Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Wieso helfen Virenscanner nix gegen Würmer?

adelbert / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, immer wieder liest man von Firewall usw die gegen Würmer wie Blaster oder so helfen sollen. Mich interessiert, wie diese Würmer zu einem kommen über welchen weg und wieso ihn scanner nicht erkennen und wie Firewalls diese blocken ... fragen über fragen ... wäre aber dankbar wenn ihr nicht auf total professionelle sites verlinkt, die hab ich nämlich über google.de schon gefunden, aber da hab ich nix kapiert von wegen ... Fachbegriffe ... eine Erklärung für doofe find ich nicht und schliesslich sind es ja die doofen, die ihre PCs nicht richtig sichern :-)

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy adelbert „Wieso helfen Virenscanner nix gegen Würmer?“
Optionen

eine firewall schützt primär nicht vor viren/würmern - das ist schlicht nicht ihre aufgabe.

aber...

wenn ein wurm eine schwachstelle im system angreift - zb LSASS - dann kann eine firewall diese schwachstelle erfolgreich schließen. ...wenn sie denn vernünftig konfiguriert wurde.

grundsätzlich...

schützt nur die kombination verschiedener maßnahmen:

* patches installieren
* virenscanner installieren
* virenscanner aktuell halten
* firewall benutzen - besser harware als software, besser software als nix

fazit?

eine firewall erhöht die sicherheit - allein ist sie allerdings ziemlich nutzlos.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 adelbert „Wieso helfen Virenscanner nix gegen Würmer?“
Optionen

ganz stark simplifiziert:
sachen wie sasser schwirren durchs netz und schauen ob dein PC nen Loch hat und krabbeln da da rein. Diese Löche kann man mit ner Firewall Flicken oder, indem man die entsprechenden Dienste beendet diese Löcher gar nicht erst entstehen lassen.
Deswegen helfen da Scanner auch nix.

Emailwürmer wiederum schläust du direkt in dein System, weswegen es dann oft egal ist ob du schon nen Loch drin hast über nicht. Der Infektionsweg ist also ein anderer. Da hilft dann ein Virenscanner (naja, wobei der eigentlich auch schon zu spät kommt, weil er das ding ja erst erkennen kann wenns auf deinem rechner ist)

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy fnmueller1 „ganz stark simplifiziert: sachen wie sasser schwirren durchs netz und schauen ob...“
Optionen

"...indem man die entsprechenden Dienste beendet diese Löcher gar nicht erst entstehen lassen. ..."

na dann versuch doch mal mit "beendetem" LSASS mit windows zu arbeiten...

LOL

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 GarfTermy „ ...indem man die entsprechenden Dienste beendet diese Löcher gar nicht erst...“
Optionen

ich habe hier stark simplifiziert einen allgemeinen sachverhalt dargestellt. du hast nur wieder mit deinen standartsprüchen um dich geworfen und die frage des users wohl eher nicht adäquat beantwortet.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy fnmueller1 „ich habe hier stark simplifiziert einen allgemeinen sachverhalt dargestellt. du...“
Optionen

nichts gegen vereinfachungen - dein hinweis mit den diensten stimmt, so wie du geschrieben hast, schlicht und ergreifend NICHT.

und...

schön das genau dieses ein standardproblem ist, welches man ebenso beantworten kann.

beachte also bitte den unterschied zwischen falsch vereinfacht und standard beim nächsten versuch zu kritisieren. danke.

btw...

du kannst jederzeit den allgemeinen standard dazu - wie von mir beschrieben - widerlegen.

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco adelbert „Wieso helfen Virenscanner nix gegen Würmer?“
Optionen

>>>>>>>>>wenn ein wurm eine schwachstelle im system angreift - zb LSASS - dann kann eine firewall diese schwachstelle erfolgreich schließen. ...wenn sie denn vernünftig konfiguriert wurde
Das ist Faslch, aber wirklich, bloedsinniger bloedsinn.

>>>>>>>>>>>>>schützt nur die kombination verschiedener maßnahmen:
* patches installieren>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Das ist 1000% richtig.

Aber was nuetzt in dem moment wenn du ein astreines aktualisiertes Antivirus hast?.

Er erkennt es und vielleicht bereinigt die infektierte Datei, aber nur so lange, bist du ein Pflaster hingeklebst hast.
Das Loch bleibt offen und dann? Auf MS hoffen.!? Ein antivirus klebt es nicht zu (Resistol).


Hat jemand eine ahnung was ein Virus,Trojaner oder wurm ist??????????????????????
Ich glaube und denke das einige in diesem forum schon wissen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ein kleines Arsch programm, nur um schaden zu zufuegen. Wenn es die Virus,Wuermer etc. etc. nicht gaebe, dann geabe es nicht die Firmen die Antiviruses herstellen. Wenn es diese Firmen nicht gaebe, dann waeren wir ja ½ arbeistlos. JAJAJAJAJAJA. LOL. ROFL.

AHNUNGSLOSIGKEIT.


Leute, ich respektiere jeden in diesem Forum, aus meinen Gesichtspunkt und bewundere alle.


Viele tausende gruesse an alle und mehr als andenken an Poly.

Gruesse aus Mexiko.


P.S. Ja Deutschland hat gewonnen.Aber die Mexikaner, WAHNSINN, WAHNSINN.













Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Prosseco „ wenn ein wurm eine schwachstelle im system angreift - zb LSASS - dann kann eine...“
Optionen

"...Das ist Faslch, aber wirklich, bloedsinniger bloedsinn. ..."

aha? dann beglücke uns ahnungslose doch mal mit den technischen einzelheiten, dir dir sicher bekannt sein dürften...

ich bin schon sehr gespannt.

btw...

im bekifften zustand, oder unter anderen drogen, solltest du besser nicht versuchen zu posten.

und bitte - beschmutze nicht poly´s andenken. DAS ist nicht witzig.

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Mario32 adelbert „Wieso helfen Virenscanner nix gegen Würmer?“
Optionen
(...)eine Erklärung für doofe find ich nicht(...)

Da die Beantwortung der Frage bisher eher nicht in DEINEM gewünschten Sinne ("für doofe") war (ausgenommen fn's erste antwort!): Es gibt eine Initiative "Deutschland sicher im Netz". Schau dich dort mal ein bisschen um, da wird es "doofen"-gerecht erklärt:

https://www.sicher-im-netz.de"


Hope that helps, wenn nach durcharbeiten dort noch Fragen offen sind, melde dich ruhig wieder bei nickles.
In der Regel antworten wir hier gerne so wie der Fragesteller die Antwort möchte! (zaunpfahlwink an garf!!)
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Mario32 „ ... eine Erklärung für doofe find ich nicht ... Da die Beantwortung der Frage...“
Optionen

@mario...

witzbold. du antwortest ja immer "vorbildlich" [ironic]

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco adelbert „Wieso helfen Virenscanner nix gegen Würmer?“
Optionen

Garftermy,

da ich viel zu tun habe, heute Nacht nuer fuer dich speziell werde ich es dir haargenau erklaeren. DAMIT DU ES ENDLICH KAPIERST.

Und lass die dumpfbackige aussage mit dem kiffen, was nicht stimmt.
Ja, wenn ich hier (Nickles) was schreiben will, dann klingelt hier in meinen Geschaeft das Telefon, kommt ein Kunde, oder mein Techniker hat Probleme, etc. etc!. Werde nur gestoert, was so sein sollte Um mein Brot zu verdienen.

Setzte ich mich wieder an meine Maschine um weiter zu schreiben, dann habe ich den Faden verloren, was ich aussagen wollte. ICH SAGTE DIR SCHON MAL ICH SPRECHE 4 SPRACHEN, UND JEDEN TAG HABE ICH MIT 3 ZU TUN, ICH WOHNE AN DER GRENZE ZW. MEXIKO UND USA.

Entendiste Baboso????????????????????????????


Gruesse
Prosseco



Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Prosseco „Garftermy, da ich viel zu tun habe, heute Nacht nuer fuer dich speziell werde...“
Optionen

...ich warte immernoch voller spannung auf die technischen einzelheiten zu deiner "fachlichen" aussage zum thema LSASS.

kommt da noch was?

[ich bin sicher - da kommt nix fachliches, aber man kann ja nochmal nachfragen...]

"...ICH SAGTE DIR SCHON MAL ICH SPRECHE 4 SPRACHEN..."

deutsch gehört wohl nicht zu deinen "spezialgebieten" - wie zb LSASS?

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy adelbert „Wieso helfen Virenscanner nix gegen Würmer?“
Optionen

ich werde dir mal einen gefallen tun und dir zum thema lsas und schadsoftware einen text pasten - von symantec.

zitat:



When W32.Sasser.Worm runs, it does the following:

Attempts to create a mutex named Jobaka3l and exits if the attempt fails. This ensures that no more than one instance of the worm can run on the computer at any time.


Copies itself as %Windir%\avserve.exe.


--------------------------------------------------------------------------------
Note: %Windir% is a variable. The worm locates the Windows installation folder (by default, this is C:\Windows or C:\Winnt) and copies itself to that location.
--------------------------------------------------------------------------------


Adds the value:

"avserve.exe"="%Windir%\avserve.exe"

to the registry key:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

so that the worm runs when you start Windows.


Uses the AbortSystemShutdown API to hinder attempts to shut down or restart the computer.


Starts an FTP server on TCP port 5554. This server is used to spread the worm to other hosts.


Retrieves the IP addresses of the infected computer, using the Windows API, gethostbyname.


--------------------------------------------------------------------------------
Note: The worm will ignore any of the following IP addresses:

127.0.0.1
10.x.x.x
172.16.x.x - 172.31.x.x (inclusive)
192.168.x.x
169.254.x.x
--------------------------------------------------------------------------------


Generates another IP address, based on one of the IP addresses retrieved from the infected computer.

25% of the time, the last two octets of the IP address are changed to random numbers. For example, if A.B.C.D is the IP address retrieved in step 6, C and D will be random.
23% of the time, the last three octets of the IP address are changed to random numbers. For example, if A.B.C.D is the IP address retrieved in step 6, B, C, and D will be random.
52% of the time, the IP address is completely random.


--------------------------------------------------------------------------------
Notes:
Because the worm creates a completely random addresses 52% of the time, any IP address can be infected, including those ignored in step 6.
This process is made up of 128 threads, which demands a lot of CPU time. As a result, an infected computer may become so slow and barely usable.
--------------------------------------------------------------------------------


Connects to the generated IP address on TCP port 445 to determine if a remote computer is online.


If a connection is made to a remote computer, the worm will send shell code to it, which may cause it to open a remote shell on TCP port 9996.


Creates a ftp script file cmd.ftp on the attacked computer.


Uses the shell on the remote computer to reconnect to the infected computer's FTP server, running on TCP port 5554, and retrieve a copy of the worm. This copy will have a name consisting of four or five digits, followed by _up.exe. For example, 74354_up.exe.


The Lsass.exe process will crash after the worm exploits the Windows LSASS vulnerability. Windows will display the alert and shut down the system in one minute.

Deletes cmd.ftp on the attacked computer. If the exploit code process is halted, cmd.ftp will remain on the attacked computer.


Creates a file at C:\win.log that contains the IP address of the computer that the worm most recently attempted to infect, as well as the number of infected computers.


Symantec Gateway Security 5400 Series and Symantec Gateway Security v1.0
Antivirus component: An update for the Symantec Gateway Security AntiVirus engine to protect against the W32.Sasser.Worm is now available. We advise Symantec Gateway Security 5000 Series users to run LiveUpdate.
IDS/IPS component: A signature for the Symantec Gateway Security 5400 Series that detects attacks against the Microsoft LSASS vulnerability was included in SU 8 released on April 14. A signature to detect the attacks against the Microsoft LSASS vulnerability on SGS v1.0 has been released. We advise Symantec Gateway Security 5000 Series users to run LiveUpdate.
Full application inspection firewall component: By default, Symantec's full application inspection firewall technology protects against the W32.Sasser.Worm by blocking attackers from accessing TCP/445, and the backdoor ports on infected systems (TCP/5554, TCP/9996). We urge Administrators to verify that their security policies do not allow inbound traffic to those ports.

