Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Norton Internet Security und eBay-Seiten aufrufen geht nicht

Tilo Nachdenklich / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Wenn NIS 2001 läuft, kann ich folgende Adressen nicht erreichen:
http://pages.ebay.de/community/index.html
http://pages.ebay.de/community/chat/index.html
www.ebay.de/

Ich habe schon viel herumexperimentiert, auch webwasher ausgestellt und Cookies zugelassen, Referers, Skripte.
Aber die Seiten gehen nur auf, wenn ich NIS abstelle. Irgendwie keine Lösung.
Im Ereignisprotokoll von NIS finde ich keinen Hinweis. Es ist so, dass der Browser (IE6) die Seite gar nicht findet und der Systemmonitor zeigt nicht mal träufelnde Daten, außer so 370 byte beim Anklicken von "Wechseln zu".

bei Antwort benachrichtigen
Kolti Tilo Nachdenklich „Norton Internet Security und eBay-Seiten aufrufen geht nicht“
Optionen

Antwort von eBay-Foren:

Ich glaube ich hab's bei mir lag es Norton Internet Security oder am Cache Inhalt. Also einfach Norton Internet Security deaktivieren und dann im Internet Exporer cache usw. löschen. Danach Bowser neustarten und Internet Security aktivieren. Bei mir hat' s geklappt.

bei Antwort benachrichtigen
-IRON- Tilo Nachdenklich „Norton Internet Security und eBay-Seiten aufrufen geht nicht“
Optionen

Du solltest vielleicht mal über den Sinn deiner NIS NACHDENKEN.

Wer Trolle toleriert, toleriert Lügen.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich -IRON- „Du solltest vielleicht mal über den Sinn deiner NIS NACHDENKEN.“
Optionen

Bei mir macht NIS mächtig Sinn! Habe ich mir individuell eingerichtet. Allein der Werbefilter geht - dank vieler eingetragener Einzelregeln - viel besser als webwasher. Gut eher Nebensache.

Ich zögere nur noch, eBay bei den vertrauten Internetgruppen einzutragen, bzw. ähnlich weit zu gehen.

bei Antwort benachrichtigen
-IRON- Tilo Nachdenklich „Bei mir macht NIS mächtig Sinn! Habe ich mir individuell eingerichtet. Allein...“
Optionen
Bei mir macht NIS mächtig Sinn! Habe ich mir individuell eingerichtet.

Und was genau soll da Sinn machen? Wenn der Werbefilter für dich eher nebensächlich ist (mit einem anderen Browser bräuchtest du den eh nicht), dann sehe ich keinen weiteren Nutzen.
Wer Trolle toleriert, toleriert Lügen.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Nachtrag zu: „Norton Internet Security und eBay-Seiten aufrufen geht nicht“
Optionen

Ja über abgewehrte Angriffe kann ich wenig sagen, denn sie haben nun mal anscheinend nicht stattgefunden - obwohl kein PC unknackbar ist (ich brauche da nicht unbedingt den Beweis, bitte nicht hacken) - . Da stehen natürlich die verschiedensten Sachen im Protokoll (auch sehr nützlich) und man kann immer noch ein paar Ports zur Überwachung eintragen.

Ärgerlich bei Norton ist vor allem die Preispolitik, meinst Du das? Natürlich gibt es so allerlei Sicherheitmängel und man kann lange über den Sinn von Firewalls philosophieren... . Ich möchte meine aber nicht abstellen. Bin ich nun ein Spielverderber?

bei Antwort benachrichtigen