Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Ist die XP Firewall überhaupt notwendig ...

Kokosbaer / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

... wenn ich
1)
- schon die Hardware FW im Router aktiviert habe
- die aktuellen Windows XP SPacks und Updates verwende
- eine separate FW installiert habe

Ich habe noch nicht davon gehört, dass jemand 2 Software-FWs installiert hat. Es ist ja leider so, dass schon eine allein ganz schön Systemresourcen frißt.

2. Welche "Qualität" hat eigentlich die eingebaute XP-FW im Vergleich zu den zugekauften? Ist es nur eine Notlösung für Arme?

3. Kann man sagen, wer wem vorgeschaltet ist (parallel?, hintereinander?) Ich meine, vielleicht hat die XP-FW ja gar nichts mehr zu tun, falls 2 andere schon davor sitzen?

Zur Zeit habe ich meine XP-FW deaktiviert ...

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Kokosbaer „Ist die XP Firewall überhaupt notwendig ...“
Optionen

bevor dann gleich die große diskussion losgeht;
Definiere was du verstehst unter "notwendig"!




1.Das man "die aktuellen Windows XP SPacks und Updates verwende(t)" ist kein Argument gegen einen Firewall wegen des Problemes das Softwarefehler enthalten kann die andere ausnutzen wollen(netzwerk schädlinge). Siehe auch deine Frage hier drunter. Eine "Firewall" im Router zu haben bedeutet das keine unangeforderten Pakete mehr ankommen, somit wäre die windowseigene Paketfilterfunktion nicht "notwendiges" (bei deiner Definition!) Extra.
Vorausgesetzt die Filterfunktion im Router arbeitet zuverlässig (Es ist davon auszugehen das die dort zuverlässiger ist als jede MS Lösung da mutmaßlich auf Open Source Code basierend)

2.Qualität = Es ist ein Paketfilterprogramm was unaufgeforderte Pakete die von draußen kommen abblockt. Nicht weniger aber auch nicht mehr. Sie sagt dir also nicht wenn ein Programm "NACH HAUSE TELEFONIEREN" will.

3. Wenn das Paket schon von dem Router gefiltert wurde ist XP natürlich logisch dahinter. Bei einer Softwarefirewall auf dem REchner selbst ist die Frage an welcher Stelle sie im OSI Modell Ihre "Firewall"funktion ansetzt und ob sie ggfs die Systemdateien die für die TCP/IP Komunikation zuständig sind durch eigene ersetzt. Davon hängt ab "wer zuerst kommt"

bei Antwort benachrichtigen