Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Trojaner lässt sich nicht entfernen ....

Dani83 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi alle zusammen! Ich habe ein kleines Problem ... alles fing vor rund einer Woche an mein IE legte sich eine eigene Startseite fest Magicsearch oder so. Diese Startseite konnte ich einfach nicht entfernen. Ich hab mir dann gleich Mozilla runtergladen und benutze diesen auch. Als ich dann bei euch im Forum gelesen habe dass dieser Trojaner sich mit cwshredder entfernen lassen solle hab ich das mal getestet. Leider erfolglos. CWS.Smartsearch schreibt er zwar wurde removed is aber nicht so nach einem Neustart is sie wieder da. Dann steht noch Removed IE Pages: REMOVED 19 Pages (Was heißt das?).
Ich hoffe es kann mir wer helfen.
mfg Dani

bei Antwort benachrichtigen
-IRON- Dani83 „Trojaner lässt sich nicht entfernen ....“
Optionen

Das ist ein schlagender Beweis dafür, dass Programme wie das von dir verwendete eben NICHT zuverlässig funktionieren. Auch Ad-Aware und Spybot versagen oft.
Was hier hilft, ist eigentlich nur das Neuaufsetzen des kompromittierten Systems, auch wenn dir das nicht passen wird.
Man könnte zwar noch mit HijackThis nach verdächtigen Starteinträgen fahnden, aber letztlich ist das auch nur ein Fischen im Trüben.

Wer Trolle toleriert, toleriert Lügen.
bei Antwort benachrichtigen
Andylol Dani83 „Trojaner lässt sich nicht entfernen ....“
Optionen

Moin,

sieht so aus als Wärst Du "Opfer" eines sogenannten "Browser Hijacking" geworden (durchsuche mal das Forum hier.... da findest Du gute Tipps... das Thema wurde hier schon öfters behandelt ;-).

Für die Zukunft:
Ob Du den IE benutzt oder nicht, ist erst einmal unerheblich!

Wichtiger aber:

1)
Unter Windows das verdammte "Active X" sowie "Active Scripting" ausschalten!!!

und

2)
NIEEEEEEEE mit Administrator-Rechten ins Internet gehen!

Lege Dir einfach (als Administrator) einen Benutzer mit eingeschränkten Rechten an (Systemsteuerung - Benutzerkoten - Benutzerkonto estellen) und gehe mit diesem zukünftig Surfen... dann kann sich auch nicht mehr so einfach irgendein Programm installieren, weil ein solches Benutzerkonto dieses systembedingt nicht mehr zuläßt!!!!
Da kann die Malware machen, was sie will....weil der eingeschränkte Benutzer gar kein recht zur Installation irgendwelcher Programme hat....bist Du auch sicher gegen sich selbst (versuchende) installierende Programme...dann kannst Du sogar auf ausgewählten Seiten das Active Scripting wieder einschalten (aber bitte nicht auf "Warez-" oder "XXX-" Seiten!

Verständlich?


Gruß
Andylol



bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Dani83 „Trojaner lässt sich nicht entfernen ....“
Optionen

Guck auch mal hier:
http://www.nickles.de/thread_cache/537614271.html
Das a und o ist, dass der Virenscanner oder Spybot einen Namen für den Trojaner ausspuckt, sonst musst Du tatsächlich das System neu aufsetzen.

bei Antwort benachrichtigen
-IRON- Dani83 „Trojaner lässt sich nicht entfernen ....“
Optionen
Für die Zukunft:
Ob Du den IE benutzt oder nicht, ist erst einmal unerheblich!

Wichtiger aber:

1)
Unter Windows das verdammte "Active X" sowie "Active Scripting" ausschalten!!!


Solltest dann aber schon erwähnen, dass danach das Benutzen des IE ein Spießrutenlauf im Wegklicken von Warnmeldungen wird und diverse Seiten falsch angezeigt werden. Ist ja nicht ganz unerheblich fürs Surfvergnügen, gelle?
Wer Trolle toleriert, toleriert Lügen.
bei Antwort benachrichtigen
Andylol -IRON- „Für die Zukunft: Ob Du den IE benutzt oder nicht, ist erst einmal unerheblich!...“
Optionen

1) Ich schrieb "AUSSCHALTEN" nicht "Nachfragen"....richtig lesen bitte!

2) Das WEgklicken von Warnmeldungen entfällt somit!

3) Wenn ein "Webdesigner?" heutzutage noch meint, er müsse seine ganze Seite auf JavaScript und ähnlichem überflüssigen und ressourcenfressenden Humbug aufbauen, muss er sich auch nicht wundern, wenn zumindest die sicherheitsbewußten erfahrenen User dessen Angebot nicht wahrnehmen ... und Umfraen ergeben immer wieder, dass diese auch im Shopping-Bereich auch diejenigen sind, die auch verstärkt online kaufen würden!!!

Fazit:
Wer seine potentiellen Kunden ausperrt... oder gar irgendwelche speziellen Anforderungen stellt (Flash etc.) braucht sich über weglaufende Surfer nicht zu wundern ;-)))).

Auch "Warenkörbe-lastige Shopping-Seiten" kann man ohne Scripte realisieren.... wenn es auch etwas mehr Gehirnschmalz erfordert als das stupide Javascript-Zusammenklicken im Webeditor....aber noch haben anscheinend nicht alle Chefs die Faulheit ihrer "Webbastler" durchschaut!

Gruß
Andylol

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Dani83 „Trojaner lässt sich nicht entfernen ....“
Optionen

...kleiner tip noch am rande...

besorge dir mal "proxomitron" von www.buerschgens.de, ich surfe damit zb gerade als BEOS mozilla (hihihi)und bin nebenbei ALLE werbung los.

ansonsten kann man vorsorglich noch

* den besuch spezieller nicht ´vertrauenswürdiger sites bleibenlassen
* mit spybot das system gegen diverse gefahren immunisieren
* aber auf alle fälle das brainmodul 1.0 laden

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen