Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Virus aus heiterem Himmel ... VBS.Redlof.A1

uwer1 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo. Ich habe heute eigentlich nur aus reiner Langeweile mal einen Virenscan gemacht - surfe weder auf Sexseiten noch habe ich den IE noch habe ich Outlook im Einsatz, auch kein Filesharing, auch keinen fremden CDs Disketten etc etc. Und auf einmal findet der AV Virenscanner einen virus namens <font color=red>VBS.Redlof.A1</font>. Verflucht - eine Datei namens pubplace.htt ist infiziert und noch kernel.exe o.ä. Habe zum GLück ein sauberes Backup, das ich vorher gemacht hatte, aber das schlimmste - ich weiss nicht, woher ich den virus habe. Angeblich verteilt er sich besonders durch japanische Seiten und Outlook HTML Emails. Habe in letzter Zeit über mein Eudora Programm aber kaum E Mails in HTML empfangen und wenn, waren die sicher nicht virenverseucht.

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 uwer1 „Virus aus heiterem Himmel ... VBS.Redlof.A1“
Optionen

ja hallo erst mal :-)
ich weiß nicht ob sie's wussten...

...aber in ihrem posting steckt garkeine frage!! (ich seh jedenfalls keine)

Also nur allgemeine infos:
habe nicht nachgeschaut was das ding ist/macht! Das VBS im dateinamen deutet aber darauf hin, das es kein "virus" sondern ein visual basic script ist. Rein technisch ist das kein virus, sondern eine textDATEI, die befehlszeilen für den visual basic scripting host programm bereitstellt!
Der "ILOVEYOU-VIRUS" war z.b. eine solche Textdatei!
Du kannst diese Textdatei dir z.b. ganz einfach beim "normalen surfen" auf "normalen seiten" runtergeladen haben durch eine einfache "GET Anweisung" im html code der Seite. Das kann überall gewesen sein.!!!

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy uwer1 „Virus aus heiterem Himmel ... VBS.Redlof.A1“
Optionen

"...ich weiss nicht, woher ich den virus habe...."

wie kommt ein virus auf´s system?

* emailanhänge
* downloads
* freigaben - meist ungewollt, oder fehlerhaft konfiguriert
* zweifelhafte internetsites
* fremde, nicht vertrauenswürdige software von datenträgern
* fehlende sicherheitspatches - "löcher" nach außen offen
* fehlende oder falsch konfigurierte firewall

über alternative browser und co will ich hier nicht weiter nachdenken.

was ist zu prüfen?

* wann hast du den virus entdeckt?
* wann war das system zumletzten mal laut prüfung "clean"?
* was ist zwischen den beiden zeitpunkten auf dem rechner passiert?

sicher wird das nicht mit letzter gewissheit zu prüfen sein. damit ist dein system nicht mehr sicher und gehört neu installiert. ein backup/image kannst du nur dann benutzen, wenn seine vertrauenswürdigkeit sicher ist.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Der_Milchmann uwer1 „Virus aus heiterem Himmel ... VBS.Redlof.A1“
Optionen
-----------------------------------Zu Hartz4 kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass ich einen Job habe
bei Antwort benachrichtigen