> dass Freenet so billig sei und man deshalb das in Kauf nehmen müsste
*ROFL* Das haben die aber doch hoffentlich nicht wörtlich, sondern nur sinngemäß so formuliert?
In der Sache ist es allerdings richtig. Im Frühjahr 2000 bin ich von AOL zu freenet gewechselt und habe mich auch über diesen seltsamen Effekt gewundert. Mehr noch: Wenn ich zu einem späteren Zeitpunkt auf das "Häuschen-Icon" mit der Startseite geklickt oder gar die gewünschte URL per Hand(!) eingegeben hatte, kam immer wieder und wieder die freenet-Seite auf den Schirm... erst ein Löschen des Browsercaches behob das Problem.
Konsequenz: Ich habe in den Browser-Einstellungen die Startseite *freiwillig* auf "www.freenet.de" gesetzt - damit die Seite, die ich eigentlich viel lieber als Startseite gehabt hätte, wenigstens per Hand oder über die Favoriten noch aufrufbar war, ohne dass ich jedes Mal den Browsercache hätte leeren müssen.
Ich habe mich seinerzeit damit abgefunden; freenet war dafür sehr preiswert. Wie das heute aussieht, kann ich nicht beurteilen; seit eindreiviertel Jahren habe ich die Flatrate von HanseNet.
CU
Olaf