Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Stimmt das? Aktuelle Viren deaktivieren Virenscanner?

sunyam / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, ein Bekannter, der sich recht gut mit PC auskennt, zumindest sagt er das und hat auch schon den ein oder anderen PC gerichtet, sagte mir, als ich meinte, ich seid kürzlich auf einer seite gesurft, die ich für nicht sicher hielt, aber mein Virenscanner hatte nicht angeschlagen, dass der garnicht anschlagen könnte, weil aktuelle Viren sofort die Virenscanner auf dem PC deaktivieren würden oder den Service stoppen, so dass der Scanner garnicht mehr scannt, auch wenn er noch in der Taskleiste vorhanden sei. Ich hab mich ziemlich unwohl gefühlt, denn das hiesse ja, ein Scanner ist total nutzlos, wenn der sowieso ständig deaktiviert wird, wenn ein Virus tatsächlich mal kommen sollte

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 sunyam „Stimmt das? Aktuelle Viren deaktivieren Virenscanner?“
Optionen

Es gibt zwar Viren die Antivirenprogramme deaktivieren, aber auch diese müssen erstmal auf dem eigenen PC sein. Wenn dieser ausreichend geschützt und eingestellt ist und man nicht unüberlegt klickt passiert eigentlich selten etwas. Also keinen Download oder sonstige Sichherheitswarnung übergehen.
Wenn natürlich die Sichherheitseinstellungen (im Browser) zu niedrig sind und alle Schutzmaßnahmen deaktiviert sind kann schon dass eine oder andere schnell auf dem PC sein.
Würmer z.B.. Aktuelle Sichherheitslücken können von manchen genutzt werden direkt auf den PC zu kommen. Und immer Antivirenprogramme und Sichherheitsupdates von MS aktuell halten. Und auch bei E-Mails entsprechend vorsichtig agieren. Dadurch bekommt man immer noch am leichtesten Viren.

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 sunyam „Stimmt das? Aktuelle Viren deaktivieren Virenscanner?“
Optionen

tatsächlich versuchen manche viren und trojaner virenscanner zu deaktivieren. Ohne Adminrechte beim surfen ist das aber nur schwer zu erreichen. Letzten Endes hilft es ja meisstens schon nen richtigen Browser wie z.B. Opera einzusetzen

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy fnmueller1 „tatsächlich versuchen manche viren und trojaner virenscanner zu deaktivieren....“
Optionen

"...Letzten Endes hilft es ja meisstens schon nen richtigen Browser wie z.B. Opera einzusetzen ..."

dein opera generve reicht langsam.

opera hat wie jeder browser seine lücken - allein mit einem anderen browser ist man nicht auf der sicheren seite.

auch surfen ohne adminrechte reicht NICHT.

schau mal etwas weiter oben im thread...

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 GarfTermy „ ...Letzten Endes hilft es ja meisstens schon nen richtigen Browser wie z.B....“
Optionen

andere hätten FF empfohlen, aber der browser ist mir einfach zu langsam mit sicherheitspatches. Beruhigt kann ich nur Opera empfehlen.
Achja: würde ich FF empfehlen würde sich sicherlich keiner beschweren...

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 fnmueller1 „andere hätten FF empfohlen, aber der browser ist mir einfach zu langsam mit...“
Optionen

Dummerweise lautete das Thema hier nicht "Welcher Browser ist am sichersten" (die Frage hat Xafford neulich schon erschöpfend beantwortet: "Der, vor dem ein Benutzer sitzt, der weiß was er tut"), sondern ob ein Virenscanner durch Viren lahmgelegt werden kann. Da ist es herzerfrischend irrelevant, ob man eins auf den Hut bekommt, weil man Konqueror benutzt oder gelobt wird, weil man Netscape empfiehlt.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich sunyam „Stimmt das? Aktuelle Viren deaktivieren Virenscanner?“
Optionen

Neben dem Virenscanner brauchst Du ne Personal Firewall oder besser noch einen Router mit Hardware-Firewall. Außerdem muss Windows die neuesten Patches haben. Und ein Suchprogramm für Spyware gehört auch dazu (Spybot Search & Destroy). Dann muss die Software noch richtig eingestellt werden (Browser und Personal Firewall).

Wenn Dir das zuviel Aufwand ist, dann baue Deine Festplatte in einen Wechselrahmen und ziehe die Platte (beim stromlosem PC, Netzstecker ziehen) aus dem Computer raus. Surfen kannst Du von Knoppix-Linux CD und falls auch noch zusätzlich zum CD-Laufwerk ein Brenner eingebaut ist, kannst Du auf CDRW-schreiben oder auf Diskette oder Zip-Diskette...irgendwas würde ich mir besorgen. Auch unter Knoppix musst Du natürlich vorsichtig mit Deinen Daten sein...Namen nicht angeben usw..

Surfen von CD bedeutet, Dein Betriebssystem kann nicht verändert werden. Und die Datentauschlaufwerke - meinetwegen Zip - für deren Datenträger kannst Du ja gleich beim späteren Windows-Start den Virenscanner über die Daten laufen lassen.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Tilo Nachdenklich „Neben dem Virenscanner brauchst Du ne Personal Firewall oder besser noch einen...“
Optionen

> Neben dem Virenscanner brauchst Du ne Personal Firewallbild oder besser noch einen Routerbild mit Hardware-Firewall

Wenn der Rechner vernünftig konfiguriert ist, braucht man aber keine Firewall mehr. Spybot Search & Destroy macht sicherlich einen guten Job, aber ich würde doch mehr dafür plädieren, sich solche Programme gar nicht erst einzufangen, anstatt sie später mühsam aufzuspüren und zu entfernen. Letztlich entsteht so manches Problem erst dadurch, dass man sich sein System mit haufenweise sog. "Sicherheits-"Software überfrachtet...

Zu den Windows-Patches: Lange Zeit war auch ich bei jedem Patchday einer der ersten, die auf der windowsupdate-Seite aufgekreuzt sind, um sich die neuesten sicherheitsrelevanten Updates zu laden. Inzwischen bin ich's leid, ständig an meinem System "herum zu fummeln" und dem letzten Schrei in Sachen Sicherheit hinterher zu hecheln... SP2 habe ich drauf, danach habe ich noch ein, zweimal upgedatet - damit ist mir meine Kiste "sicher genug".

Zum Surfen mit Knoppix: Wenn man wirklich nur Surfen, also Webseiten anschauen will, etwa so wie im Internetcafé, dann kann man das mit Knoppix machen. Aber sehr oft möchte man ja doch irgendetwas herunter laden und lokal sichern, und sei es nur, dass man die URL einer Seite, die einem gut gefallen hat, dauerhaft speichern möchte. Dann wird es mit Knoppix aber doch wieder kompliziert.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Olaf19 „ Neben dem Virenscanner brauchst Du ne Personal Firewallbild oder besser noch...“
Optionen

Moin Olaf!

Ist es dir auch schon aufgefallen, was das für ein Blödsinn ist, wenn man irgendwas per C&P aus einem Posting in eine Antwort bringen will?

Schau mal den Satz an, den du da per C&P in deine Antwort "eingebracht" hast! Da steht was von "Personal Firewallbild" und "Routerbild". Sowas kommt immer dann vor, wenn man Worte, die auf irgendwas verlinken, "einfach so" per C&P in den eigenen Text unterbringen will. Ist allerdings erst seit Neuestem so, früher ist mir das nie untergekommen....

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_84526 „Moin Olaf! Ist es dir auch schon aufgefallen, was das für ein Blödsinn ist,...“
Optionen

Moin Heinz,

ja - das ist mir nach dem Absenden auch aufgefallen. Keine Ahnung, was das zu bedeuten hat. Ich würde ja gern mein Posting editieren und diesen Unsinn manuell entfernen, nur - Editieren geht momentan nicht :-O

Was soll's, das neue Forum ist eben noch "in der Mache". Habe diese Merkwürdigkeit gerade auf unsere To-Do-Liste gesetzt.

THX
Olaf

P.S. Wenigstens "Computerbild" ist uns erspart geblieben - das ist doch auch schon was *LOL*.

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Olaf19 „[OT] wg.“
Optionen

Also langsam sind die Umbauarbeiten auf Nickles ja besorgniserregend. Gestern habe ich mal "testdisk" in die Suche eingeben und erwartungsgemäß ne Menge Einträge gefunden mit Beiträgen von mir. Aber auch Links die tot sind!? Und etliche Links wo was vom Editieren des Postings stand. Da ich aber kein zahlendes Nickles-Mitglied bin kann ich gar nicht meine Postings editieren! Ist da ne andere Art editieren gemeint...etwa wenn man von der Vorschau nochmal zurückgeht?

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Tilo Nachdenklich „[OT] wg.“
Optionen

Nee, das kann eigentlich nicht sein... das ist zwar auch eine Form von Editieren, aber solange es vor dem Absenden geschieht, also bevor sich der Beitrag in der Datenbank befindet, ist es ja effektiv nicht anders, als wenn ich gleich im Editorfenster bleibe und dort Buchstaben lösche oder hinzufüge.

Das mit den toten Links konnte ich noch nicht beobachten, aber ich habe auf TWs To-Do-Liste mal diesen Thread, insbesondere den Hinweis von King Heinz verlinkt. Vielleicht kann Thomas da kurzfristig etwas machen... oder das Problem löst sich bei weiteren Arbeiten in Wohlgefallen auf :-)

THX
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Olaf19 „Editieren“
Optionen

TW kann einem Leid tun...lange Weile wird nicht aufkommen.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Olaf19 „[OT] wg.“
Optionen

....jau, das fehlte noch: Computerbild.... *g*

Gruß

bei Antwort benachrichtigen