Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

hilfe - selbe mail mehr als 3000 erhalten

laxsilva / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Tach zusammen,

ich habe in den letzten tagen diesselbe mail eines mir bekannten absenders erhalten. es handelt sich dabei um einen newsletter, der an verschiedene empfänger als cc verschickt wurde. der absender hat mir bereits bestätigt, dass er seinen rechner vom netz genommen hat. scheinbar scheint diese mail von irgendeinem anderen rechner ständig erneut weitergesendet zu werden. ich denke, dass das problem nicht an meinem rechner liegt: erstens habe ich aktuell auf viren gescannt, zweitens habe ich mich per webmail auf mein account eingeloggt und dort ebenfalls die mail erhalten. ich rufe die mails per outlook ab. hat irgendjemand eine idee, wie man die mails stoppen kann.

besten dank - laxsilva

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy laxsilva „hilfe - selbe mail mehr als 3000 erhalten“
Optionen

tja - so´n spamfilter ist schon was feines - wenn man denn einen hat...

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 laxsilva „hilfe - selbe mail mehr als 3000 erhalten“
Optionen

Da kann ich dir den MagicMailMonitor empfehlen. Mit dem kannst du die Mails direkt auf dem Server löschen. Bei Bedarf macht das Tool das sogar automatisch, kannst es dementsprechend konfigurieren.

Ist eines der besten Tools dieser Art, die ich kenne.

Hier kannst du es dir anschauen und herunterladen. Eine deutsche Sprachdatei gibt es ebenfalls: Klick mich.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Brezel laxsilva „hilfe - selbe mail mehr als 3000 erhalten“
Optionen

Empfehle deinem Bekannten, in Zukunft eine andere Mailadresse zu benutzen.
Wenn es eine Privatperson ist stellst das kein Problem dar.
Dein Bekannter sollte die alte Mailadresse deaktivieren oder zumindest eine Zeitlang warten und beobachten ob diese Adresse noch missbracuht wird.
Ein Hinweis an den Mailanbieter ist sicher auch nicht falsch.

Wird denn nur die Adresse gefälscht oder stimmt auch der Mail-header überein?
Vielleicht ist ja sein Account beim Provider geknackt worden. Das ist aber eher unwarscheinlich. Wenn schon Du allein zig-tausend Mails bekommen hast, dann haben andere Menschen sicher auch welche bekommen. Ein ordentlicher Provider schaltet dann irgendwann ab.
Sicherheitshalber sollte er aber sein Passwort ändern - was man sowieso regelmäßig tun sollte.

Um dich zu schützen trägst Du seine Mailadresse in die Blacklist deines E-mailprogrammes und/oder deines Mailproviders ein.
Dann hast Du Ruhe.
Sollte die Adresse irgendwann wieder "clean" sein, kannst Du sie wieder aus der Blacklist austragen.


Gruß, Brezel

bei Antwort benachrichtigen
laxsilva Brezel „Empfehle deinem Bekannten, in Zukunft eine andere Mailadresse zu benutzen. Wenn...“
Optionen

Alles klar, hat zum Glück aufgehört. Danke für die Tipps. Viele Grüße

bei Antwort benachrichtigen