Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

unbekannter JS-Virus

Brigitte Woort / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe meinen PC mit AntiVirenKit gescannt dabei wurde der Virus "JS/Dracv*CR"  gefunden. Die infizierte Datei habe nun gelöscht, als ich im Internet etwas über den Virus erfahren wollte, konnte ich keine Definition des Virus (gesucht über Google+Sophos Virenimfo ).


Des weiteren würde mich intressieren wie ich meinen PC vor Femdzugriff besser schützen kann.Habe mir sagen lassen, dass ein Kennwort keine richtige Sicherheit bringt. (Offensichtlich wurde am PC manipuliert.)


Gruss Gitte


 


 


 

bei Antwort benachrichtigen
-IRON- Brigitte Woort „unbekannter JS-Virus“
Optionen

Diese JS-Exploits gibts wie Sand am Meer in unzähligen Varianten. Viele versuchen, die Startseite und das Suchverhalten des Internet Explorers zu ändern, Popups zu generieren usw. Dabei werden gezielt Sicherheitslücken des IE ausgenutzt. Gegen einige aber längst nicht alle dieser Lücken helfen Sicherheitspatches. Mit Mozilla wär das nicht passiert.
Deinen PC schützt du vor Fremdzugriff, indem du keine Dienste anbietest, die den Zugriff erlauben. Falls bei dir die Datei-u. Druckerfreigabe installiert ist, entferne die BINDUNG dieser an das TCP/IP des DFÜ-Adapters und schütze die Freigaben sowohl mit Lese-als auch Schreibschutzpasswörtern.
Deaktiviere unnötige Dienste, installiere dir keine Trojaner und fang dir keine Mailwürmer ein.
Dienste unter XP deaktivieren
Dienste unter W2K deaktivieren
Trojaner-info.de
Scheinsicherheit

Wer Trolle toleriert, toleriert Lügen.
bei Antwort benachrichtigen
Brigitte Woort Nachtrag zu: „unbekannter JS-Virus“
Optionen

Ich hatte schon vor ca 2 Wochen Active X deaktiviert,da wegen eines sonderbaren Pop Ups/ scheinbar schon ein Dialer vor der Tür stand. Außerdem hatte ich noch mit Spyboot und Trojanercheck das System überprüft. Nun muss ich wohl noch Visul Basic deaktivieren.
Mozilla hatte ich auch mal installiert, war auch ganz okey, aber die Sicherheitseinstellungen blockierten z. B. das direkte Einloggen bei GMX. Ansonsten nutze ich neben den IE noch Opera.

Es ist schon komisch, da hatte ich über ein Jahr mit dem IE nicht solche Probleme. Im letzten Monat verging fast keine Woche ohne ihrgendeine Attake.

bei Antwort benachrichtigen
-IRON- Brigitte Woort „Ich hatte schon vor ca 2 Wochen Active X deaktiviert,da wegen eines sonderbaren...“
Optionen
Mozilla...war auch ganz okey, aber die Sicherheitseinstellungen blockierten z. B. das direkte Einloggen bei GMX

Na das lag dann aber nicht an Mozilla. Da hast du dir einfach selbst ein Bein gestellt. Das Einloggen klappt bei GMX mit Mozilla völlig problemlos. BTW: Dass man Mails von einem GMX-Konto auch im Mozilla-Mailclienten abrufen kann, weißt du aber schon? Das Webinterface brauchst du paraktisch nie.
Wer Trolle toleriert, toleriert Lügen.
bei Antwort benachrichtigen
Brigitte Woort -IRON- „ Mozilla...war auch ganz okey, aber die Sicherheitseinstellungen blockierten z....“
Optionen

Als ich mit Mozilla bei GMX einloggen wollte, bekam ich die Meldung >Sicherheitssystem wird nicht unterstützt, geben sie Ihre Kundennummer ein
Aber ich wollte sowieso Mozilla wieder installieren, hab nun auch die aktuelle Version auf einer CD gefunden.

Visual Basic Script habe ich nun beim IE auch erstmal deaktiviert.
Frag mich nur, warum hiermit schwarze Schafe anscheinend mehr anfangen können, als mit Java Script?

bei Antwort benachrichtigen