Hallo mein virenscanner Bitdefender hat ein virus padodor gefunden konnte ihn nicht isolieren google hat auch nichts gebracht wie werde ich das teil wider los ??

Hallo mein virenscanner Bitdefender hat ein virus padodor gefunden konnte ihn nicht isolieren google hat auch nichts gebracht wie werde ich das teil wider los ??
Vielleicht hilft das: http://www.f-secure.de/v-desk/padodorw.shtml
(Jetzt kommt aber bestimmt gleich wieder der Garf und sagt dir, dass du neu installieren sollst...)
Gruß
@king
noch bevor garf mit seiner kurzantwort kommt!:
(Diesmal ist sie sinnvoll!!)
Hast du gelesen was die padodor varianten tun?!
Reinald2 darf jetzt erstmal von einem "sicheren, nicht ausspionierten" system seine digitalen Identitätsdaten; Pass-/Kennwörter ändern und dann das system neu aufsetzten. Bei diesen Backdoorteilen kann er wohl davon ausgehen das die wichtigen persönlichen daten jezt in Russland liegen!
Und da sein antivirus teil die datei wohl nicht "behandeln" kann ist ein zeichen dafür das sie grade aktiv ausgeführt wird und nicht nur unaktiv auf der platte rumlag was in letzterem Fal ggfs noch rechtfertigen würde auf neuinstallation und wechsel der digitalenKennungen zu verzichten falls noch keine ausführung des Schadcodes stattgefunden hätte!
Moin Mario!
Habe ich etwa geschrieben, dass die zu erwartende Antwort vom Garf nicht sinnvoll ist? Ich wundere mich bisher nur, dass er noch nicht geantwortet hat... :-))
Gruß
Habe ich etwa geschrieben, dass die zu erwartende Antwort vom Garf nicht sinnvoll ist?
Stimmt, hast du tatsächlich nicht geschrieben! :-)
(Pling, ein erneutes erlebnis das man das was dasteht doch noch mit weiteren erfahrungswerten verknüpft und einen vermeintlichen Sinn/weitergehenden Inhalt/Aussage hineininterpretiert.)
War noch vom thread darunter und winnis posting dort drin in einem entsprechenden "WortsinninterpretationsMode" ;-)
Habe ich mir gleich gedacht, dass das irgendwie mit dem von dir erwähnten Thread weiter unten auf dem Brett zu tun hat :-))
Nix für ungut. In diesem Fall (was die Problematik des Fragestellers in diesem Thread hier angeht) ist eine Neuinstallation ohne Frage die einzige richtige Maßnahme (oder doch nicht, wenn man z.B. noch ein sauberes Image vom System hat, welches man einspielen könnte). Die Passworte etc. muss man aber auf jeden Fall ändern, da kommt man auf keinen Fall drumherum.
Gruß