Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

AntiVirenKit 2006

Ventox / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Bisher benutzte ich das AntiVirenKit 2005.
Nun wollte ich per AntiVirenKit 2006 Upgrade auf die neueste Version aktualisieren.
Gesagt, getan, nach Anleitung das AntiVirenKit 2005 deinstalliert und anschließend AntiVirenKit 2006 Upgrade installiert.
Nach dem obligatorischen Neustart von Windows XP home gab’s nen\' Bluescreen.
Rechner noch mal neu gestartet. Diesmal hat es geklappt.
Gleich online gegangen und die aktuellen Virensignaturen geladen.
Auch kein Problem.
Aber dann fing das Elend an.
Mozilla 7.12 gestartet, aber statt der T-Online Seite kam eine Seite, auf der auf Englisch in etwa stand, ich hätte das Ende des Internet erreicht.
Egal, ob ich jetzt irgendwelche meiner Lesezeichen aufgerufen oder manuell Adressen eingab, es wurden irgendwelche anderen Seiten gezeigt.
Nein, keine Schmuddelseiten. ;-)
Das gleiche passierte mir auch mit dem Internet Explorer 6 sowie Opera 8.5
Ich habe jetzt per Drive Image wieder den Windows Zustand mit dem AntiVirenKit 2005 hergestellt.
Mozilla und Opera befinden sich auf einer anderen Partition und wurden nicht verändert.
Jetzt reagieren die Browser wieder normal.
Kann mir das jemand erklären?
G DATA habe ich natürlich auch schon wegen diesem Problem angeschrieben.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Ventox „AntiVirenKit 2006“
Optionen

Und warum hast du nicht gewartet, bis die Lizenz abgelaufen ist.?
Danach kannst du mit einem Klick die Lizenz um 12 M.verlängern, bekommst du eine Rechnung zugeschickt, überweist du, fertig.

Sorry, das trifft nicht deine Anfrage, aber bei mir geht so seit AVK 2004. Es wird das Programm aktualisiert, und die Datenbank versteht sich infalls.
Geht voll problemlos, sogar auf drei Rechner( habe nichts gesagt). Das ist das Gute dabei :)

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Ventox Marwoj „Und warum hast du nicht gewartet, bis die Lizenz abgelaufen ist.? Danach kannst...“
Optionen

Na ja, bei einer neuen Version sollten auch einige Verbesserungen drin sein. ;-)
Mich würde aber mal interessieren, ob andere auch Probleme mit der neuen Version haben.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Ventox Nachtrag zu: „Na ja, bei einer neuen Version sollten auch einige Verbesserungen drin sein. -...“
Optionen

Das hier hat mir geholfen:

Produkt: AntiVirenKit 2006
Frage: Nach der Installation des AntiVirenKit 2006 erscheint ein Bluescreen und der Computer bootet immer wieder.

Antwort: Die Ursache liegt an Treibern, die zu Firewall-Produkten von Fremdanbietern inkompatibel sind (Kerio, Outpost, Data Becker, Buhl, Agnitum und Symantec).

Um das Problem zu beseitigen müssen zwei Dateien aus dem System gelöscht werden und eine neue Version des AntiVirenKit installiert werden. Dafür gehen Sie wie folgt vor:

1. Starten Sie den Computer im „Abgesicherten-Modus“. Um den Computer im „Abgesicherten-Modus“ zu starten, drücken sie beim Starten des Rechners mehrmals die Taste „F8“. Wählen Sie im dem Menü den Punkt „Abgesicherten-Modus“ aus.

2. Löschen Sie die Dateien "C:\WINDOWS\system32\drivers\GDTdiIcpt.sys" und "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\G DATA\AVKProxy\TdiStub.dll".
(der Pfad des Systemverzeichnisses kann variieren.)

3. Jetzt können Sie Ihr System wieder normal starten.

4. Bitte laden Sie eine entsprechend modifizierte Version von AntiVirenKit von folgender URL herunter:
http://www.gdata.de/filemanager/fileview/1068/
Der Download der neuen Version ist nur mit einer gültigen Registriernummer möglich:
(Die Registriernummer für Ihre Software finden sie auf der Rückseite des Benutzerhandbuchs)

5. Speichern Sie die Datei „avk2006_upgrade.exe“ auf Ihrem Desktop und führen diese mit einem Doppelklick aus. Anschließend folgen Sie den Installationshinweisen. Sollten Sie während der Installation aufgefordert werden, die Installation abzubrechen, bestätigen sie diese Meldung mit „OK“.
Danach wird das Setup korrekt durchgeführt und die Inkompatibilität ist beseitigt.

Sollten Sie Rückfragen haben oder zusätzliche Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen unter Telefon: 0180/1001199 (Ortstarif: 4,09 cent pro min. aus dem Festnetz der deutschen Telekom) zur Verfügung.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Ventox „Das hier hat mir geholfen: Produkt: AntiVirenKit 2006 Frage: Nach der...“
Optionen

Ganz schwer hat sich damit G-Data gemacht.
Hoffe, weniger flotte Programmnehmer finden die Abhilfe infalls, falls nicht auf WEBSeite vesteckt.

Trotzdem finde ich das Programm ganz gut, geht bei mir im System ganz freundlich, und stopt bzw. beseitigt den Pest sauber.
Jetzt habe ich rausgefunden, die 2006 Version soll auch spy beseitigen und erkennen.
Bald kommt bei mir die Lizenzmeldung, weil einJahr wieder vorbei ist. Man sehen, was alles vorgeschlagen wird.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Ventox Marwoj „Ganz schwer hat sich damit G-Data gemacht. Hoffe, weniger flotte Programmnehmer...“
Optionen

Leider hat es bei mir nicht sehr lange mit der von G Data modifizierten Version des 2006er geholfen.
Nach einem Rechnerneustart wollte Mozilla wieder nicht die angewählten Adressen anzeigen und zeigte stattdessen andere Seiten an.
Jetzt weiß ich wenigstens, das es an der Firewall, in meinem Fall Outpost, liegt.
Bin jetzt wieder beim AntiVirenKit 2005 und habe keine Probleme.
Vielleicht reagiert ja G Data doch noch auf meine eMail und bietet mir eine andere Hilfe an.
Ich möchte nämlich gerne weiterhin Outpost benutzen.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen