Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Virenschutz im Netzwerk

kaywest / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,


ich suche einen schnelle und nicht zu teueren Virenscanner mit Netzwerkfunktionalität.


- 10 Clients (Win98, Millenium und 2000)
- Win2000 Server
- MailServer, der auf einem Win2000 Client läuft
- Hardware DSL Router


Bisher habe ich auf allen Clients Stand-Alone Virenscanner laufen. Ist aber sehr aufwendig zu verwalten und außerdem werden die Rechner zu stark ausgebremst.
Der Win2000 Server ist bisher nicht geschützt, weil er keinen Zugriff auf den DSL Router hat.

Was haltet ihr von NOD32?
Hat eine Administrator-Management-Konsole und verwaltet zentral die Clients. Ist auch relativ günstig und außerdem schnell und wenig ressourcenhungrig.


Was wären Alternativen? Wie schützt ihr euer Netzwerk?
Brauchen die Clients zusätzlich eine Firewall??

bei Antwort benachrichtigen
XPectIT kaywest „Virenschutz im Netzwerk“
Optionen

Wenn der Zugang zum Internet mit einer Firewall (z.B. durch die vermutlich eingebaute im Router, der keine Ports nach innen durchreicht) geschützt ist, benötigen die Clients im NORMALFALL keine Firewall mehr. Jedoch ist es dann bedenklich, z.B. Laptops mit ans Netzwerk zu nehmen wenn du nicht genau weisst das diese Sauber sind.

Als Virenscanner kenne ich McAffee McShield, der ist zwar nicht der günstigste aber bis jetzt habe ich damit noch keine Probleme. Die Updates kann man zentral herunter laden und dann von den Clients aus übers Netzwerk installieren.

bei Antwort benachrichtigen
Wazia_Jana kaywest „Virenschutz im Netzwerk“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Gurus kaywest „Virenschutz im Netzwerk“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen