Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Partitionen verloren...

pc-laie-h / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo...

nach Totalcrash durch Kurzschluss wurden die Festplatten ausgebaut und überprüft. Sie liefen unter Windows 2000.
Physikalisch ist anscheinend alles ok - so das Ergebnis der Prüfung.
ABER: beim Einbau in anderen PC rödelte Windows XP heftig herum..
und nun kann ich nur auf die erste und letzte Partition zugreifen.
Wie komme ich an die anderen ran??

Danke!

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 pc-laie-h „Partitionen verloren...“
Optionen

zu wenig infos, vielleicht kannst du Sie über die Computerverwaltung einfach einbinden. Was du nicht erwarten kannst, ist ein funktionierendes System sobald du es in einen anderen Rechner einbauchst, also die FP

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn fnmueller1 „zu wenig infos, vielleicht kannst du Sie über die Computerverwaltung einfach...“
Optionen

Erwartet er ja auch nicht. Die Platte lief mit Win 2000. Nun wurde diese Platte - als weiterer Datenträger - in einen XP-PC gesteckt. Zumindest ist dies meine Schlussfolgerung aus dem Ausgangsposting.

@Threadstarter: Platte richtig gejumpert? Das Rödeln von XP kann natürlich auch bedeuten, dass es festgestellt hat, dass dort Partitionen sein müssten, aber nicht wirklich darauf zugreifen kann.

Bist Du sicher, dass die Platte den Kurzschluss gut überstanden hat? Es soll Elektronikbauteile geben, die da sehr sensibel reagieren.

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
pc-laie-h out-freyn „Antwort“
Optionen

Platte wurde von atelco �berpr�ft - nicht bloss im "Schnellverfahren" .. sondern �ber etwa 3 Std (160 GB) Es wurde kein Fehler gefunden...
Physikalische Besch�digung scheidet also mit Sicherheit aus - es sei denn, dass Pr�f-PRG konnte eine solche nicht erkennen (eher unwahrscheinlich).

Linux hat erste und letzte Partition erkannt - und �ber Buchstaben a d Partitionsbezeichnung auch deutlich gemacht, dass dazwischen 3 PArtitionen sein m�ssen ..

bei Antwort benachrichtigen
pc-laie-h fnmueller1 „zu wenig infos, vielleicht kannst du Sie über die Computerverwaltung einfach...“
Optionen

die FP wurde als zus�tzlicher Datenspeicher und nicht zum START des PCs
eingesetzt ... Das macht die FP, die schon immer drin war ... Und beim Erststart mit der "neuen" FP r�delte XP ja auch heftig rum ... und seitdem sind einngie Partitionen einwandfrei nutzbar ..

(auch hier - DANK! f�r Eure M�he!)

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 pc-laie-h „Partitionen verloren...“
Optionen

Evtl. hilft dir da auf PartitionMagic... falls die FP Probleme mit der Partitionstabelle hat...

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy pc-laie-h „Partitionen verloren...“
Optionen

desasterfall....

1. hast du ein backup? - vermutlich nein.
2. hast du erfahrung mit recoverysoftware? - vermutlich ebenfalls nein.
3. die daten sind sehr wichtig und du kannst nicht drauf verzichten?

...dann ist die platte ein fall für die profis zb von ontrack. selbstbasteln kann eine datenrettung völlig unmöglich machen.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
IDE-ATAPI pc-laie-h „Partitionen verloren...“
Optionen

"beim Einbau in anderen PC rödelte Windows XP heftig herum.."

Das darf XP in dem Fall - in einem anderen System
passt sich XP erst an die geänderte Hardware an.

Wenn XP ausgerödelt hat, schau mal in der Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung
nach ob die Partitionen noch vorhanden sind und auf aktiv geschalten sind.

Gruß
IDE-ATAPI

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 IDE-ATAPI „ beim Einbau in anderen PC rödelte Windows XP heftig herum.. Das darf XP in dem...“
Optionen

sagte ich das nicht? :-)

bei Antwort benachrichtigen
pc-laie-h IDE-ATAPI „ beim Einbau in anderen PC rödelte Windows XP heftig herum.. Das darf XP in dem...“
Optionen

Danke f�r die vielen Tipps ...

Auf dem vorgeschlagenen Weg sah ich auch nur die Partitionen, die ich auch nutzen kann - und erhielt keinen Hinweis, dass ncoh "unerkannte"
vorhanden sein m��ten..

Hinweis: mit LINUX sah ich, dass die erste und letzte Partition "erkannt" wurden - und an der Indizierung war ablesbar, dass 2 "dazwischen liegende" vorhanden sein m�ssten...

Ich meine, dass es beim Kurzschluss nicht zu einem physik. Fehler - sondern zur (teilweisen) Vernichtung von Informationen gekommen sein muss, wo weitere Partitionen beginnen und enden (bzw. wie gross sie
sind)...

bei Antwort benachrichtigen
null pc-laie-h „Partitionen verloren...“
Optionen

Probiere mal "testdisk" und "PC Instpector File Recovery".

"die FP wurde als zus�tzlicher Datenspeicher und nicht zum START des PCs
eingesetzt"

Die meisten IDE-Controller erkennen Platten nur auf BIOS-Ebene, d. h. nach einem Neustart. Außerdem dürfen IDE-Platten nur bei ausgeschaltetem Rechner an- bzw. abgesteckt werden. Oder war die in einem USB-/FW-Gehäuse?

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich pc-laie-h „Partitionen verloren...“
Optionen

Testdisk würde ich sagen. Lass die Partitionen finden, schreibe den MBR neu.

Danach bei Windows ev. die Wiederherstellungskonsole nutzen und den Befehl bootcfg /rebuild.

Wenn dann die Partition(en) gefunden ist (sind), wird der Zugang repariert, aber zuvor musst Du noch Fragen beantworten.
Ladekennung: Mikrosoft Windows XP Home Edition (oder eine andere passende Angabe)
Ladeoption: /fastdetect (mit Leerzeichen vor dem /, wie bei Parametern üblich)

Du musst stets nur die eine richtige Startpartition angeben, in der Regel 1. Und Du musst ev. mehrmals mit j für Ja bestätigen, mit anschließender Enter-Taste. Du kannst es auch noch mit fixmbr versuchen, mal fixboot auschecken (wenn's geht ist das ein gutes Zeichen) und dann eben der Befehl bootcfg /rebuild.

bei Antwort benachrichtigen
pc-laie-h Tilo Nachdenklich „Testdisk würde ich sagen. Lass die Partitionen finden, schreibe den MBR neu....“
Optionen

Hallo ...

nun hoffe ich SEHR, dass Tilo Nachdenklich auf die Ergebnisse stößt, die
ich beim testdisk-5.8-Durchlauf erhalten habe... und in der Rubrik
"Festplatten ..." eingestellt habe ..

Und da irgendwann Schluss sein muss:

Wie kann ich die GESAMTE Platte formatieren..
(fürchte, dass die "normalen" PRGs nur die intakte Partition
erkennen und formatieren können...)

Ihc sag DANKE!!

bei Antwort benachrichtigen
pc-laie-h Nachtrag zu: „Partitionen verloren...“
Optionen

übrigens fand ACRONIS Disk Director (?) 9 folgende Partitionen a d 160 GB HD:
a) 811,2 GB (ohne Dateisystem 0x5b unbekanntes SB)
b) 80,4 GB 0x74 Scramdisk)
467,6 GB (0xff Xenix BBT)


und wenn´s jem,and kann und darf: bitte zu FESTPLATTEN ....
verschieben


Danke!

bei Antwort benachrichtigen
null pc-laie-h „Partitionen verloren...“
Optionen

Gesamte Platte formatieren:

alle Partitionen löchen, ggf. gleich mit Platten-tool einen Zero-Fill (beginnen), danach neu partitionieren und formatieren.

bei Antwort benachrichtigen