Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Eigene Dateien sind weg!!! Hacker ?Virus???

annike / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Wo vorher der Ordner "Eigene Dateien" war, habe ich anstelle dessen nun 2(leere) Ordner mit je einer Überschrift: haha.you.have.been.hacked.haha und der andere: wie.wäre. es mit.einer.firewall.Hat irgendjemand schon mal Erfahrung mit einer solchen message gemacht? Ich bin mir nicht sicher, ob zufall"gehackt", Absicht oder ein Virus. Kennt jemand eine Möglichkeit dies herauszufinden bzw. meine Dateien u.U. zu finden?. Habe es mit file recovery versucht, aber die gefundenen DAteien sind nicht unbedingt die verschwundenen/gelöschten und zudem nur in binär code zu lesen.


Mein NORTON ANtivirus und Systemcheck mit SYmantec ergaben keinen Hinweis auf einen Virus oder Trojaner.


Wie kann ich meinen Rechner sicher machen? Man empfahl mir eher einen Router und keine Software Firewall???


DAnke


 


 


 

bei Antwort benachrichtigen
jueki annike „Eigene Dateien sind weg!!! Hacker ?Virus???“
Optionen

Eine Antwort auf die Frage zu dem Wie und Warum kann ich Dir nicht geben, dazu gibt s hier recht gute und kenntnisreiche User. Aber das Letzte, Firewall, Router und so - da hab ich vor kurzem eine Frage gestellt und sehr lehrreiche Antworten bekommen, die mein Wissen um diese Problematik doch recht sehr verbessert haben. Kannst Du hier: Klick! nachlesen.

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy annike „Eigene Dateien sind weg!!! Hacker ?Virus???“
Optionen

...ooops!

also...

1. die daten sind noch nicht ganz verloren - allerdings solltest du den rechner nicht mehr anschalten und einen fachmann ran lassen
2. dein (nicht vorhandenes) sicherheitskonzept sollte schnellsten verbessert werden
3. nachdem hoffentlich einige daten zu retten waren, kommst du um eine neuinstallation nicht herum
4. nach 3. ist es zeit sicherheitsmassnahmen zu ergreifen
5. wenn du keinerlei erfahrung hast ist es besser, wenn du hilfe in anspruch nimmst...
6. wenn du aus berlin und umgebung kommst ...mail me.

wie macht man einen rechner sicher?

* persönliche daten IMMER per backup sichern, die sicherung extern aufbewahren
* aktueller virenscanner
* firewall, entweder im router, oder eine dtfw ...blackice ist meine empfehlung
* keine unnötigen dienste laufen lassen
* keine unnötigen protokolle
* keine unnötigen ports
* keine datei und druckerfreigabe für das internet
* to be continued

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
annike GarfTermy „...ooops! also... 1. die daten sind noch nicht ganz verloren - allerdings...“
Optionen

Danke für deine Nchricht.
ob ein Kausalzusammenhang besteht weiß ich nicht, aber letzte woche bekam ich eine mail ohne absender und nachricht. auch kein anhang. ich habe sie ungeöffnet gelöscht, wobei man bei outlook ja doch irgendwie beim löschen öffnet,oder?. irgendwann vorige woche ließ der rechner sich einige male nicht mehr über das bs ausschalten. kam mir komisch vor und habe dann einen tag bevor mir die daten entwendet worden sind einen kompletten systemcheck mit norton anti-vir2004 gemacht (keine Meldung über viren o.ä.), da ich sicher gehen wollte mir auf dem backup nichts ungewolltes mit zu speichern.
Tja, und am nächsten tag ist es dann passiert. Der dann nochmal durchgeführte Systemcheck meldet keinerlei Viren, Würmer oder Trojaner.
Ich hoffe, das meine Daten noch nicht ganz verloren sind, aber außer dem Progranmm "file recovery" habe ich noch keinen anderen Hinweis auf hilfreiche programme gefunden. Zudem erscheinen die Dateien im binär code.... gibt es denn programme, die das wieder lesbar machen???
leider komme ich nicht aus deiner nähe, aber bei weiteren fragen hinsichtlich security maile ich dich gerne an.... wenn ich darf
danke annike

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy annike „Danke für deine Nchricht. ob ein Kausalzusammenhang besteht weiß ich nicht,...“
Optionen

...du hsat also nachdem du das fehlen der daten bemerkt hasr den rechner noch mehrfach benutzt?

schlecht für die daten. jeder schreibzugriff auf die platte kann gelöschte daten endgültig unbrauchbar machen - daher mein rat "rechner aus!".

"...systemcheck mit norton anti-vir2004 ..."

ein systemcheck ist in diesem fall eine suche nach viren, aber KEIN schutz vor hackern.

also?

RECHNER AUS! ...und erstmal sehen, was nun zu tun ist.

mail me. ...von einem anderen rechner aus.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
jueki annike „Danke für deine Nchricht. ob ein Kausalzusammenhang besteht weiß ich nicht,...“
Optionen

@annike, ich hab das, auch auf Ratschläge von diesem Forum, so gemacht: Ich hab "Lesen - nur Text" und "Kein Vorschaufenster" eingestellt bei OE. Ist zwar unbequem, aber da kann ich ohne etwas zu öffnen, verdächtige Mails löschen. Und ich lösche lieber eines zuviel - wer mit mir in Kontakt treten will, der bringt das mit seiner Adresse und seinem Betreff klar zum Ausdruck - sonst muß er eben zum Telefon oder zur Post Zuflucht nehmen. Nur als Empfehlung für die Zukunft, wenn Dein Problem gelöst ist!

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
annike jueki „@annike, ich hab das, auch auf Ratschläge von diesem Forum, so gemacht: Ich hab...“
Optionen

Danke jüki, ich werde es so machen. Gleich gebe ich meinen Rechner in "professionelle Hände" und hoffe, daß ich Glück habe und die Dateien gefunden/wiederhergestellt werden können. Ich habe auch abuse@t-online.de zwecks Herausgabe der Ip-Adressen zur fraglichen Zeit gebeten. Mal sehen, ob es etwas bringt.
Ich werde über weitere Erkenntnisse berichten und bin dankbar für jeden Hinweis.
Annike

bei Antwort benachrichtigen
jueki annike „Danke jüki, ich werde es so machen. Gleich gebe ich meinen Rechner in...“
Optionen
Ich habe auch abuse@t-online.de zwecks Herausgabe der Ip-Adressen zur fraglichen Zeit gebeten.
Bringt Dir mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit nichts.
Auch wenn, was ich bezweifle, Dir die gewünschten Informationen gegeben werden - es wird nichts bringen.
Zu 99.999% wissen die Inhaber der fraglichen IPs überhaupt nicht, das ihr PC für derlei Machenschaften mißbraucht wurde.
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen