Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Office-Scan von Antiviren-Tools!

dirk42799 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

nachdem ich mittlerweile Norton absagen mußte - zu großes Störverhalten mit Outlook 2003 - und auch von Panda sehr enttäuscht bin - ärgste Installations- und Performanceprobleme - bin ich auf dem Weg zu McAfee.

Was ich aber eigentlich fragen will:
von Norton weiß ich, daß es beim Öffnen einer Office-Datei diese auch auf Viren scannt. Tun das die anderen Programme auch?
Ich hatte mal eine Testversion von F-Secure, da habe ich allerdings keine Hinweise gefunden... :-?

Danke für eure Hilfe.

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy dirk42799 „Office-Scan von Antiviren-Tools!“
Optionen

so ziemlich alle virenscanner mit on-demand scanner prüfen eine datei, wenn sie...

* geöffnet
* geändert
* erstellt
* kopiert
* verschoben
* ausgeführt ...wird.

empfehlenswert sind im moment...

* kasperskys
* bitdefender 8

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 Nachtrag zu: „Office-Scan von Antiviren-Tools!“
Optionen

Hi garftermy

und Danke für Deine Hilfe.
Derzeit bin ich bei einer Version von Computer Associates gelandet.
Da bekam man als Win XP User eine Version inkl. 12 Monate Updates.

Weshalb ich gefragt habe: bei anderen Scannern als dem Norton habe ich beim Öffnen einer Datei keine Hinweise gesehen i. S. v. "scanne die Datei...".
D. h.: ich muß meinem Scanner da jetzt mal einfach blind vertrauen.

Gruß,

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy dirk42799 „Hi garftermy und Danke für Deine Hilfe. Derzeit bin ich bei einer Version von...“
Optionen

"...Weshalb ich gefragt habe: bei anderen Scannern als dem Norton habe ich beim Öffnen einer Datei keine Hinweise gesehen i. S. v. "scanne die Datei...".
..."

nicht blind. im handbuch des scanners dürften sich hinweise zu seiner arbeitsweise finden.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 GarfTermy „ ...Weshalb ich gefragt habe: bei anderen Scannern als dem Norton habe ich beim...“
Optionen

Hi,

habe mir jetzt mal die Testversion von Bitdefender installiert.
Kannst Du mir sagen, ob der auch ausgehende E-Mails scannt?
In den Settings steht lediglich eine check-box für eingehende E-Mails... :-?

Danke!

Gruß,

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy dirk42799 „Hi, habe mir jetzt mal die Testversion von Bitdefender installiert. Kannst Du...“
Optionen

wozu sollte man ausgehende mails scannen?

die sollten doch von einem virenfreien rechner stammen - oder?

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 Nachtrag zu: „Office-Scan von Antiviren-Tools!“
Optionen

Hi,

habe mir jetzt mal die Testversion von Bitdefender installiert.
Kannst Du mir sagen, ob der auch ausgehende E-Mails scannt?
In den Settings steht lediglich eine check-box für eingehende E-Mails... :-?

Danke!

Gruß,

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen