Viren, Spyware, Datenschutz 11.251 Themen, 94.779 Beiträge

Port 1723 unter Win2000 schleißen

@ndy / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, offenbar habe ich meinen Bekanntenkreis angesteckt, jetzt macht jeder einen OnLine Check bei Symantec und auf einem PC mit Win2K wird ein offener Port1723 angezeigt.


Der besagte PC hängt hinter einem SMC 7004 VBR mit aktivierter Firewall auf der nur HTTP, Secure HTTP, Mail Eingang + Ausgang offen sind, NetBIOS über TCP/IP wurde deaktiviert.


Auf der Kiste laufen lediglich MS-Office 2000, IrFan View, Afga ScanWise und ein HP Officejet Programm und Norton Antivirus 2003 sowie WinDVD 4 und PowerPDF von G-Data.


Als ISP hat er T-Online Flat 1000 - wird vom Router angewählt - prinzipiell außer Office, HP OfficeJet, IrFanView, PowerPDF und WinDVD das gleiche oder sogar viel weniger wie bei mir.


Trotzdem ist mein PORT 1723 dicht (naja, immerhin verborgen) - meine Frage wäre nun, wie dichte ich sein System ohne großen Aufwand so ab, daß er eine positive Rückmeldung bekommt.


Weiß zufällig jemand, ob das von Office (Standart installiert, Word, Excel, Powerpoint, Outlook?) oder vom PowerPDF oder gar dem doofen HP Programm kommt)


 


Danke schon mal, @ndy

Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und Autos ausgegeben... den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best)
bei Antwort benachrichtigen
-IRON- @ndy „Port 1723 unter Win2000 schleißen“
Optionen

Wie wärs, wenn du
A) ActivePorts verwendest, um das herauszufinden
B) dich von der Vorstellung verabschiedest, man könne Ports "verbergen"?

Wer Trolle toleriert, toleriert Lügen.
bei Antwort benachrichtigen
@ndy -IRON- „Wie wärs, wenn du A ActivePorts verwendest, um das herauszufinden B dich von...“
Optionen

Sorry, will Dich ja nicht anpöbeln, aber was hälst Du davon, zu posten: Doppelklick auf's Netzwerksymbol in der Statusleiste oder der Systemsteuerung ... etc.
Würde dann so klingen, als wüßte derjenige, der postet wirklich, wovon er schreibt, anstatt einfach nur 'ne Phrase hinzuknallen.
Ich habe mein Problem so gut es ging beschrieben und wollte eine Lösung, keine überhebliche Erklärung wie doof ich bin im Vergleich zu Dir - ach ja, vielleicht liest der Eine oder Andere mit ähnlichen Interessen und mit viel weniger Ahnung weil Anfänger dieses Posting (mann sollte schließlich erst mal das Archiv und die unteren Postings lesen, oder so ähnlich) ... naja, nimm's nicht zu persönlich, danke Dir trotzdem und werde mal Goggle mit Deinen Stichworten quälen.

Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und Autos ausgegeben... den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best)
bei Antwort benachrichtigen
Schweinebuckel @ndy „Sorry, will Dich ja nicht anpöbeln, aber was hälst Du davon, zu posten:...“
Optionen

Lies mal Irons Homepage, dann weißt Du, woher der Ton kommt: Er hält sich für den Größten in Sachen Netzwerksicherheit und alle anderen (inclusive aller Hersteller einschlägiger Software) für Deppen. Wobei derartige Verbalinjurien als Bezeichnung für andere auf seiner Site massenweise zu lesen sind.
Wahrscheinlich muß er irgend etwas überkompensieren.

SB
bei Antwort benachrichtigen
@ndy Schweinebuckel „ Lies mal Irons Homepage, dann weißt Du, woher der Ton kommt: Er hält sich...“
Optionen

Habe ich gestern gemacht, weil ich mir ein eigenes Bild machen wollte, ich fand die "Tests" sogar teilweise amüsant und manche Fragestellung war gar nicht sooo ohne ... Naja, wir leben in einem Land der freien Meinungsäußerung, dies beinhaltet auch, daß ich nicht auf Alles eine Erwiederung zu geben brauche, manchmal reichts, wenn man sich seinen Teil dazu denkt. (Warum wurde eine derart kompetente Perönlichkeit noch nicht zum VIP vorgeschlagen - vielleicht sollte er noch etwas an den Formulierungen seiner Antworten feilen *g* ...)
Kein Thema ... happy Weekend und so ... @ndy

Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und Autos ausgegeben... den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best)
bei Antwort benachrichtigen
@ndy Nachtrag zu: „Habe ich gestern gemacht, weil ich mir ein eigenes Bild machen wollte, ich fand...“
Optionen

Neue Erkenntniss: Dieser Port wird von einem aktuellen HP Drucktreiber geöffnet (für OfficeJet Serie D)und auch im Betrieb definitiv nicht von Active Ports erkannt, da er den Port nur öffnet, nicht jedoch benutzt - HP kpl. deinstalliert, SYMANTEC Security OnLine Check - Alles O.K., HP installiert, nochmal Security OL Check - Port 1723 OFFEN !!! Probieren geht manchmal doch über studieren - oder zumindest schneller ... Kein Grund zur Panik.
Re: Tyrfing - Klar, ist ganz persönliche Ansicht, ich fand es eben an einem Board, an dem Newcomer Hilfe suchen etwas daneben (und für einen totalen Anfänger halte ich mich nicht, nur als ich sufhörte, am Ball zu bleiben, war ISDN gerade Standart geworden und es gab noch ISA Slots auf den BX Boards ...

GreetZ 2 all, @ndy

Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und Autos ausgegeben... den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best)
bei Antwort benachrichtigen
Tyrfing Schweinebuckel „ Lies mal Irons Homepage, dann weißt Du, woher der Ton kommt: Er hält sich...“
Optionen

Um ehrlich zu sein habe ich lieber jemanden, der eine etwas direktere Art hat, als jemanden, der viel redet und nichts vernünftiges beiträgt (nein, ich meine nicht dich)

bei Antwort benachrichtigen
@ndy Nachtrag zu: „Sorry, will Dich ja nicht anpöbeln, aber was hälst Du davon, zu posten:...“
Optionen

Anm. zu - IRON -
Active Ports ist Freeware zum anzeigen und protokollieren von empfangenen und gesendeten Datenpaketen. Download z.Z. hier:

http://www.webattack.com/dlnow/rdir.dll?id=100150

mfg, @ndy

Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und Autos ausgegeben... den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best)
bei Antwort benachrichtigen
-IRON- @ndy „Re II: wie wärs wenn Du...“
Optionen

Genau. Und weiterhin:
Active Ports maps ports to the owning application so you can watch which process has opened which port. It also displays a local and remote IP address for each connection and allows you to close any port.
Also genau das, was du brauchst, um deine Frage Weiß zufällig jemand, ob das von Office (Standart installiert, Word, Excel, Powerpoint, Outlook?) oder vom PowerPDF oder gar dem doofen HP Programm kommt) zu beantworten.

Wer Trolle toleriert, toleriert Lügen.
bei Antwort benachrichtigen
-IRON- @ndy „Port 1723 unter Win2000 schleißen“
Optionen
und wollte eine Lösung, keine überhebliche Erklärung wie doof ich bin
Du hast eine Lösung bekommen.
Das mit dem "doof" hast du da hineininterpretiert und es liegt mir natürlich fern, deine Interpretation in Frage zu stellen.
Wer Trolle toleriert, toleriert Lügen.
bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster @ndy „Port 1723 unter Win2000 schleißen“
Optionen

Probier es mal mit Kerio als Firewall. Das scheint eine der am weitreichendsten einstellbaren Programme zu sein. Dort kann man einstellen, einem oder auch allen Porgammen u.ä. den Zugriff auf den Port XYZ zu verbieten. Schon im Vorfeld, global, oder erst dann, wenn´s konkret passiert. www.kerio.com Es gibt eine (schon etwas ältere) Freewareversion und diverse zum käuflichen Erwerb. Dumme Eigenart: weil sich das Ding "überall einmischt", kommen in der Anfangsphase, wenn noch kaum Regeln existieren, alle paar Sekunden Anfragen "einer will, darf er?". Aber das wird dann mit der Zeit weniger, je mehr Kerio intus hat.

bei Antwort benachrichtigen