Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

***WAHHHHHHHHH HAB EINEN VIRUS IM CACHE !!!!!!!!!!**********

Sakul / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, habe heute einen Trojaner im Browsercache vorgefunden.
Bzw. mein Scanner hat diesen entdeckt. ANtivir ist auf dem neuesten
Stand und hat das Teil gelöscht, die Frage ist, wieviel Schaden kann es angerichtet haben? Ausgerechnet während dem Surfen war ich an einer wichtigen Hausarbeit beschäftigt, die ich noch nicht auf einem anderen Medieum gesichert hatte, ist ein Word Dokument, das alleridngs auf einer anderen Partition der Festplatte lag.

bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator Sakul „***WAHHHHHHHHH HAB EINEN VIRUS IM CACHE !!!!!!!!!!**********“
Optionen

Im Browsercache? Nun, da liegt viel. Das heißt noch lange nicht, das dieser Trojaner überhaupt aktiv war. In dem Zusammenhang wäre interessant zu wissen: Um welchen handelt es sich denn?

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Sakul „***WAHHHHHHHHH HAB EINEN VIRUS IM CACHE !!!!!!!!!!**********“
Optionen

wahrscheinlich ist gar nix passiert - das ding ist ja gefunden worden.
bleibt die frage vom grossmeister , ähhh administrator übrig

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Sakul „***WAHHHHHHHHH HAB EINEN VIRUS IM CACHE !!!!!!!!!!**********“
Optionen

uff schnell bevor garftermy antwortet, weil nach sein sinnbild ist deine maschine kompromittiert und musst alles neuaufspielen.

Ausserdem es ist nichts passiert da er es ja geloescht hat.

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Rika Prosseco „uff schnell bevor garftermy antwortet, weil nach sein sinnbild ist deine...“
Optionen

Bezweifle ich. Sogar ich hab den Browser-Cache als Ausnahme definiert. Warum auch nicht? Wer einen Browser einsetzt, der alle sofort ausführt, ist selber schuld. Und wenn der Browser-Hersteller heilwegs koscher ist, dann ist ein Update für den Browser vor den ersten Exploits und deren Signaturen da.

Sprich: Wenn sein Browser der IE ist, dann würde ich sehr ernsthaft davon ausgehen, daß die Malware aktiv wurde und damit eine Neuinstallation ansteht. Bei allen anderen Browser darf man einfach nur hezlich über die Panik vom OP lachen.

bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator Rika „Bezweifle ich. Sogar ich hab den Browser-Cache als Ausnahme definiert. Warum...“
Optionen

Erstaunlichwerweise kamen die letzten wichtigen Patches und Updates für Firefox und co.
So sicher wäre ich mir mit deiner Aussage nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Rika Grossadministrator „Erstaunlichwerweise kamen die letzten wichtigen Patches und Updates für Firefox...“
Optionen

Naja, genau das... für den IE kommen lebenswichtigte Patches schon seit Jahren nicht mehr.

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Sakul „***WAHHHHHHHHH HAB EINEN VIRUS IM CACHE !!!!!!!!!!**********“
Optionen

AntiVir meldet ganz gerne mal gewöhnliche Spyware als gefährliche Trojaner. Ob das sinnvoll ist, sei mal dahingestellt...

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Der_Milchmann Sakul „***WAHHHHHHHHH HAB EINEN VIRUS IM CACHE !!!!!!!!!!**********“
Optionen

By THe Way, was mich interessiert, was genau würde spyware bewirken?
Würde auch Opera eine solche Datei gleich auslösen??

-----------------------------------Zu Hartz4 kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass ich einen Job habe
bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Der_Milchmann „@Max Payne und die anderen“
Optionen

Normalerweise handelt es sich dabei um JS-Skripte, die das Userverhalten beim surfen auf der zugehörigen Seite "beobachten", um dann z.B. auf Deine Interessen zugeschnittene Werbebanner zu zeigen (an Stellen, wo sonst auch Banner zu sehen sind).

Diese Skripte laufen im Sicherheitskontext des jeweiligen Browsers, d.h. wenn der Browser "sicher" ist und/oder die Skripte keine Exploits für bekannte Sicherheitslücken darstellen, ist nichts dabei, wenn der Browser das Skript ausführt.

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen