Viren, Spyware, Datenschutz 11.252 Themen, 94.780 Beiträge

IP Verwischer.

berti6 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

wer kennt das TOR programm. ist unter WWW.Tor.eff,org zu erreichen. wüsste gerne ob es hält was es verspricht??

bei Antwort benachrichtigen
rill berti6 „IP Verwischer.“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Onkel25Gandalf rill „Gib mal eine funktionierende URL an! (k. T.)“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
rill berti6 „IP Verwischer.“
Optionen

Ich halte ein anonymes Surfen im Internet für unmöglich. Wer der Meinung ist, daß er aus bestimmten Gründen anonym im Internet agieren will, ist erst Recht der Gefahr ausgesetzt, daß sein Agieren von gewisen "Diensten" genaustens protokolliert wird! Kennst Du die Leute/Organisationen persönlich, die hinter dem "TOR-Projekt" stecken? Kannst Du Dir sicher sein, daß Dir mit irgendwelcher installierter Software nicht Spyware in Reinkultur aufgedrückt wird, die Dein PC und Dein Surfverhalten ausspioniert und an einen Server im Internet sendet??

Ich sage nur: Finger weg!


rill

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Achim20 rill „Niemand ist anonym im Internet!“
Optionen

Sehe ich genau so. Wenn ich z.B. per Anonymizer surfe, dann wird meine IP "verändert", aber ich tausche damit doch nur den "IP-Sammler", der war vorher mein ISP, jetzt ist es irgendeine Anonymizer-Truppe. Wieso sollte man denen mehr vertrauen? Ich vertraue hier ja gerade meinem ISP mehr als irgendeiner Firma weit weg.
mfG

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
Onkel25Gandalf Achim20 „Niemand ist anonym im Internet!“
Optionen

Diese Dienste werden ja teilweise auch von vertrauenserweckenden Kreisen angeboten. zB an.on
Die Anbieter betonen zudem auch nicht selten, dass nicht einmal sie die jeweils genutzten IP-Adressen verfolgen können. Ob das der Tatsache entspricht, mag man bezweifeln. Auf jeden Fall könnte, bei stärkerer Verbreitung derartiger Dienste, von staatlicher Seite Druck ausgeübt werden, eben doch mitzuprotokollieren, um dieses Netz nicht zum rechtsfreien Raum zu machen. Das ist in manchen Bereichen sicherlich auch sinnvoll, zB Verbreitung von Kinderpornographie o.ä.

Gruß, Mario

bei Antwort benachrichtigen
Onkel25Gandalf Nachtrag zu: „Diese Dienste werden ja teilweise auch von vertrauenserweckenden Kreisen...“
Optionen

Nachtrag: Link zu an.on

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Onkel25Gandalf „Diese Dienste werden ja teilweise auch von vertrauenserweckenden Kreisen...“
Optionen

> Das ist in manchen Bereichen sicherlich auch sinnvoll, zB Verbreitung von Kinderpornographie o.ä.

Prinzipiell nicht verkehrt, nur dummerweise müssten wir alle ständig überwacht werden - also nicht nur bestimmte "Bereiche" -, damit man diesen sauberen Gesellen auf die Schliche kommen könnte :-/

Bei allen Anonymisierungstools besteht doch, wenn ich das richtig sehe, nach wie vor das Problem, dass sie die Performance beim Surfen empfindlich verringern? Oder gibt es da inzwischen Abhilfe?

Mehr Infos zum JAP-Projekt übrigens auf der Homepage von an.on
(EDIT: Onkel Gandalf war schneller ;-))

CU
Olaf

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
berti6 Nachtrag zu: „IP Verwischer.“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen