Hallo habe vor kurzen hier gelesen das man mittels telnet gefakte mails bekommen kann,dies ist ja noch nicht mal so schlimm,könnte aber bei dieser fakemail die mittels telnet verschickt wurde auch ein Dateianhang mitgeschickt werden.
Wenn das ginge,oder dies auch durch eine andere methode gemacht werden kann könntet ihr mcih auch unter meienr addy: bander_ren@freenet.de anschrieben.
danke
bander
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
wozu brauchst du das?
Klar geht es eine Mail mit Anhang zu faken. Telnet würde man dafür aber eher nciht verwenden.
Du willst also gefakte Emails mit Anhang an deine Emailadresse geschickt bekommen? ;o)
klipp und klar: nein.
das geht mit telnet nicht.
telnet ist eine art terminal emulation. damit kann man sich auf entfernte rechner einloggen und befehle ausführen, als säße man direkt davor,
man kann mit telnet nur noch gefakte mails versenden, wenn man dafür einen open relay smtp server anspricht. und das aber auch nur, wenn man smtp befehle verwendet.
da aber mittlerweile so gut wie alle smtp server (die ein normaler mensch finden kann) gesichert sind, kannst du telnet abhaken.
achja, poste deine email adresse nur schön weiter auf boards oder sonst wo. du bekommst dann nach und nach ganz automatisch gefakte mails mit anhang ;-)
Kleiner Tipp: Verbinde dich mal mit Telnet mit einem der SMTP-Server von T-Online (vorausgesetzt Du bist nicht gerade selbst über T-Online im Netz) und schicke eine Mail...oh Wunder...es geht ;o)
PS: Dateianhänge gehen theoretisch auch, man müßte nur den encodeten Inhalt wirklich manuell eintippen, das will niemand wirklich.
nein, bin kein t-online kunde.
von zu hause aus bekomme ich mit smtprelay und mailto.t-online.de keine verbindung auf port 25. könnte daran liegen das ich bei tiscali bin.
hier auf der arbeit klappts aber auch nicht. ( 421 SMTP service not available, closing transmission channel )
das ist aber nicht schlimm.
wenn man dann noch zusätzlich mit seiner emailaddy so "sorgsam" umgeht und sie überall mal einfach so postet - kann man sich über viel lustige post freuen.
;-)
eine interessante anwendungsmöglichkeit wäre z.B. solche interessanten postings abzusetzten (oder noch "interessantere") und die emailaddy von einem seiner besonderen "freunde" anzugeben.....
Noch eine möglichkeit wär diese Mail zu benutzen(hab ich heute von meinen Kumpel bekommen, und zerstört wohl meinen 2 Jahre alten Spam freien E-mail account):
-------Originalmeldung-------
Hallo miteinander,
die Fa. Ericsson verteilt Handys... und das gratis übers Internet, um
der Marke Nokia entgegen zu wirken, welche dasselbe tut.
Ericsson will sich damit bekannter machen.
Deshalb verteilt das Unternehmen jetzt gratis das neue WAP-Handy.
Alles was zu tun ist, ist diese Mail an acht Leute zu schicken.
In etwa zwei Wochen erhält man dann ein Ericsson T 18.
Wenn die Nachricht an 20 oder mehr Personen verschickt wird, erhält
man sogar ein Ericsson R320 WAP-Phone.
Wichtig: eine Kopie an anna.swelung@ericsson.com
Finde ich unglaublich, dass eine bekannte Firma wie Ericsson so halbseidene Methoden einsetzt... die Mail an 8 Leute weiterleiten, das ist ja finsterster Kettenbrief-Mief. Fehlt nur noch der Warnhinweis, wenn du die Mail gar nicht weiterleitest, ist dein jetziges Handy morgen früh im *****...
Na, bei dem Kumpel würde ich mich aber herzlich bedanken. Hätte er ja wenigstens als BCC schicken können :-(
Kopfschüttelnd,
Olaf