Symantec Enterprise Firewall 8.0
By default, Symantec's full application inspection firewall technology protects against the W32.Sasser.Worm by blocking attackers from accessing TCP/445, and the backdoor ports on infected systems (TCP/5554, TCP/9996). We urge Administrators to verify that their security policies do not allow inbound traffic to those ports.

Symantec Enterprise Firewall 7.0.x and Symantec VelociRaptor 1.5
By default, Symantec's full application inspection firewall technology protects against the W32.Sasser.Worm by blocking attackers from accessing TCP/445, and the backdoor ports on infected systems (TCP/5554, TCP/9996). We urge Administrators to verify that their security policies do not allow inbound traffic to those ports.

Symantec Clientless VPN Gateway 4400 Series
This threat does not affect Symantec Clientless VPN Gateway v5.0. By default, the security gateway blocks access to TCP ports 445, 5554, and 9996.

Symantec Gateway Security 300 Series
By default, Symantec's stateful inspection firewall technology prevents an attacker from accessing TCP/445 on internal systems and the backdoor ports on infected systems (TCP 5554, 9996). We urge Administrators to verify that their security policy does not allow TCP/445, TCP/5554, TCP/9996 inbound and to use the AVpe feature of the SGS 300 series to make sure that all their antivirus clients are up-to-date with the most current virus definitions.

Symantec Firewall/VPN 100/200 Series
By default, Symantec's stateful inspection firewall technology prevents an attacker from accessing TCP/445 on internal systems and the backdoor ports on infected systems (TCP/5554, TCP/9996).

Symantec Client Security
Symantec has released a patch for Symantec Client Security 1.x and 2.0 that will identify the LSASS exploit with the MS_Windows_LSASS_RPC_DS_Request signature present in the infection attempt. If the Sasser worm application already exists on the system, all versions of Symantec Client Security with the default firewall policy will prompt the user to Permit/Block/Configure a rule for the worm when it tries to start the FTP server and send outbound data.

Virus definitions that provide protection against the worm are available through LiveUpdate or Intelligent Updater as of May 1, 2004.




Symantec Security Response offers these suggestions on how to configure Symantec products in order to minimize your exposure to this threat.

zitat ende.

du sagtest:

>>>>>>>>>wenn ein wurm eine schwachstelle im system angreift - zb LSASS - dann kann eine firewall diese schwachstelle erfolgreich schließen. ...wenn sie denn vernünftig konfiguriert wurde
Das ist Faslch, aber wirklich, bloedsinniger bloedsinn.

aha. dann wird symantec sich wie alle anderen experten wohl irren und du - prosecco - wirst recht haben.

oder?

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Nachtrag zu: „nachtrag @prosecco“
Optionen

[hier sollte die antwort von prosecco stehen]

na was jetzt? kommt noch was? ...oder übersetzt du noch?

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco adelbert „Wieso helfen Virenscanner nix gegen Würmer?“
Optionen

es kommt noch aber im moment beschaeftigt wg. ein grossauftrag. 80 Pc's von ein Kunde im Metzwerk einzubinden was ich gerade tue, ich schaute nur kurz hier (Nickles)vorbei.

Ausser nur das was du oben beschrieben hast, das kann jeder, nur copy und paste machen heisst noch lange nichts, sondern man muss es wissen. Von Symantec das kann jeder lesen.

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Prosseco „es kommt noch aber im moment beschaeftigt wg. ein grossauftrag. 80 Pc s von ein...“
Optionen

ausreden... alles ausreden.

du bist widerlegt.


so prosecco - nun geh wieder spielen, deine rechner in´s metzwerk einbinden, da hilft der metzger sicher gerne...

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen