habe das problem, daß nix mehr ausgeführt wird im windows explorer was ich in die adress-leiste eingebe. nur noch die startseite funktioniert und die dann angeklickten links. kann mich also nur mit google als startseite durch\'s netz hangeln!
die genaue fehlermeldung: "der zugriff auf die ressource http://www.nickles.de wurde gesperrt."
habe als virenwächter f-prot laufen und das system auch gescannt- nix gefunden.
bei heise.de stand vor 2 tagen was vom "sobig-wurm" - ich habe aber auch nicht die dort genannte "exe" gefunden - wo genau steht die denn wenn vorhanden??
wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.
alex
p.s. netscape funktioniert übrigens bisher ohne probleme.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Warum dann überhaupt der IE??? ;-)
XPectIT
MEGA ACK
Vielleicht an den Sicherheitseinstellungen des IE rumgespielt?
1. Das Problem hat nix mit der Adressleiste, sondern mit den Sicherheitseinstellungen des IE zu tun. Darauf würdest du auch selber kommen, wenn du z.B. mal den Start,Ausführen-Dialog zur Eingabe der URL verwendest!
2. Warum kommt jeder DAU auf die Idee, dass ein Virus für sein Problem verantwortlich sei? Im Gegenteil, fast alle Probleme sind auf falsche Einstellungen seitens des Benutzers zurückzuführen. Und ich glaube, Herr Nickles hat dazu auch eien wunderschönen Artikel geschrieben...
3. Wobei wir auch schon beim Thema wären: Warum hast die Filterfunktionen vom IE aktiviert? Bzw. welches idiotische Programm verwendest du, dass an diesen Einstellungen rummanipuliert? Extras, Internetoptionen, Inhalte, Inhaltsratgeber, Deaktivieren. Wenn ein Passwort verlangt wird, einfach mittels eines von diversen Tuning-Tools (orthy.de empfiehlt meinen Liebling "X-Setup") löschen.
so ihr TOLLEN ALLESWISSER - vielen dank auch für eure "helfenden" dau-kommentare. damit meine ich rika und xpectit.
wenn man soeben den sobig-wurm im netzwerk hat/hatte - macht man sich halt schon mal gedanken ob es nicht daran liegen könnte!
der grund war hier allerdings ein anderer - nehmt mal über ne sicherheitsrichtlinie "ausführen" aus dem startmenü - und ihr werdet staunen, sofern ihr ohne sp's arbeiten sollt. bevor hier gleich wieder die SCHLAUZMEIER ihre mäuler aufreißen - daß ohne sp's ist nicht auf meien mist gewachsen - also laßt eure dämmlichen kommentare. man hat schließlich schon genug mit euch dau's im netzwerk zu tun.
nochwas an rika-DAU: wer hat dir denn den scheiß erzählt, ich hätte an den filterfunktionen des ie rumgespielt? lerne erstmal richtig und korrekt lesen und verstehn bevor du irgendwelchen mist verbreitest.
1. Wieso? Du oder irgendjemand oder irgendetwas HAT DEFINITIV an den Filtereinstelungen rummanipuliert! Genaugenommen war's der GPE - denn ich hab auch ohne SP problemlos Ausführen aus den Startmenü verbannt und konnte trotzdem prima mit 'm IE surfen. Nur hab ich dafür nicht den GPE verwendet. Wenn du also zu einenm einfachen Trial-And-Error-Konfigurieren der Policies nicht imstande bist, dann tust du mir echt leid.
2. Du kannst mir viel vom Sobig-Wurm erzählen... Wenn es heisst, dass ein solcher Wurm gerade mal kursiert, dann heißt das garantiert nicht, dass auch du davon betroffen bist - denn wenn du dein Netzwerk zumindest heilwegs ordentlich sicherst, dann hat der Wurm Null Chance. Praktisch jeder Wurm benötigt schon ein echtes DAU-Netzwerk, um sich zu verbreiten. Leider gibt es davon immernoch zu viele. Wenn du also Probleme auf ein eventuell (also nahezu ausgeschlossenerweise) vorhandenen Wurm schiebst, gestehst du damit eigene extreme Unfähigkeit ein.
P.S.: Wir sind keine Schlaumeier, wir bedienen uns nur einer einfachen, von jeglichen Anschauungen unabhängigen, beweisbaren Methode: der Logik!
tja - habens wir's wieder mal! du bist wahrscheinlich nirgendwo neu - sondern bist schon ewig und überall und hast somit auch alles selber gemacht.allgemein gibt es aber in der welt veränderungen und somit auch neues - tut mir echt leid für dich wenn du das nicht begreifst!
und wenn ein user mails von "bigboss.com" erhält und auch noch anklickt und diese nunmal virus verseucht ist, dann hat man nun mal definitiv den mist auf der kiste - auch wenn du es nicht wahrhaben willst! wegen deines hoh(l)en alters?
für wenn sprichst du denn da alles - wegen dem "wir"! ob sie dir da alle zustimmen?
Wenn man eine virenverseuchte Mail von bigboss.com bekommt und diese noch anklickt, passiert gar nichts - es sei denn, man ist ein DAU und ist einfach zu blöd, mal sichere Einstellungen für sein Mailproggi zu wählen. Oder man startet ein eindeutig als solche identifizierbares angehängtes Proggi bzw. Script... Und nur weil ein bekannter Name im Absenderfeld steht, heisst dass noch lange nicht, dass es wirklich von ihm kommt - deshalb benutzt man auch S/MIME-Authentifizierung.
Schau mal, du benutzt sogar den IE zum Surfen - derzeit gibt es 19 ungepachte Lücken, welche von Dateien lesen bis zur Ausführung von beliebigem Code reichen. Dazu kommt noch deine Unfähigkeit zu begreifen, dass nach deiner Methode des Sperrens vom Menüpunkt ausführen auch der IE mitgesperrt wird? Der IE ist nix weiter als 'ne Shell, die Adressleiste hat im Prinzip exakt die gleiche Funktion wie der Ausführen-Dialog. Du sperrst Ausführen, also sperrst du auch die Adressleiste. Hättest du verünftigerweise Schritt-für-Schritt deine Einstellungen getestet, wäre dir dieser Zusammenhang sofort aufgefallen. Korrekt wäre es gewesen, nur den Menüpunkt im Startmenü auszublenden. Du hast was falsch gemacht - "auch wenn du es nicht wahrhaben willst!"
P.S.: DU hast angefangen, beleidigend zu werden. Ich habe nur korrekt festgestellt, dass du (geistig) unfähig bist, einzuschätzen, ob ein Problem durch einen Benutzerfehler oder durch ein Virus verursacht wurde. Deine Virus/Wurm-Hysterie begründet sich halt auf keinerlei Logik...