kann mir wer mal sagen - bitte nicht google, dafür bin ich zu müde - wo ich gute passwortlisten finde danke.

kann mir wer mal sagen - bitte nicht google, dafür bin ich zu müde - wo ich gute passwortlisten finde danke.
Zu welchem Zweck? Um Passwörter zu knacken oder um zu lernen, welche Passwörter man tunlichst vermeiden sollte?
Im ersten Fall wirst du dir die Frage gefallen lassen müssen, warum du Passwörter knacken willst (könne ja kaum private vergessene sein, da du das dann ja sicher erwähnt hättest). Wenns fremde sind, fragt man sich unwillkürlich, was die Fremden wohl von deinem Engagement und Interesse halten.
Achja....wenn du um 23:27 zu müde für Google bist, hoffst du darauf, das jemand, der weniger müde ist, die Sucharbeit für dich erledigt und dir dann die ultimativen Links hier postest. Musst ja sehr müde sein. Mit zwei englischen Begriffen braucht Google nur Sekundenbruchteile und gleich der erste Link ist ein Volltreffer.
Und wenn man dann noch ein brutalmächtiges weiteres Wort dazu nimmt und sich auf den gängigen Script-Kiddie-Seiten umsieht, findet man jede Menge dieser Listen.
esrtens ist es mein eigenes passwort- das einer meiner computer wie ich schon gepostet habe.
wie müde ich bin weißt du als mein arzt ja bestens -
und deine antwort ist für die fische....
mächtiger iron spar die deine zeit lieber sinnvolle antworten zu tippen .
In deinem Posting vom 28.05. schriebst du, dass du neue Passwörter eingerichtet hättest, dich aber an das des W2k-Benutzerkontos (auf meine Nachfrage) nicht mehr erinnern könntest. Daraufhin bekamst du mehrere Links, in denen erklärt wird, wie man in einem solchen Fall vorzugehen hat. Zuletzt bedanktest du dich, was die Vermutung nahelegt, dass du das Problem entweder gelöst hast oder zumindest auf dem Weg bist.
Wenn das Problem mit DIESEM Passwort weiter besteht, wieso schreibst du das nicht einfach und schilderst, wo du nicht weiterkommst?
Wenn es ein NEUES Problem mit einem ANDEREN Passwort ist, wieso erklärst du es nicht konkret?
Deine Hilfesuche wirkt durch dieses Herumreden um den heißen Brei nicht gerade Vertrauen erweckend.
Bei der Reaktion hätte ich dem wahrscheinlich Saures gegeben ;).
I woher denn...dafür hab ich ja mein Tagebuch... LOL
nun den!
wie iron richtig gesagt hat geht es um meine anfrage vom 28.mai.
soweit so gut ich konnte zwar meine sam datei kopieren aber wie entschlüssle ich nun
das kauderwelsch? laut google gibt es da verschiedene programme - nur funkt da keines,
da ich sonderzeichen und zahlen sowie groß - und kleinbuchstaben in meine passwörter eingebaut habe wie es eben allgemein empfohlen wird.
all so was ist das resultat? ich bin gleich weit wie vorher.sämtliche familienfotos der letzten 3 jahre pfutsch - da ich nur textdateien aus"kopieren" kann.
und wegen des tons hier hmm ich denke der ist den allgemeinem mainstream angepasst ...leider. weil entweder man wird wie ein idiot abgekanzelt oder ist sowieso
ein skripptkiddis oder wie das heißt!
nicht sehr nett
Die Datei SAM befindet sich im Config-Unterverzeichnis von System32 und enthält die bishin gespeicherten Passworte vom Windows. Und nur von Windows für Windows selber.
Allerdings ist diese natürlich verschlüsselt und so ohne weiteres nicht zu knacken - und das ist ja auch vorsätzliche Absicht. Und funktioniert ja auch. Herausfinden des bzw. der aktuellen Win-Passworte ist wirklich ein Akt, auch wenn man das bei M$ nicht glauben kann. Es ist aber sehr viel einfacher, mithilfe von externen Tools ein neues zu setzen.
Tip: von www.wintotal.de/softw/?id=1232 gibt es ein Programm namens ERUNT, mit dessen Hilfe man problemlos eine Kopie der wirklich relevanten Registrydateien anlegen kann, aus laufendem Betrieb sogar. Allerdings funktioniert das beiliegende Zurückkopierprogramm bei W2K nicht, das ein laufendes W2K seine Dateien vor Überschreiben schützt. Man kommt aber locker von draußen ran.
Immer eine aktuelle Registry-Kopie zur Hand und die allerallermeisten groben Abstürze sind harmlos. Überschreiben - booten - weg.
Herzallerliebste glorias,
Du brauchst nichts zu entschlüsseln. Du setzt ein neues wie auf dieser Seite beschrieben.
Viel Spaß dabei.