Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

pwsteal mit norton antivirus nicht zu löschen

kai09711 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo an alle...

Hab ein RIESEN-Problem. Habe seit gestern den pwsteal-Trojaner. Norton Anitivirus erkennt ihn zwar, kann ihn aber nicht löschen. Habe auch nach den von Symantec umständlichen Methoden die leider nur in englisch gelistet sind alles probiert. Also: scannen im abgesicherten Modus, löschen von dateien im taskmanager, etc. Leider kein Erfolg damit. Was kann ich machen...:-((. Bin völlig verzweifel.
Was richtig ermutigend ist, daß man für 25 Euro pro Anruf bei Symantec einen technischen Support abfragen kann. Super software!!!
Kann mir jemand helfen...?

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror kai09711 „pwsteal mit norton antivirus nicht zu löschen“
Optionen

"Was richtig ermutigend ist, daß man für 25 Euro pro Anruf bei Symantec einen technischen Support abfragen kann. Super software!!!"
Ich will Dir jetzt lieber nicht erklären,was ich und andere vom dieser Software halten.

Hier gibt es Info zu dem Trojaner (in englisch)
http://www.symantec.com/avcenter/venc/data/pwsteal.eyoni.html
Da der Trojaer schon älter ist,war entweder Dein Virenscanner nicht auf dem neuesten Stand oder Du hast Ihn nicht upgedated oder.............

bei Antwort benachrichtigen
kai09711 Conqueror „ Was richtig ermutigend ist, daß man für 25 Euro pro Anruf bei Symantec einen...“
Optionen

Hallo conqueror,
danke für die Antwort, habe aber vorher schon den hier probiert...http://www.symantec.com/avcenter/venc/data/pwsteal.trojan.html
Das Ding heisst pwsteal.trojan... Norton dated regelmässig bei mir up.

Trotzdem kommt nach anschliessendem Neustart die Warnung erneut...
Gibt`s noch was, was ich probieren kann?

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror kai09711 „Hallo conqueror, danke für die Antwort, habe aber vorher schon den hier...“
Optionen

...in mehreren Versionen und kann sich schon der Systemwiederherstellung kopiert haben und da kann Norton nichts untersuchen............
D.h. Systemwiederherstellung deaktivieren und am besten von DOS das System scannen.

bei Antwort benachrichtigen
kai09711 Conqueror „Wie schon geschrieben ist das Teil schon älter und mutiert......“
Optionen

Hi conqueror,

dank dir für die Hilfe. Also pass auf. Systemwiederherstellung ahb ich deaktiviert. Dann im abgesicherten Modus gescannt. Norton meldet mir diesen Trojana-Gaul, kann Ihn aber trotzdem nicht löschen. Dos gibt es doch bei xp nicht mehr, oder...???

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror kai09711 „Wie schon geschrieben ist das Teil schon älter und mutiert......“
Optionen

Installier Dir die Testversion von Kaspersky Antivirus und scanne damit Dein System.Bei der Installation und Ausführung des Programms MUSS der Virenscanner von Norton DEAKTIVIERT sein.

bei Antwort benachrichtigen
Nasser kai09711 „pwsteal mit norton antivirus nicht zu löschen“
Optionen

Hi kai09711!

Ich persönlich würde nicht unbedingt der Norton Software die Schuld für den Virus in die Schuhe schieben.
Erkannt wurde der Virus ja einwandfrei von Norton Antivirus.
Für 25 Euro bekommt man schon gute Image Programme.

Das wird Dir zwar jetzt nicht helfen, aber ich denke, dass die Entwickler von Norton oder anderen Virenprogrammen, keine Deppen sind.
Wenn es möglich wäre den Virus komplett von der Festplatte zu fegen, dann hätten sie es bestimmt auch in ein Tool implementiert.
So bleibt allerdings für dich nur eine Formatierung mit anschliessender Neuinstallation und eventuell 25 Euro für ein Image Programm.

Viel Glück

Nasser

;) Und immer trocken bleiben.
bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Nasser „Hi kai09711! Ich persönlich würde nicht unbedingt der Norton Software die...“
Optionen

Ich hatte auch mal NAV drauf - bis der erste echte Virus kam und ich den nur mit großem Aufwand manuell killen konnte.

die Entwickler von Norton ..., keine Deppen sind.

hm

AntiVir hat bei mir bessere Dienste als Norton verbracht.

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
Tyrfing Nasser „Hi kai09711! Ich persönlich würde nicht unbedingt der Norton Software die...“
Optionen

>>Das wird Dir zwar jetzt nicht helfen, aber ich denke, dass die Entwickler von Norton oder anderen Virenprogrammen, keine Deppen sind. Ändert leider nichts an der Qualität des Programms, und die ist erfahrungsgemäß bescheiden

bei Antwort benachrichtigen
tintensprotzer kai09711 „pwsteal mit norton antivirus nicht zu löschen“
Optionen

Bevor hier so überflüssigerweise herumgelabert wird sollte @kai09711 lieber mal hier posten: http://www.trojaner-board.de
Dort erhält er sachliche Informationen und nicht diese langsam nervenden "Glaubensfragen" ala norton ist scheiße ...
ich kann @nasser nur zustimmen ...

bei Antwort benachrichtigen
kai09711 Nachtrag zu: „pwsteal mit norton antivirus nicht zu löschen“
Optionen

Na super Leute, alles tolle Beiträge aber keine wirkliche Hilfe...!

Ich wollte keine Anregung dafür geben sich über Norten Antivirus auszulassen. Die Unterstützung des threads ist ähnlich der qualität, wie sie mir Norton bringt. Sorry, aber vielleicht hab ich zu viel erwartet. Trotzdem danke denen, die sich dem Problem angenommen haben...

Grüsse

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl kai09711 „pwsteal mit norton antivirus nicht zu löschen“
Optionen

kleine Frage, hast Du jetzt mal AntiVir ausprobiert ?

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
Nasser kai09711 „pwsteal mit norton antivirus nicht zu löschen“
Optionen

Hi kai09711!

Ich wollte keine Anregung dafür geben sich über Norten Antivirus auszulassen.

Nun ja, so ganz stimmt das nicht was Du da sagst, denn Du verweist in Deinem ersten Posting doch selber auf eine Diskussion über Norton AV:

Super software!!!

und dazu gebe ich nun mal einen Kommentar ab.

Sicherlich gibt es bessere Viren Programme und bestimmt auch schlechtere.

Und einen Hilfs-Vorschlag habe ich auch gepostet:

So bleibt allerdings für dich nur eine Formatierung mit anschliessender Neuinstallation und eventuell 25 Euro für ein Image Programm

Nach Deiner Darstellung sind alle anderen Schuld, (Norton, Nasser, usw.).

Mit einer Ausnahme:

kai09711

Norton Hin oder Her, nicht ich/wir haben uns den Virus eingefangen sondern Du.

Lass es Dir mal durch den Kopf gehen.

Viel Glück!
(sage ich zum 2. mal, um die Qualität des Threads weiterhin zu heben ;). Ob Symantec das auch schon einmal gesagt hat?)

MfG Nasser

;) Und immer trocken bleiben.
bei Antwort benachrichtigen