ist sowas von einem alten messengerkontakt theoretisch moeglich? (misstraue ich, deshalb geblockt! Er hat mich aber immer noch auf seiner buddy liste)
habe windows xp, und benutze messenger 6.1. und bin online via ADSL. die empfohlenen windows uptades habe ich wegen neuinstallation (4 wochen her) meines labtops erst heute morgen vorgenommen.
als ich gestern ein game (hd2) ausstellte , war der messenger program indikator in der unteren leiste erleuchtet. außerdem waren mehrere fenster geoeffnet, in denen man gerne rumschnueffeln wuerde.(eigene dateien; papierkorb; desktop hintergrundbildeinstellung).
symantec externer virusscan ergab kein trojaner oder aehnliches, aber im verzeichnis windows/system32/ finde ich ein catroot und ein catroot2. darin gibt es eine datei die cat.db heist (relativ neu ist, halben tag alt) und nebenvielen hieroglyphen auch solche commands enthaelt wie: recordoffset , buddytable, callback data, callback buddytable, catname buddytable_catname!
ausserdem gibt es unter systeminformationen/aenderungen komische aenderungen heute morgen, viele haben mit usernamen zu tun. in vielen programmen in den verzeichnissen autostart,zubehoer/eingabehilfen und zubehoer/unterhaltungsmedium ist der username zu „all users“ veraendert worden, und dann wieder zurueck.
insgesamt etwas merkwuerdig, und ich kann mir kaum vorstellen, dass die windowsupdates etwas mit dem cat.db mit den commands buddytable zu tun haben.
ist ein rumschnueffeln auf anderen computern via msn messenger moeglich wenn man die hotmailadresse kennt, und wie kann man sich dagegen wehren.
installation von zonealarm IM-firewall hatte zur folge dass i-net gar nicht mehr ging.
Ratlos noche