Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Kerio Personal Firewall Version 4

InvisibleBot / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

hat schon jemand von euch Erfahrung mit dieser Version der Firewall?

Macht soweit einen ganz guten Eindruck, aber ein Problem hab ich doch:

Ich hab mir die Version runtergeladen, die laut Angabe von Kerio für Heimnutzer kostenlos ist. Trotzdem läuft ein Zähler mit, der mir sagt wann meine Testperiode zu Ende ist.
Das gleiche hatte ich schonmal als ich die Beta der Version 3 getestet hab. Nach 30 Tagen kam der Hinweis dass meine Testperiode zu Ende ist und ich mich registrieren lassen muss, wenn ich die Firewall weiter nutzen möchte.

Läuft da irgendwas schief, oder ist das normal und ich kann die Firewall nach den 30 Tagen einfach weiter nutzen?

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror InvisibleBot „Kerio Personal Firewall Version 4“
Optionen

Das mit dem Zähler hat folgende Bewandniss.Du hast eine Probierversion heruntergeladen die Du testen kannst und zwar für den Zeitraum von 30 Tagen.Passiert nichts von Deiner Seite aus,wird die Firewall zu einer Freeware, indem gewisse Funktionen deaktiviert werden.
Als dies wären z.B.
Control of private information sent to the Internet
Script blocking (JavaScript, VB script)
Referrer and Cookies blocking
Ad blocking
Pop-up windows blocking

Es gibt also von dieser Firewall keine 2 Versionen zum herunterladen.Du sollst dadurch daß diese Features zu Beginn freigeschaltet sind,animiert werden die Vollversion zu erwerben.

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster InvisibleBot „Kerio Personal Firewall Version 4“
Optionen

Hinzuzufügen wäre noch, daß ab dem ominösen 31. Tag mit den in den 30 Tagen zuvor angesammelten Datensätzen (Paketfilter etc) und Einstellungen weitergearbeitet wird. Sie sind weiterhin aktiv und funktionieren wie vorher auch schon, nur kommt man an diese nicht mehr ran, um sie zu ändern, zu erweitern, etc. Lädt und installiert man neuere Programmversionen, ändert sich daran nichts, d.h. sie bleiben unzugänglich, aber aktiv. Kauft man dann eine Lizenz, kommt man wieder an alles ran und kann alles nach Kräften und Geschmack ummodeln.

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Nachtrag zu: „Kerio Personal Firewall Version 4“
Optionen

Danke @ Hermann Munster!

Dann passt ja alles, die Funktionen die sich nicht mehr ändern lassen interessieren mich soweit auch nicht da ich ausschliesslich Netscape (bzw. Mozilla) benutze, das ein paar dieser Funktionen hat.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Nachtrag zu: „Kerio Personal Firewall Version 4“
Optionen

Ooops, jetzt hab ich Conqueror vergessen - Dir natürlich auch vielen Dank!

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen