Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Kann nach Virusbeseitigung keine EXE-Dateien mehr öffnen!

milanfan / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

habe den Trojaner "HFXGUI46.EXE" mit AntiVir beseitigt. Seit dem kann ich keine EXE Files (im Windows XP) mehr öffnen. Es ist wie unbekannt.
Wer hat einen heißen Rat?

Gruss, Hayko

bei Antwort benachrichtigen
Borlander milanfan „Kann nach Virusbeseitigung keine EXE-Dateien mehr öffnen!“
Optionen
Defekter Dateityp exefile z.B. durch Trojaner

Neuinstall ist allerdings die einzige 100% sichere Lösung Schadsoftware wieder los zu werden...
bei Antwort benachrichtigen
andreas_dd milanfan „Kann nach Virusbeseitigung keine EXE-Dateien mehr öffnen!“
Optionen

Ich hatte mal den W32/Stanit auf einen meiner Systeme. Der hat sich in die Exe-Dateien eingeklinkt. Die liessen sich dann nicht mehr starten und gingen auch nicht zu reparieren.
Da half auch die Wiederherstellung von Windows XP nicht, da diese Exe-Datei auch verseucht war.
Eventuell ist es bei dir ähnlich der Fall und dir bleibt wirklich keine andere Lösung als die der Neuinstallation, wenn kein sauberes Image vorhanden ist.

Sorry, daß ich dir keine hoffnungsvoller Antwort geben konnte.

Andreas

bei Antwort benachrichtigen
milanfan andreas_dd „Ich hatte mal den W32/Stanit auf einen meiner Systeme. Der hat sich in die...“
Optionen

Hallo,

danke für die mehr oder weniger schönen Antworten!
Ich habe inzwischen Windows leider neu installiert, und das Problem ist endlich (mit Gewalt) weg.
Ich hoffe jetzt nicht, daß ich in kurzer Zeit wieder neu installieren muß. Das ist grausam!
Backups werde ich auf jeden Fall machen. Diese blöde Windows Systemwiederherstellung habe ich deaktiviert!
Das Scandisk von Windows XP taugt auch überhaupt nichts!

Gruss, Hayko

bei Antwort benachrichtigen
mmk milanfan „Hallo, danke für die mehr oder weniger schönen Antworten! Ich habe inzwischen...“
Optionen
danke für die mehr oder weniger schönen Antworten!
Ich habe inzwischen Windows leider neu installiert, und das Problem ist endlich (mit Gewalt) weg.


Nun, ich kann mir vorstellen, dass es keine unbedingt "schöne" Antwort ist, das System neu aufzusetzen. Natürlich ist damit Arbeit verbunden. Nur: Willst Du lieber mit einem für andere offenen System online gehen? Ich denke, das ist es nun wirklich nicht wert.

Ich hoffe jetzt nicht, daß ich in kurzer Zeit wieder neu installieren muß. Das ist grausam!
Backups werde ich auf jeden Fall machen.


Tipp: Erstell jetzt in Image, dann kannst du im Notfall recht schnell das System wiederherstellen, und zwar in einem vertrauenswürdigen Zustand, ohne dafür Stunden oder Tage zu benötigen!

Zudem: Sichere das System effektiv ab. Dazu gehört unter anderem das stete Aktuellhalten der genutzten Software wie Betriebssystem, Browser, Mailprogramm, Java, Flash, Adobe Reader, Real(Alternative), etc., ebenso wie das Nichtausführen von ausführbaren Dateien aus unseriösen Quellen (E-Mails, Dateitauschbörsen, ICQ-Filetransfer, etc.).

Wenn du das nicht berherzigst, musst du halt immer wieder neu aufsetzen und Trojaner als deine Dauergäste begrüßen.

Also nochmal: Software aktuellhalten, sich informieren (!) -> http://www.heise.de/newsticker/, und nicht auf alles klicken, was bunt blinkt oder nackig ist.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 milanfan „Hallo, danke für die mehr oder weniger schönen Antworten! Ich habe inzwischen...“
Optionen

> Backups werde ich auf jeden Fall machen.
> Diese blöde Windows Systemwiederherstellung habe ich deaktiviert!


Wenn du mit "Backups" die Images (= bitgenaue "1:1-Clones") deiner Systempartition meinst, bist du damit auf jeden Fall auf einem guten Weg. Da du durch das Zurückspielen eines Images buchstäblich "das System wieder herstellst", ist m.E. auch die Windows-Systemwiederherstellung überflüssig. Okay, zu dem Thema gibt es verschiedene Meinungen (einige schwören drauf), aber das Imaging ist auf jeden Fall die gründlichste Methode.- Danke für deine Rückmeldung!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen