Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Norton Internet Security "Hohes Risiko"

Harrykoppi / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi !


Seit neuesten erscheint bei meinen Original Norton Internet Security
alle paar Minuten das Fenster "Achtung Hohes Risiko".
Das Bestätigen von "Blockieren" nutzt leider wenig. Fenster kommt wieder.
Kann sein das ich mich Irgenwann mal verklickt habe (z.B.: Programm zulassen
-auf das Internet zugreifen lassen oder so) ??
Könnte man so einen Vorgang wieder Rückgängig machen ?


Wer weiss Rat ?


Grüße Harry

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Harrykoppi „Norton Internet Security "Hohes Risiko"“
Optionen

Muss doch schön sein, eine Software zu haben, die einem ständig bestätigt, wie fürchterlich gefährlich es im Internet zugeht.

Aber um Dir genau sagen zu können, ob das Risiko tatsächlich so hoch ist, wie NIS meint, solltest Du vielleicht mal den genauen Wortlaut der Meldung hier posten. Dann können wir Dir vielleicht auch sagen, wie Du damit umgehen kannst.

Wahrscheinlich ist es ein ziemlich harmloser Vorgang, der Dir da in dieser herzinfarktfördernden Weise präsentiert wird

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Harrykoppi „Norton Internet Security "Hohes Risiko"“
Optionen

Du musst mal nachschauen, welche Einstellung Du unter Benachrichtigungen eingestellt hast. Schau auch mal ins Protokoll, was da für Aktivitäten laufen.

bei Antwort benachrichtigen
Harrykoppi Nachtrag zu: „Norton Internet Security "Hohes Risiko"“
Optionen

Hallo Max !

Hier der genaue Wortlaut:

Achtung: NIS hat einen unberechtigten Zugriffsversuch erkannt
und blockiert ! Wollen Sie mehr darüber wissen ? JA / NEIN

Nachtrag: bei aktiver Firewall tritt obiger Fall auf!
Bei inaktiver Firewall lässt sich außer der Startseite nix mehr
anzeigen ! Bei anderen Seiten "Seite kann nicht angezeigt werden"
bla,bla,.....

Grüße Harry

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Harrykoppi „Hallo Max ! Hier der genaue Wortlaut: Achtung: NIS hat einen unberechtigten...“
Optionen

Das ist leider immer noch nicht wirklich aussagekräftig. Hast Du schon mal auf "JA" geklickt? Was kommt dann?

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Rico Mielke Harrykoppi „Norton Internet Security "Hohes Risiko"“
Optionen

Versuch mal folgendes: NIS aufrufen, und unter "Status&Einstellungen"/"Intusion Detection"/"konfigurieren", das Häckchen bei "Benachrichtien wenn Intusion Detection Verbindungen blockiert" entfernen.

bei Antwort benachrichtigen
Harrykoppi Rico Mielke „Versuch mal folgendes: NIS aufrufen, und unter Status Einstellungen / Intusion...“
Optionen

OK versuch ich gleich ! Danke !

Für MAx folgnde Message:

Ein Computer mit der IP-Adresse 213,33,12,216 hat Informationen gesendet,die Merkmale eines MS_RPC_DCOM_BufferOverflow
Angriffs aufweisen.

Kannst du damit was anfangen ?

Grüße Harry

bei Antwort benachrichtigen
Rico Mielke Harrykoppi „OK versuch ich gleich ! Danke ! Für MAx folgnde Message: Ein Computer mit der...“
Optionen

Meiner Meinung nach ignorieren, Norton macht den Rest!

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Harrykoppi „OK versuch ich gleich ! Danke ! Für MAx folgnde Message: Ein Computer mit der...“
Optionen

Könnte ein Scan sein, der von einem Blaster-Opfer kommt. Sofern Du Dein Windows regelmäßig mit den Sicherheitsupdates versorgst, hast Du davon auch ohne NIS nichts zu befürchten.

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Harrykoppi Nachtrag zu: „Norton Internet Security "Hohes Risiko"“
Optionen

Hallo Ihr !

Auf meinen PC war die Datei GMT.exe und noch irgendein Dialer oder so
(ich glaub sie hieß nw.exe). Nachdem ich sie entfernte, lief alles
wieder "ganz normal".......Diese Dateien blockierten meine I-Verbindung.

Hab mich wahrscheinlich Irgendwo verklickt......


Danke an alle Harry

bei Antwort benachrichtigen