Viren, Spyware, Datenschutz 11.252 Themen, 94.780 Beiträge

Notfallhilfe bei Virusmeldung von W32.Blaster (Lovesan)

schlumpfy / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
ich dachte erst ich hätte den Virus Lovesan, da ich die bekannte Meldung bekam, dass der Computer heruntergefahren wird. Ich habe aber kurzer Hand den Computer Resetet (per Reset-Schalter) und habe nach einem Scan mit dem entsprechendem Symantec Removal Tool keinen Virus feststellen können. Die selbe Vorgehensweise funktionierte auch bei meinem Freund.

Tipp: Vor Ablauf der Zeit Computer Reset-Knopf drücken oder Ausschalten, wenn Ihr davor sitzt.

bei Antwort benachrichtigen
Mokadu schlumpfy „Notfallhilfe bei Virusmeldung von W32.Blaster (Lovesan)“
Optionen

das symantec-tool funktioniert nicht immer. Schau mal in ausführen unter regedit..dann suche mit strg+f nach msblast.exe.

bei Antwort benachrichtigen
derJanko Mokadu „das symantec-tool funktioniert nicht immer. Schau mal in ausführen unter...“
Optionen

ich knall den Link auch hier noch mal rein:
Antisobig.exe(A-F) http://de.bitdefender.com/html/free_tools.php
Gruesse Janko
http://jotwe.net.tc

bei Antwort benachrichtigen
Philosoph derJanko „ich knall den Link auch hier noch mal rein: Antisobig.exe A-F...“
Optionen

Salve und Salut.


Wurde dein Fall gelöst oder gibt es hier noch weiterhin Probleme?

bei Antwort benachrichtigen
organ seller schlumpfy „Notfallhilfe bei Virusmeldung von W32.Blaster (Lovesan)“
Optionen

> Vor Ablauf der Zeit Computer Reset-Knopf drücken oder Ausschalten,

toller tip, abhilfe schafft er trotzdem nicht.

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen
y_error_progger schlumpfy „Notfallhilfe bei Virusmeldung von W32.Blaster (Lovesan)“
Optionen

Hier mal eine Kleine anleitung zum entfernen von LoveSan

1.Start > Ausführen > Regedit
2.HKEY_LOCAL_MACHINE > SOFTWARE > MICROSOFT > WINDOWS > CURRENTVERSION > RUN
3.Halted ausschau nach der datei msblast.exe als autostart
4.Löscht den Eintrag in der Regedit
5.Drückt Strg+Alt+Entf Dan Auf Prozesse(WindowsXP) und Beendet den Prozess msblast.exe
6.Geht in das Verzeichnis C:\Windows\System32 (oder wo ihr eurer System ordner habt)
7.Sucht die Datei msblast.exe
8.Löscht die Datei

Das wars Hoffentlich is das gut Beschriben wen net hab ich pech gehabt Viel Spaß Noch

bei Antwort benachrichtigen
y_error_progger schlumpfy „Notfallhilfe bei Virusmeldung von W32.Blaster (Lovesan)“
Optionen

Oder was Einfacher ist Patch von Microsoft Installieren(NotWendig)
und mal Start > Ausführen > shoutdown -a Eingeben das geht auch aber für sicherheit wird
der patch vorgeschlagen :D

bei Antwort benachrichtigen
schlumpfy Nachtrag zu: „Notfallhilfe bei Virusmeldung von W32.Blaster (Lovesan)“
Optionen

Ich hab nochmal alle beschriebenen Methoden angewandt um nach dem Virus zu suchen, aber der Virus ist tatsächlich nicht auf meinem Rechner.

bei Antwort benachrichtigen
Philosoph schlumpfy „Notfallhilfe bei Virusmeldung von W32.Blaster (Lovesan)“
Optionen

Salve und Salut.

Hallo Schlumpy. Konnte dasd Problem nun gelöst werden? Wenn nein, schau einfach mal hier rein:
http://www.nickles.de/static_cache/537479473.html
Hier solltest du fündig werden. Wenn das Problem weiterhin besteht, schreib einfach nochmal zurück.

Mit besten Grüßen und überhaupt,

Thomas.

bei Antwort benachrichtigen
Flo(rian) schlumpfy „Notfallhilfe bei Virusmeldung von W32.Blaster (Lovesan)“
Optionen

Selbiges Problem hatten wir bei einem Kumpel:
Der Computer wird heruntergefahren, aber es ist keine msblast.exe auf den Rechner
vorhanden.... Nach ein bissel rumforschen haben wir aber eine eigenartige Datei
gefunden: TEEKIDS.EXE

Die stand in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE>SOFTWARE>MICROSOFT>WINDOWS> CURRENTVERSION>RUN und hatte einen recht microsoftfeindlichen Eintrag (Keinen Code, sondern nur böse Worte!) als ich auf Binär ändern klickte...

Es scheint also inzwischen mehrere Varianten zu geben, die vielleicht nicht unbedingt jeder Virenscanner kennt, der Norton-Scanner hat diese Variante zumindest verpeilt...

Und die Abhilfe "TEEKIDS.EXE mit Taskman abschiessen, TEEKIDS.EXE aus den Verzeichnis
C:\WINDOWS\SYSTEM32 und die dazugehörige Prefetchdatei unter C:\WINDOWS\PREFETCH zu
löschen" bringt scheinbar auch nichts solange man keinen Patch drauf hat, der diese
Sicherheitslücke schließt, sonst hat man den Virus gleich wieder auf den Rechner wenn
man mal kurz im Web ist...

mfg Flo

bei Antwort benachrichtigen