Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Ständige Pop-Ups!

ponca / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo User,

ich hoffe im richtigen Forum für mein Problem gelandet zu sein.
Ich bin schon seit längerer Zeit relativ häufig im Internet unterwegs, per Modem und Flatrate und kenne mich auch aus (würde also nicht einfach irgendeinen Scheiß runterladen). Zudem benutze ich ab und zu die Filesharingprogramme iMesh und WinMX. Mit dieser Konfiguration konnte ich lange ohne große Probleme surfen, habe meiner Ansicht nach sogar die ständigen Ads von iMesh in den Griff bekommen. Ohne jetzt aber irgendwas neues installiert zu haben sehe ich mich plötzlich einem Ansturm von Pop-Ups ausgesetzt. Die öffnen sich alle 2-3 Minuten. Ich habe schon Ad-Aware laufen lassen und alles was es gefunden hat deinstalliert, ohne Erfolg. Was kann ich da tun???

Gruß,
alx

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy ponca „Ständige Pop-Ups!“
Optionen
The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
ponca GarfTermy „http://www.3rd-evolution.de/tkrammer/docs/messenger.html - “
Optionen

Aber ich hab Windows ME. Das sieht mir so aus, als ob es nur für XP, NT und 2000 gilt, oder liege ich da falsch?

alx

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy ponca „Aber ich hab Windows ME. Das sieht mir so aus, als ob es nur für XP, NT und...“
Optionen

danke das du das bereits in der fragestellung erwähnt hast...

andere poups - also nicht den nachrichtendienst - kannst du auch blocken, oder besser... verhindern

* proxomitron
* webwasher
* ...

einfach mal via google suchen. zusätzlich kann es nicht schaden spybot search & destroy zu benutzen, einen aktuellen virenscanner zu installieren und eine firewall zu nutzen.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
ponca GarfTermy „danke das du das bereits in der fragestellung erwähnt hast... andere poups -...“
Optionen

Die Pop-Up-Killer würde ich gerne erst als letzte Alternative einsetzen.
Virenscanner und Firewall hätte ich nichts gegen wenn die mir nicht andere Nachteile bringen (kann man mit einer Firewall weiterhin so surfen und FTPen wie jetzt?) und wenn ich die Programme als Freeware bekomme. Gibt es sowas?

Gruß,
alx

bei Antwort benachrichtigen
alex_mozart ponca „Ständige Pop-Ups!“
Optionen

OPERA nehmen - dort dann die einstellung (unter fenster glaube ich): nur angeforderte pop-ups akzeptieren

alex

bei Antwort benachrichtigen
Alf 123 ponca „Ständige Pop-Ups!“
Optionen

Hab mit Adshield sehr gute Erfahrungen gemacht.

mfG Alf
bei Antwort benachrichtigen
Teletom Alf 123 „Hab mit Adshield sehr gute Erfahrungen gemacht.“
Optionen

Hi Alf 123,
die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht, Adshield ist für den IE sehr gut geeignet.

Ansonsten einen anderen Browser zusätzlich verwenden:
Mozilla oder K-Meleon

Gruß
Teletom

bei Antwort benachrichtigen
the_mic ponca „Ständige Pop-Ups!“
Optionen

auch windows9x/me kann mit den nachrichtendienst-popups genervt werden. als gegenhilfe kann man unter
systemsteuerung -> software -> windows setup -> systemprogramme -> winpopup
das häkchen wegmachen, ein paar mal auf ok klicken und fertig ;-)

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
ponca Nachtrag zu: „Ständige Pop-Ups!“
Optionen

Hallo Jungs (und ggf. Mädels;-)

ich glaube nicht, dass das am Browser lag, da sich die Pop-Ups jederzeit gestartet haben, selbst wenn gar kein Browser offen war sondern nur das Internet verbunden. Und wenn es nicht verbunden war wollten die Pop-Ups eine Verbindung öffnen. Ich schreibe aber bewusst in der Vergangenheit, da ich nun Spybot und theCleaner3 drüber laufen lassen (natürlich mit vielen Funden) und zudem die Firewall ZoneAlarm installiert habe. Plötzlich ist alles wieder normal, selbst wenn ich die firewall nicht an habe. Danke nochmal für eure Hilfe,
Viele Grüße,
alx

bei Antwort benachrichtigen
-IRON- ponca „Ständige Pop-Ups!“
Optionen
ich glaube nicht, dass das am Browser lag, da sich die Pop-Ups jederzeit gestartet haben, selbst wenn gar kein Browser offen war sondern nur das Internet verbunden.

Sofern bei dir der IE existiert, reicht das durchaus, um Browserpopups zu generieren. Dies kann auch von Adware veranlasst werden, die einfach den IE missbraucht. Er muss dazu nicht vorher von dir geöffnet worden sein.
Wäre schön, wenn du die Funde genauer benannt hättest.

Plötzlich ist alles wieder normal, selbst wenn ich die firewall nicht an habe.

Ohoh..wenn das der Teletom liest...
Wer Trolle toleriert, toleriert Lügen.
bei Antwort benachrichtigen