Viren, Spyware, Datenschutz 11.252 Themen, 94.780 Beiträge

brute force attacken im netzwerk?

bacardischmal / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


also ich habe letzt auf lan bei meinem kumpel gespielt und der hat aus scheiss auf meinen rechner


ne brute force attacke gemacht bis er abgekackt ist und zwar irgendwie mit "net send *" kan das sein? Und jetzt wollte ich wissen wie der den deakivierten nachrichten dienst aktiviert hat ohne das der an meinem rechner war?und wie hat der das gemacht das der so viele attacen machnen konnte?


Gruß


bacardischmal

bei Antwort benachrichtigen
Silent Bob bacardischmal „brute force attacken im netzwerk?“
Optionen

das war keine brute force attacke was du da beschreibst.
wenn du von net send sprichst, war das wahrscheinlich eine kleine batch-datei die eine nachricht an deinen rechner geschickt hat, und die sich selbst dann immer wieder neu aufgerufen hat, in einer endlosschleife.

eine solche datei kann so aussehen (unter der vorraussetzung das die datei send.bat heisst)

net send horst hallohallo

send.bat


mehr nicht.

schalte deinen nachrichtendienst ab, und du hast keinen ärger mehr

start-->einstellungen-->systemsteuerung-->verwaltung-->dienste-->nachrichtendienst

bei Antwort benachrichtigen
bacardischmal Nachtrag zu: „brute force attacken im netzwerk?“
Optionen

Hallo,
der war deaktiviert, ich will ja wissen wie der das gemacht hat das der angegangen ist.
Gruß
Rico

bei Antwort benachrichtigen
Tyrfing bacardischmal „brute force attacken im netzwerk?“
Optionen

Weil es auf einer LAN war würde ich sagen, er ist einfach an deine Kiste gegangen und hat ihn gestartet. Mit sowas muss man auf LANs leider rechnen, wenn man seinen Rechner unbeaufsichtigt stehen lässt

bei Antwort benachrichtigen
bacardischmal Nachtrag zu: „brute force attacken im netzwerk?“
Optionen

Hallo,
das glaube ich nicht denn ich hatte ein 15 zeichen pw und wenn ich vom computer weggehe sperre ich ihn sogar wenn ich im spiel bin, das muss der irgendwie anders gemacht haben,
Gruß
bacardischmal

bei Antwort benachrichtigen
Teletom bacardischmal „Hallo, das glaube ich nicht denn ich hatte ein 15 zeichen pw und wenn ich vom...“
Optionen

Vielleicht ist ein Trojaner drauf, der den Dienst eingeschaltet hat.

Im LAN kann man leicht Trojaner anbieten, die von Benutzern unbeabsichtigt installiert werden.

Gruß
Teletom

bei Antwort benachrichtigen
bacardischmal Nachtrag zu: „brute force attacken im netzwerk?“
Optionen

hallo,
und wie hat sich der trojaner installiert?
Gruß
bacardischmal

bei Antwort benachrichtigen
Teletom bacardischmal „hallo, und wie hat sich der trojaner installiert? Gruß bacardischmal“
Optionen

Ein Trojaner ist ein Programm oder eine Programmteil, dem Du fälschlicherweise vertraust und dadurch unbeabsichtigt ausführst.

Denk mal drüber nach, ob Du irgendwas in der Art "versehentlich" ausgeführt hast.


Gruß
Teletom

bei Antwort benachrichtigen
bacardischmal Nachtrag zu: „brute force attacken im netzwerk?“
Optionen

Hallo,
ne eigentlich nicht, denn ich hab ja meienn computer hochgefahren und dann wie er seinen auch an hatte dann hat er das gemacht, hab mcih nur an meinem computer angemeldet.
gibts da noch andere möglichkeinten das zu altivieren?
Gruß
bacardischmal

bei Antwort benachrichtigen
Silent Bob bacardischmal „brute force attacken im netzwerk?“
Optionen

nein, gibt keine andere möglichkeit.

wenn es ein kumpel von dir war, dann frag ihn doch mal wie der das gemacht hat.
wenn ihr kumpels seid, wird er dir das verraten.

um eine solche aktion möglich zu machen, muss auf deinem rechner ein dienst laufen, der auf einem bestimmten port auf eine anfrage lauscht.

entweder war es der nachrichtendienst, oder ein trojaner. sowas muss nicht zwingend von einem virenscanner erkannt werden, aber eine andere möglichkeit gibt es nicht.

bei Antwort benachrichtigen