Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

PS/2 Anschluss ausser betrieb gesetzt?

brainlag / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Board,

seit kurzem habe ich zwei PC\'s die, allem anschein nach, mit einem Virus infiziert sind, das die PS/2 Funktionalität in Windows 2000 ausschaltet. Diese Annahme stelle ich, da ich, sobald Windows 2000 mir den Login-Bildschirm zeigt alle PS/2 Geräte nicht mehr funktionieren. Auf den PS/2 anschluss habe ich das Problem beschränkt, da eine USB-Maus einwandfrei funktioniert (leider habe ich zZ keine USB-Tastatur oder einen passenden Adapter, ist aber schon im Anmarsch). Das seltsame ist die Verbreitung. Der erste PC wurde "irgendwie" infiziert. Der zweite wurde infiziert indem die Festplatte vom ersten PC in diesen hinzugefügt und nur über die Dateien gesucht wurde. Also der PS/2 an sich funktioniert schon (BIOS, beim Booten etc) nur Windows hat eben ein Problem damit, das ich gerne lösen würde, allerdings sind mir bisher keine derariten Viren o.ä. bekannt und ich finde auch nicht wirklich was dazu in den google-groups oder bei bekannten Antivirensoftware-Herstellern

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy brainlag „PS/2 Anschluss ausser betrieb gesetzt?“
Optionen

was tun?

* das bios auf default/failsafe setzen und dann probieren
* andere ps/2 mouse/tastatur testen
* betroffene geräte an einem anderen pc testen
* bei verdacht eines virenbefalls NEU installieren, mit formatierung der systempartition

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
brainlag GarfTermy „was tun? das bios auf default/failsafe setzen und dann probieren andere ps/2...“
Optionen

Wie gesagt, die Peripheriegeräte versagen erst beim Login-Screen von Windows2000 den Einsatz, daher fallen punkt 1,2,3 weg und punkt 4 wollte ich eigentlich vermeiden, deshalb hab ich hier ja gepostet...

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy brainlag „Wie gesagt, die Peripheriegeräte versagen erst beim Login-Screen von...“
Optionen

"...daher fallen punkt 1,2,3 weg und punkt 4..."

wenn du natürlich auf eine strukturierte fehlersuche verzichten willst - ok - dann mach wie du denkst...

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
brainlag GarfTermy „ ...daher fallen punkt 1,2,3 weg und punkt 4... wenn du natürlich auf eine...“
Optionen

ich verzichte nicht darauf, ich habe sie schon hinter mir, wie ich ja auch geschrieben habe, oder nicht? Das Problem ist ja auch schon ziemlich eingegrenzt, nur ist diese Situation für mich relativ neu.

ausserdem finde ich nicht das

"* bei verdacht eines virenbefalls NEU installieren, mit formatierung der systempartition"

zu einer strukturierten fehlersuche gehört

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy brainlag „ich verzichte nicht darauf, ich habe sie schon hinter mir, wie ich ja auch...“
Optionen

"...wurde "irgendwie" infiziert. ..."

und

"...ausserdem finde ich nicht das

"* bei verdacht eines virenbefalls NEU installieren, mit formatierung der systempartition"

zu einer strukturierten fehlersuche gehört ..."

was du findest und was in der realität nötig ist, sind offenbar unterschiedliche dinge.

so wünsche ich dir nun viel spaß bei der weiteren lösungssuche....

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen