Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Sygate Firewall macht Sperenzchen

jueki / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Mal wieder ein unerklärlicher "jüki- Fehler":
Ich habe auf meinen PCs Sygate Firewall 5.5 - deutsch installiert. Auf PC 2 läuft diese tadellos - auf PC 1 kann ich sie zwar ebenfalls installieren und sie tut auch so, als wenn sie brav ihren Dienst erfüllt. Also, sie fragt mich artig, ob eben zB Firefox ins Internet darf - und wenn ich "JA" sage, trägt es sich auch ordnungsgemäß ein.
Allerdings - ein heimliches Kichern ist nicht zu überhören - trotz Freigabe läßt sie nichts und niemanden ins Internet.
Wie gesagt - auf PC2 läuft die gleiche Version tadellos!
Installiere ich die englische Version dieser Firewall, gibt es keinerlei Probleme.
Da im Installationsordner keinerlei Hinweise auf eine Sprachdatei zu finden sind, ist mir das Ganze recht unerklärlich.
Meine PCs sind mit einer an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Schadprogramm- frei.
Danke schon mal für hilfreiche Hinweise!
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Sygate Firewall macht Sperenzchen“
Optionen

@garftermy-
>>..netzwerkkarte? ...treiber? alles aktuell und funktioniert? ping? ...patches? Alles Bestens. Jedenfalls nach und mit meinen Kenntnissen.
Haupt- PC = onboard Marvell-Yucon und Onboard NVIDIA. Effekt bei beiden gleich. Ich hab immer nur eine - die Marvell- aktiv, die andere ist im BIOS deaktiviert.
Im Test-PC ist eine Realtec- NWK drinnen.
>> was sagt der hersteller der dtfw zu eventuellen problemen mit hardware/software? Den hab ich nicht gefragt. Hab doch Euch! ;-))
>>alternativ könntest du... Ach weißt Du - es gibt immer alternative Möglichkeiten. Aber ich bin da so ein Sturkopp - bevor ich eine solche alternative Möglichkeit verwende, will ich erst genau wissen, warum das Eine nicht geht. Und wenns ein halbes Jahr dauert! Tatsache - da bin ich so stur wie ein Russenpanzer.
@mario32 -
>>Vieleicht ist eine/oder mehrere Komponente(n) der vielen die so ein Teil ins System "müllt" sprachversionsabhängig Nuja - ich wende mich eigentlich immer nur mit recht garstigen Fragen an Euch. Auch in diesem Fall.
- Beide PCs sind mit der gleichen Installations- CD installiert.
- Beide PCs funktionieren ansonsten tadellos.
- Auf einen PC klappt es - auf dem anderen nicht. Mit der vollkommen gleichen Ausgangs- Installations- exe!
... kann also auf dem einen PC nur etwas fehlerhaft sein. Was es zu finden gilt.
Glaubt mir, Männer - bevor ich hier Fragen stelle und mich mal wieder als lernbedürftiger Schüler oute, hab ich schon selber -aber leider ergebnislos- mir meinen edlen Römerschädel zerbrochen. ;-)
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Mario32 jueki „@garftermy- ..netzwerkkarte? ...treiber? alles aktuell und funktioniert? ping?...“
Optionen
Auf einen PC klappt es - auf dem anderen nicht. Mit der vollkommen gleichen Ausgangs- Installations- exe!


Häh, wie jetzt, also doch nicht deutsche Version und englische wie vorher geschrieben oder wie?
Wenn nein, dann hab ich auch keine Idee mehr, sorry

Das Eigenartige ist aber doch wohl an dieser Sache, das die deutsche Version auf meinem Haupt-PC mault und die englische funktioniert!
bei Antwort benachrichtigen
jueki Mario32 „Auf einen PC klappt es - auf dem anderen nicht. Mit der vollkommen gleichen...“
Optionen

Muß ich feststellen, an meiner Ausdrucksweise muß ich noch arbeiten - dacht eigentlich, das Problem eingangs deutlich dargestellt zu haben.
Ich fasse noch mal zusammen:
- Ich habe 2 PCs auf denen ich die Sygatefirewall 5.5 de installieren wollte.
- Auf PC 2 klappt das auf Anhieb.
- auf PC 1 klappt es nicht. Trotz vollkommen identischer Einstellungen ist -ohne jedwede Fehlermeldung- kein Internetzugang möglich.
- Installiere ich auf PC 1 dagegen die englische Version der Sygatefirewall 5.5 funktioniert diese problemlos.
Alles in allem - ein typischer "jüki- Fehler".
Na gut, gibt Schlimmeres. Komme schon irgendwann noch dahinter!
Danke für eure Hilfe- Versuche.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen