Viren, Spyware, Datenschutz 11.252 Themen, 94.780 Beiträge

Schutz für neues System

Dennyo / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Aloha Leute,

ich habe mir ein Notebook gekauft und überlege nun welche Proggys ich "draufmache" um es ordentlich zu schützen.

Ich habe auf meinem alten Rechner 2 Jahre lang eine Norton Firewall genutzt und hatte eigendlich nie Probleme. Da man aber soviel Negatives über diese Wall liest weiß ich nicht genau, ob ich sie nocheinmal benutzen sollte.

Das Notebook geht über einen Router (SMC7004BR) ins Internet, soweit ich weiß hat das Ding eine eingebaute Firewall (NAT?), ich bin aber nicht sicher.

Mein Windows XP sollte ordentlich konfiguriert sein, ich nutze weder ie noch Outlook.

Die Frage ist nun:

Brauche ich überhaupt eine Software Firewall?
Wenn ja, welche?

Ich wurde in den letzten 2 Jahren nie "angegriffen" o.ä., zumindest glaube ich das ^^

Im Moment habe ich die Portverwaltung am Router noch nicht vorgenommen, ich bin auch nicht so der Pro in dem Gebiet.

In wie weit schützt mich der Router, auch ohne Portkonfiguration?

Ich hoffe ihr koennt mir helfen ^^

Mfg

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Dennyo „Schutz für neues System“
Optionen

"...überlege nun welche Proggys ich "draufmache" um es ordentlich zu schützen. ..."

zuerst und am wichtigsten ist brain online.

"...2 Jahre lang eine Norton Firewall genutzt und hatte eigendlich nie Probleme..."

eigentlich? ...ist als beweis der funktion unzulässig. nis ist keine sicherheitslösung, sondern eine bugsammlung mit sicherheitslücken. ...weg damit.

"...soweit ich weiß hat das Ding eine eingebaute Firewall (NAT?), ich bin aber nicht sicher... "

ein blick in´s handbuch wirkt da oft wunder.

"...Brauche ich überhaupt eine Software Firewall?
Wenn ja, welche? ..."

hinter einem router MIT firewall? nein.

"...Ich wurde in den letzten 2 Jahren nie "angegriffen" o.ä., zumindest glaube ich das ^^
..."

glaube ist keine gewissheit. ...und ziemlich naiv.

ich kenne deinen router zwar nicht, bin mir aber sicher, das die nötigen einstellungen im handbuch beschrieben sind. du solltest eine vorhandene firewall also auch unbedingt benutzen.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
honsel01 Dennyo „Schutz für neues System“
Optionen

Bei mir gehtn nach Neuinstallation immer folgendes:
1. Winpatrol (passt auf neue Startup-Programme und Cookies auf
2. Norton Antivirus 2003 (Das beste Antivirenprogramm aller Zeiten)
3. Avant Prowser (Internet-Explorer-Plugin mit Popup-Stopper. Damit werden dann auch die Trojaner und Dialer-Verursachenden Seiten geblockt, so daß man gar nicht mehr in Versuchung kommt, "Ja" zu klicken. Es werden übrigens auch die Nickles-Einblendungen vermieden)

Eine Firewall war mal früher groß im Gespräch, da jedoch alle Würmer, Viren und anderes Bösartiges die Windows Standard-Ports nutzt, bringt so etwas nur wenig. Die im Router eingebaute Firewall lässt in der Regel alle Ports auf, also einfach mal mit nem Portscan die eigene externe IP-Prüfen. Mehr ist meines Wissens nicht drin, und wenn doch, dan hat man hiermit mindestens 90 % der Angreifenden Programme oder User ausgesperrt.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy honsel01 „Bei mir gehtn nach Neuinstallation immer folgendes: 1. Winpatrol passt auf neue...“
Optionen

"...2. Norton Antivirus 2003 (Das beste Antivirenprogramm aller Zeiten) ..."

lol. ...wie kommst du denn da drauf? das ist bestenfalls deine meinung, auf gar keinen fall aber eine bewiesene tatsache.

"...Damit werden dann auch die Trojaner und Dialer-Verursachenden Seiten geblockt, so daß man gar nicht mehr in Versuchung kommt, "Ja" zu klicken..."

...witzig aber weitestgehend unzutreffend. als schutz vor schadsoftware ist ein browser"aufsatz" wenig geeignet und das blocken von popups oder dialer ist noch nichtma "die halbe miete".

;-)

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
honsel01 Dennyo „Schutz für neues System“
Optionen

1. Ich habe Norton Antivirus 2003 lange Zeit auf einem Windows 2000 Client mit Jana-Server laufen gehabt. Er hat unzählige verseuchte Emails ausgefiltert und niemals auch nur einen einzigen Absturz verursacht. Sicher nur meine Meinungg, aber nach der wurde ja auch gefragt.
2. versuche auf einer Porno- oder Hacker-Seite mal einen Download Link anzuklicken. Schon gehen 50 Fenster auf, drei davon mit Einverständniserklärungen zu Dialern oder Zugangssoftware. Wenn die Meldungen nicht kommen und somit nicht versehentlich aktiviert werden können, finde ich das sehr wohl sicher.
3. Welcher Trojaner erstellt keinen Eintrag in der Registry oder im Autostart-Bereich, naja jeder tut es. Hast Du ein Tool wie Winpatrol, wird das sofort bemerkt und angemahnt.

Sicher gibt es nie einen 100%igen Schutz, aber da dieses Forum auch von Dummies gelesen wird, denke ich, daß meine Antwort schon einen großen Teil der Gefahren abdeckt.

oder?

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Dennyo „Schutz für neues System“
Optionen

"...2. versuche auf einer Porno- oder Hacker-Seite mal einen Download Link anzuklicken. Schon gehen 50 Fenster auf, drei davon mit Einverständniserklärungen zu Dialern oder Zugangssoftware. Wenn die Meldungen nicht kommen und somit nicht versehentlich aktiviert werden können, finde ich das sehr wohl sicher. ..."

toll. man hat das problem nicht, wenn man die finger von "komischen" sites läßt. ein popup an sich ist noch nicht gefährlich, sondern nur lästig.

besser gegen popup UND werbezeugs ist zb der proxomitron.

"...3. Welcher Trojaner erstellt keinen Eintrag in der Registry oder im Autostart-Bereich, naja jeder tut es. Hast Du ein Tool wie Winpatrol, wird das sofort bemerkt und angemahnt. ..."

ich installiere mir keine trojaner, ich lade sie mir nicht runter. mein virenschutz verhindert das. ...und ich lasse brain online.

"...Sicher gibt es nie einen 100%igen Schutz..."

richtig. ein popupstopper ist aber KEIN schutz.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
honsel01 Dennyo „Schutz für neues System“
Optionen

1. Versetze dich in die Situation eines Newbies und gib www.freedownloads.de oder www.all4free.de, oder irgendsowas ein. Schon darfst Du das natürlich kostenlose Downloadtool herunterladen, und los gehts. Verstehst Du was ich meine. Sicher hat jeder seine Mittel sich zu schützen, aber es gibt auch Leute, die nicht die wahnsinnige Ahnung haben oder einfach naiv sind. Außerdem sind gerade die Nickles-Popups lästig.
2. Sicher installierts Du keinen Trojyner, aber warum fragst Du, wenn Dein System doch scheinbar so gut geschützt ist?
3. ein Paar Prozent Schutz bietet ein POPup Stopper schon, sonst hättest Du wohl keinen.

oder ?

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy honsel01 „1. Versetze dich in die Situation eines Newbies und gib www.freedownloads.de...“
Optionen

"...1. Versetze dich in die Situation eines Newbies und gib http://www.freedownloads.de oder www.all4free.de, oder irgendsowas ein. Schon darfst Du das natürlich kostenlose Downloadtool herunterladen, und los gehts. Verstehst Du was ich meine. Sicher hat jeder seine Mittel sich zu schützen, aber es gibt auch Leute, die nicht die wahnsinnige Ahnung haben oder einfach naiv sind. Außerdem sind gerade die Nickles-Popups lästig. ..."

gegen popups (und vieles andere!) hilft zuverlässig proxomitron. gegen nickles werbung hilft schon das sperren der cookies.

"...2. Sicher installierts Du keinen Trojyner, aber warum fragst Du, wenn Dein System doch scheinbar so gut geschützt ist? ..."

ich frage? ich antworte! und... mein system ist sicherer als andere.

"...3. ein Paar Prozent Schutz bietet ein POPup Stopper schon, sonst hättest Du wohl keinen. ..."

du interpretierst falsch. proxomitron hat als positiven nebeneffekt einen popupblocker. der hauptzweck ist das entfernen von werbung und diversen webbugs aus dem html quellcode.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 honsel01 „1. Versetze dich in die Situation eines Newbies und gib www.freedownloads.de...“
Optionen

Browser wie Firefox, Opera oder Mozilla zeigen die Popups gar nicht erst an, auch ohne dass man sich zusätzliche Software installieren muss.

> ein Paar Prozent Schutz bietet ein POPup Stopper schon, sonst hättest Du wohl keinen.

