Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Norton Internet Security 2003 - Aboverlängerung

Kalle Grabowski / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,


ich nutze privat Norton Internet Security 2003. Gibt ja Leute, die das für ziemlich bescheiden halten, aber ich bin ganz zufrieden damit. Mein Abo fürs Live Update lief neulich aus und da wollte ich es verlängern, was man online durchführen sollte. Okay, 30 Euro später hatte man ein neues Jahr Abos eingekauft.


Aber: Während der ganzen Prozedur hat wurde mit der NICHT der Abo Schlüssel angezeigt, d.h. ich kann das NIS 2003 auf meinem Zweitrechner damit nicht verlängern! Das ist doch verarsche, oder? Man kann für (wie ich mittlerweile herausgefunden habe) für 30 Euro einen Abo Schlüssel kaufen, ich nehme mal an, daß man damit mehrere NIS 2003 verlängern kann. In der Online Prozedur, in die man bevorzugt gedrängt wird, wird der Schlüssel nicht angezeigt.


Soll ich jetzt etwa für meinen Zweitrechner nochmal 30 Euro zahlen? Ich habe Norton schon eine Mail geschrieben ("wird innerhalb von 24h beantwortet" --> habe noch keine Antwort erhalten), was kann man denn da machen, Tauschbörse und gecrackte Version ziehen? Deinstallieren und nochmal neu drauf bringt ja leider nichts... Versteht mich nicht falsch, ich will hier keine illegale Nummer abziehen, aber ich fühle mich hier dann doch ein wenig verarscht, oder wie seht Ihr das?

bei Antwort benachrichtigen
Gurus Kalle Grabowski „Norton Internet Security 2003 - Aboverlängerung“
Optionen

*g*

bei Antwort benachrichtigen
Anker57 Kalle Grabowski „Norton Internet Security 2003 - Aboverlängerung“
Optionen

Wenn ich mich nicht täusche, dann gilt die Lizenz (und somit auch die Abo-Verlängerung) für einen PC. Damit wäre die Installation auf einem zweiten PC illegal und widerspräche der Aussage '.., ich will hier keine illegale Nummer abziehen...'
Die Selbstanzeige bei Symantec ('.. Ich habe Norton schon eine Mail geschrieben...') ist allerdings schon der erste Schritt zur Besserung. ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Gurus Kalle Grabowski „Norton Internet Security 2003 - Aboverlängerung“
Optionen

LOL

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Kalle Grabowski „Norton Internet Security 2003 - Aboverlängerung“
Optionen

Mal abgesehen von der Zweitrechnerproblematik. Eine Update-Version ist kaum teuerer als ne Abbo-Verlängerung. Norton verbessert jedoch die Produkte, die jeweils neueren Produkte halten Plagegeister doch viel zuverlässiger fern.

bei Antwort benachrichtigen
Rika Tilo Nachdenklich „Mal abgesehen von der Zweitrechnerproblematik. Eine Update-Version ist kaum...“
Optionen

AntiVir kann kostenloser nicht sein und toppt NAV problemlos. Den PFW-Teil kann man, wie gewohnt, in die Tonnne treten.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Rika „AntiVir kann kostenloser nicht sein und toppt NAV problemlos. Den PFW-Teil kann...“
Optionen

"...AntiVir kann kostenloser nicht sein und toppt NAV problemlos...."

na rika? in welcher realität bist du denn heute?

1. antivir ist zwar besser als nichts aber
2. die erkennungsrate ist schlechter als bei vielen anderen scannern und (inklusive norton/symantec)
3. seit wann hat antivir einen pfw teil?

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Rika GarfTermy „ ...AntiVir kann kostenloser nicht sein und toppt NAV problemlos.... na rika? in...“
Optionen

1. Doch, in jeder Hinsicht.
2. Nein, stimmt nicht. Du mögest dir mal gängige Tests reinziehen, oder dich gar mal intensiv mit der Technologie auseinandersetzen.
3. Wowereit. Es gint ja hier um NIS, was gegenüber NAV trotz PFW genau 0 Vorteile hat.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Rika „1. Doch, in jeder Hinsicht. 2. Nein, stimmt nicht. Du mögest dir mal gängige...“
Optionen

"...1. Doch, in jeder Hinsicht. ..."

lol - wir sitzen hier gerade im büro und können vor lachen kaum noch sitzen - antivir als DER virenerkenner "vor dem herrn"... guter witz.

"...2. Nein, stimmt nicht. Du mögest dir mal gängige Tests reinziehen, oder dich gar mal intensiv mit der Technologie auseinandersetzen. ..."

hab ich - komisch nur das antivir da ausgerechnet NICHT spitzenplätze belegt hat. welche tests hast du gelesen? computerbild... aha.

"...3. Wowereit. ..."

was hat der homosexuelle regierende bürgermeister der stadt berlin mit antivir zu tun? *grübel*kopfschüttel*lol

mit der meinung, das antivir DER renner ist, stehst du hier ziemlich einsam rum...

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Rika GarfTermy „ ...1. Doch, in jeder Hinsicht. ... lol - wir sitzen hier gerade im büro und...“
Optionen

1. Es geht darum daß AntiVir besser ist als NAV. Das andere Lösungen wesentlich besser sind, ist mir selbstverständlich bekannt.
3. Wowereit = Und das ist auch gut so. Lies doch mal bitte das Jargon-File.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Rika „1. Es geht darum daß AntiVir besser ist als NAV. Das andere Lösungen...“
Optionen

"...3. Wowereit = Und das ist auch gut so. Lies doch mal bitte das Jargon-File. ..."

nö. ich kann wowereit ohnehin nicht ab. ...und ein "jargon file" ist mir völlig schnuppe.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Towa GarfTermy „ ...3. Wowereit Und das ist auch gut so. Lies doch mal bitte das Jargon-File....“
Optionen

Norton ist besser-Punkt!

bei Antwort benachrichtigen
Towa Rika „AntiVir kann kostenloser nicht sein und toppt NAV problemlos. Den PFW-Teil kann...“
Optionen

Ja momentantschen mal!
Wir sprechen hier von einer AntiVirus Software MIT InternetSecurity!
Ich weiß ja nicht ob du jemals schonmal mit Norton gearbeitet hast, ich denke nicht so wie du darüber sprichst!
Ich spreche da aus eigener Erfahrung und habe schon so ein paar AntiViren gehabt, z.B. Dr.Solomon, AntiVir oder Norton!
Norton ist einfach der Beste und dieses Freeware geschiss (AntiVir) ist allenfalls Besser als NICHTS!
Also AntiVir ist einfach das schlimmst, dass habe ich auf der letzten LAN Party wieder mal bemerkt ;)
Naja ein kleiner EXE-Datei Virus im Umlauf und alle Rechner mit AntiVir ausgefallen, teils ging sogar kein Weg mehr um eine Windows Neuinstallation drum rum!

bei Antwort benachrichtigen
mmk Tilo Nachdenklich „Mal abgesehen von der Zweitrechnerproblematik. Eine Update-Version ist kaum...“
Optionen
Norton verbessert jedoch die Produkte, die jeweils neueren Produkte halten Plagegeister doch viel zuverlässiger fern.

ROFL
bei Antwort benachrichtigen
Kalle Grabowski Nachtrag zu: „Norton Internet Security 2003 - Aboverlängerung“
Optionen

Danke für die überaus hilfreichen Antworten...

@Gurus
Wenn man nichts zu melden hat, einfach mal die Freese halten

@Anker57
Dies ist keineswegs so. Du täuscht Dich bzw. dieses Thema ist meines Wissens rechtlich nicht geklärt

@Den Rest
Ja ja, solche Kommentare wie "Anderes Programm ist besser" hatte ich ja fast erwartet...


Mal sehen, wie ich das löse...

bei Antwort benachrichtigen
Gurus Kalle Grabowski „Danke für die überaus hilfreichen Antworten... @Gurus Wenn man nichts zu...“
Optionen

@kalle holkoppf,
http://www.heise.de/newsticker/meldung/51852

ansonsten, viel spass als raubkopierer..


MuG
Gurus

bei Antwort benachrichtigen
Towa Kalle Grabowski „Norton Internet Security 2003 - Aboverlängerung“
Optionen

Es gibt nichts besseres als Norton, AntiVir ist der letzte Sche.....
Ich habe den von 2002 und den kann ich immer wieder neu installieren und bekomme immer wieder ein neues Abo, egal auf wie vielen PCs!

bei Antwort benachrichtigen
hundevatta Kalle Grabowski „Norton Internet Security 2003 - Aboverlängerung“
Optionen

Ich habe mehrere Rechner und bezahle für mehrere NAV´s - die Sicherheit ist es mir wert.
Jeder mag da andere Erfahrungen haben; ich habe in vielen Jahren Norton noch nicht einen Schädling auf dem Rechner gehabt (Toitoitoi...) obwohl ich täglich sehr lange online bin. Dazu kommt meine angestammte Faulheit: Ich finde Norton einfach zu bedienen und zu konfigurieren.
Allerdings ist die Erwähnung von Norton-Produkten für viele hier ein rotes Tuch. Ressourcenfresser, Registryvermüller, untauglich.... Und es gäbe doch auch Freeware...
Das soll doch jeder für sich selbst ausmachen!
Die einzige Lösung ist es deinen Zweitrechner neu aufzusetzen und Norton zu installieren. Dann hast du erst nächstes Jahr wieder das Problem.

- Boh glaupse ey! -
bei Antwort benachrichtigen
Rika hundevatta „Ich habe mehrere Rechner und bezahle für mehrere NAV s - die Sicherheit ist es...“
Optionen

Ja nochmal: Keiner, der wirklich Ahnung von der Materie hat, erkennt in NAV irgendeinen Mehrwert. Selbst das kostenlose AntiVir ist besser, selbst bessere Virenscanner sind günstiger als NAV.

bei Antwort benachrichtigen
Towa Rika „Ja nochmal: Keiner, der wirklich Ahnung von der Materie hat, erkennt in NAV...“
Optionen

Nur komisch das wir auf der Firma Norton einsetzen, ich zu Hause auf 3 Rechnern Norton habe und mehrere Bekannte Norton nutzen!?
Und alle ohne Probleme, ich kann nur sagen:
Mir kommt nichts anderes mehr ins Haus!

bei Antwort benachrichtigen
hundevatta Towa „Nur komisch das wir auf der Firma Norton einsetzen, ich zu Hause auf 3 Rechnern...“
Optionen

@towa >>> Sieh es ein (Ich habe es schon längst!): Setzt du Norton ein (erster Fehler) und gibst es auch noch zu (zweiter Fehler), dann hast du automatisch keine Ahnung, zuviel Geld und bist Symantec-hörig... ;o))
Ich würde nie bestreiten dass es bessere Produkte gibt und dass auch Freeware gut ist. Andererseits bist du als Norton-User immer ein beliebtes Opfer zum Bekehren.
Bei mir zwecklos: Wenn ich Programme seit vielen Jahren auf mehreren Rechnern problemlos nutze - warum wechseln?
Thema Kosten: Jedem das seine! Ich gebe kein Geld für Case-Modding oder Superhypergrafikkarten aus - da bleibt dann was für so`n Quatsch wie Norton über. (Ob ich Ironietags setzen sollte?)

- Boh glaupse ey! -
bei Antwort benachrichtigen
Towa hundevatta „@towa Sieh es ein Ich habe es schon längst! : Setzt du Norton ein erster Fehler...“
Optionen

Nee ich gebs net auf, ich nutze Norton schon lange und vor allem zuverlässig, meiner ist von 2002 und eigentlich immer am neusten stand.
Vor allem findet der auch die neusten Viren die per Mail kommen zuverlässig!
Also für mich gibt es keinen Grund auf einen anderen Virenscanner zu wechseln. Werde mir demnächst mal den 2004er oder vielleicht nächstes Jahr direkt nen 2005er holen, aber momentan hört man ja noch von Probs mit SP2 (die ich bei meinem 2002er net habe!)

bei Antwort benachrichtigen
Rika Towa „Nee ich gebs net auf, ich nutze Norton schon lange und vor allem zuverlässig,...“
Optionen

Norton und zuverlässig? Hahaha... es ist bezeichnend dafür daß du mit NAV natürlich eben nicht gemerken kannst, was NAV so alles übersieht. Bezeichnend ist es auch daß in HijackThis-Logs von malwareverseuchten Rechnern meist NAV auftaucht, im Hintergrund läuft und absolut gar nicht merkt...

bei Antwort benachrichtigen