Hallo zusammen!
Die PC-Welt veröffentlichte heute 2 Malware-Warnungen des Sicherheits-Unternehmens Sophos:
- Wurm: W32/Mimail-M
- Trojaner: VBS/Suzer-B
Das fängt ja gut an - wenn es so weiter geht, haben wir bis Silvester 366 neue Schadprogramme...
CU
Olaf
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Moin Olaf,
wäre schön, wenn es so wenige bleiben würden,
aber leider liegen heute nicht mehr Lego-Bastelsets unter dem Weihnachtsbaum, sondern Viren-Bastelsets im Internet ... und da scheint diesbezüglich IMMER WEihnachten zu sein.
Naja, PISA-Script-Kiddies brauchen ja auch keine ausschweifende Bildung.... Hauptsache, die finden die Maustasten auf Anhieb ;-))))
Gruß
Andylol
Die 366 kannst du getrost mit 5 multiplizieren. Gerne auch mit 8 oder 10.
Ich stelle nach all den Jahren bei mir eine rapide zunehmende Gleichgültigkeit gegenüber neuen Warnungen fest, allerdings aus anderen Gründen als die desensibilisierenden Äquivalente beim Normal-User.
Ich fange mir keine Würmer und Viren, weil ich ein paar grundlegende Dinge richtig mache, statt Geld und Nerven für Pseudoschutz zu opfern.
Da der Kreis der User, die sich beharrlich weigern und mit Händen und Füßen dagegen wehren, vernünftige Ratschläge zu befolgen, rapide wächst, wird es logischerweise trotz besserer Informations- und Aufklärungsangebote immer mehr Opfer und Wurmschleudern geben.
BTW: Die Mimail-Familie ist ja nun nicht mehr direkt neu...es sind ja immer nur Varianten.
Suzer...naja...VBS...jeder fängt mal klein an...
Ich kann Dir nur bepflichten.Mein Rechner funktioniert sehr gut seit Jahren, auch ohne Virenschutz,Firewall,Dialerschutz und all den Kram.
lol den kannte ich noch überhaupt nicht, kann mir jemand sagen,
ob den nur ich so lustig finde oder ob er es ist.
Ich bin der meinung, dass wir dieses jahr eine neue Rekordzahl
an Viren bzw. deren Varianten haben werden. Ich glaube auch nicht,
dass diese dann im nächsten oder übernächsten Jahr weniger werden.
p.s. bin irons meinung, wenn man gewissenhaft surft, fängt man sich
nichts ein, zumindest hatte ich bis jetzt noch keinen Virus, wurm oder trojaner,
obwohl auch ich keinerlei Antis drauf habe.
schönen tag noch :)
Moin,
@meyerle
Wenn DU die PISA-Studie nicht an einem schwarzen Brett einer italienischen Stadt vermutest...... ist er witzig ;-)
Gruß
Andylol
Man muss ja nicht jede Mail öffnen. Die echte Plage ist der Spam den man jeden Tag ausfiltern muss. Ich benutze Spampal trotzdem ist der Mehraufwand zum killen des Spam lästig.
fbe
Och....es gibt serverseitige Filter. Ich lasse filtern. Klappt prima.
fbe
ROFL
Ich rede von Filtern, die auf einem normalen Mailserver wie dem von GMX Free Mail laufen.
Eigentlich kann man sich glücklichschätzen, daß Virenprogramierer sich nicht wirklich viel Mühe geben.
Ob das nicht so gewollt ist?Ich denke, sonst würden mache Virenprogrammhersteller ganz schnell sehr alt aussehen.
Zitat:Eigentlich kann man sich glücklichschätzen, daß Virenprogramierer sich nicht wirklich viel Mühe geben.
Dazu sage ich nur zum Glück.... Was ist, wenn sich da mal einer voll dahinterklemmt?
Dann gute Nacht!
Gruss
DIGIXP
Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass Virenprogrammierer nicht so gut bezahlt werden wie z.B. bei Microsoft!
*SCNR*
Olaf
Dafür würfte die Motivation und der anschließende Bekanntheitsgrad größer sein ;o)
PS: Wo liegt denn der Unterschied zwischen einem Virenprogrammierer und einem Programmierer bei Microsoft? Machen die nicht eigentlich das Gleiche? ;o)
Nein. Die Updates und Weiterentwicklungen der Malware funktionieren recht zuverlässig, in kurzen Intervallen und sind obendrein automatisch und kostenlos.
...darum gibt es für Linux auch noch so wenige Viren:
Wer Textdateien editieren will, muss schließlich auch lesen können!
(nur zu klicken, reicht da nicht mehr aus ;-)
Gruß
Andylol
Das liegt wohl aber hauptsächlich daran, daß bei Linux von der Systemphilosophie her ersteinmal alles verboten ist und daß , wenn man nicht als root unterwegs ist (was man ja auch nicht macht) sich die kleinen niedlichen Vieren nicht so einfach einnisten können.
... und es gibt keinen IE und kein Outlook !!!
Gruß
repi
... und dass man sich auch so ein "klein bißchen" auskennen sollte.... was die "Klick-Dir-einen-Virus-auch-wenn-Du-ein-blödes-Script-Kiddie-bist"-Virensets noch nicht ganz so drauf haben ;-)))))
Gruß
Andylol
P.S. Schau mal auf "Linux-kontra Monopole" ... da habe ich vorhin erst ausschweifendes Posting zum Thema Einfachheit und Sicherheit von Linux hinterlassen ... es sei denn, Du bist auch ein Hardcore-Linuxer..dann würde es nur Streit geben ;-)))