Diese Schlussfolgerung ist unlogisch. Man installiert Programme ja nicht nur deswegen, damit sie vor irgendetwas schützen. Popups sind vor allem eines: lästig ohne Ende. Sie zu blockieren bewirkt, dass einem das Surfen nicht völlig vergällt wird - das allein ist doch schon Motivation genug.

> aber es gibt auch Leute, die nicht die wahnsinnige Ahnung haben oder einfach naiv sind.

Das ist *imho* die falsche Einstellung. Wenn man wenig Ahnung hat, helfen gezielte Informationen. Wenn man ein wenig naiv ist... nun, auch an sich selbst kann der Mensch arbeiten :-)

Aber dieses ständige "ich installier mir jetzt noch die Software X und klatsche das Programm Y drauf, dann bin ich wieder sicherer" führt doch nur dazu, dass Leute nichts dazu lernen, nichts an ihrem Surfverhalten ändern und effektiv kaum Sicherheit dazu gewinnen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
honsel01 Olaf19 „Popups und mehr“
Optionen

Aber genau das ist leider das typische "Ich kauf mir nen Aldi PC"-Leute - Verhalten, Glaub mir, ich spreche da aus Erfahrung

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 honsel01 „Popups und mehr“
Optionen

Ist ja auch okay - deswegen klären wir die Leute ja auf :-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Olaf19 „Popups und mehr“
Optionen

...@olaf19

...was manchmal schwer genug ist.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Dennyo Nachtrag zu: „Schutz für neues System“
Optionen

Danke für die vielen Antworten, ich hab jetzt mal verschiedene Foren durchgestöbert und versucht "Brain" bestmöglich einzusetzen ^^

Habe Norton 2003 deinstalliert, aber wenn ich die Registry nach Symantec oder Norton durchsuche finde ich massig Einträge. Wie gehe ich da am besten vor um das Ding vollständig zu entfernen, ich benutze sonst TuneUp zum "entschlacken" der Registry....


Mfg

bei Antwort benachrichtigen
honsel01 Dennyo „Danke für die vielen Antworten, ich hab jetzt mal verschiedene Foren...“
Optionen

Habe gestern gelesen, daß die McAfee Lösung speziell bei Trojanern und Dialern wesentlich besser sein soll, als Norton. Das muss jeder für sich selber entscheiden, ich werd das andere Programm jedoch mal ausprobieren...

bei Antwort benachrichtigen
Thomas139 Dennyo „Schutz für neues System“
Optionen

hallo - also um deine reg zu säubern gibts das tool easy cleaner. ist freew und sehr effizient, aber es ist halt ein tool und macht etwas an deinem pc. deine kontrolle gibst du damit ein bischen ab, aber schaue es dir selbst an.
mfg der thomas

bei Antwort benachrichtigen
howi48 Dennyo „Schutz für neues System“
Optionen

moin moin dennyo,
ich hab auf meinem notebook netcaptor mit popupblocker als browser, ad-aware und ad-watch als spyschutz und kerio firewall, falls du noch eine brauchst.
von norton kann ich aus eigener erfahrung auch nur abraten. kostet viel power und hilft nicht viel. die mcafee-lösung halte ich da auch für besser.
ansonsten habe ich auch tuneup eingesetzt und bin damit äusserst zufrieden.
ich habe bisher alle angriffe gut überstanden.
grüßchen
horst

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy howi48 „moin moin dennyo, ich hab auf meinem notebook netcaptor mit popupblocker als...“
Optionen

"...popupblocker als browser,..."

bitte WAS?

"...ich habe bisher alle angriffe gut überstanden. ..."

das ist nicht sicher. unter umständen bekommst du von einem "angriff" nämlich gar nichts mit...

;-)

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 GarfTermy „ ...popupblocker als browser,... bitte WAS? ...ich habe bisher alle angriffe gut...“
Optionen

Neenee Garf, nicht "Popupblocker *als* Browser", sondern: "NetCaptor *mit* Popupblocker als Browser". Scheint so ein Aufsatz in der Art wie Avant oder Crazy Browser zu sein. Mehr Infos hier:

http://www.akademie.de/grundlagen-computer-internet/internet-basiswissen/tipps/internet-explorer/netcaptor-komfortabler-internet-explorer.html

Der Sinn solcher Nachrüstungen hat sich mir bis heute nicht erschlossen. Da kann man doch gleich einen anderen Browser nehmen ;-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Olaf19 „Neenee Garf, nicht Popupblocker als Browser , sondern: NetCaptor mit...“
Optionen

"browseraufsatz" ...kopfschüttel.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen