antwort. Bezüglich der Hotline von Symantec habe ich einmal gehört, dass die so sündhaft teuer sein soll (29,- pro Anruf). Stimmt dies oder hast du dich bzgl. deines Problems an eine Nummer speziell für die Entsperrung des Codes gewendet, welche einigermaßen akzeptable Kosten verursacht?

MfG und Danke

1stmember2002

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 1stmember2002 „Hallo Andreas42, danke für deine Antwort. Bezüglich der Hotline von Symantec...“
Optionen

Hi!

Ich meine das wär eine 0180-Numer oder gar eine 0800er gewesen, jedenfalls wurde sie in einem Fesnter angezeigt, dass bei der fehlgeschlagenen Aktivierung hochkam. Sie wurde als Aktivierungshotline bezeichnet. Hmmm, auf meiner letzten Telefonrechnung ist nichts verzeichnet...

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
1stmember2002 Andreas42 „Hi! Ich meine das wär eine 0180-Numer oder gar eine 0800er gewesen, jedenfalls...“
Optionen

Hallo Andreas42,

ich habe es jetzt einfach mal "riskiert" und InternetSecurity neu installiert. Bei der erneuten Installation wurde mir exakt die verbliebene Zeit meines Abonnements (knapp 300 Tage) angezeigt und ich brauchte den Key auch nicht zu entsperren. De facto habe ich also nichts verloren. Scheint wohl auch die Regel bei Norton zu sein, denn alles andere wäre m.E. Betrug am Kunden.

Trotzdem danke für deine und eure Hilfe.

MfG und einen schönen Abend
1stmember2002

bei Antwort benachrichtigen
siebenkäs 1stmember2002 „Norton Internet Security 2006: Deinstallation=Lizenzverlust?“
Optionen

Hab in den letzten zwei Wochen mein System dreimal neu aufgesetzt (fragt jetzt nicht warum...)
und NIS hat bei der erneuten Aktivierung nie gemeckert. Sicherheitshalber hab ich jetzt trotzdem ein Image mit aktiviertem NIS
gezogen, man weiss ja nie...
Ach ja: Neuinstallation scheint die Standardempfehlung von Symantec bei wie auch immer gelagerten Problemen zu sein. Hab mich vor Wochen mal an deren Email Support gewandt. Antwort:
"Sehr geehrter Herr ***,

vielen Dank für Ihre Frage zu Norton Internet Security.

Bitte wenden Sie das Symantec Removal Tool an, um die Software komplett
von Ihrem System zu entfernen und installieren Sie anschließend neu."

Völlig daneben und am Thema vorbei...

Gruss

Der Siebenkäs

"Only one thing is impossible for God: To find any sense in any copyright law on the planet."Mark Twain
bei Antwort benachrichtigen
Yves3 1stmember2002 „Norton Internet Security 2006: Deinstallation=Lizenzverlust?“
Optionen

Ich kann mich der Meinung von _Quax nur anschliessen.
Meiner Meinung nach wird das Norton-zeugs immer schlechter und liegt unter dem Niveau von Avast. (Obwohl man ziemlich viel Geld dafür bezahlt!)
Ich hab schon mehrere PC's mit einem aktuellen (!) Norton Antivirenschutz gesehen, die bis zum Rand mit Viren vollgemüllt waren. Mit Avast habe ich viel bessere Erfahrungen gemacht.

PS: Witzig, dass die jetzt ihr Lizenzsystem geändert haben.
Wir hatten mal (schon ein paar Jahre her) Probleme mit unserem alten PC und mussten Windows etwa alle 6 Monate neu installieren. Norton Internet Security speicherte die verbleibende Lizenzdauer witzigerweise lokal auf dem PC... :D

bei Antwort benachrichtigen