Viren, Spyware, Datenschutz 11.252 Themen, 94.780 Beiträge

Kerio

Henning-Bremen / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe bislang nur Gutes von der Kerio Personal Firewall gehört.
Hat jemand einschlägige Erfahrungen mit dem Teil?
Für sachkundige Hinweise bin ich dankbar.
MfG
Henning

bei Antwort benachrichtigen
XPectIT Henning-Bremen „Kerio“
Optionen

Also ich habe sie auch bei mir laufen, regelt z.B. das das Mailprogramm nur mailt (Ports 25, 110, 143) und keine Inhalte aus dem Internet (Port 80, nagut Proxy 8080) nachladen darf. Das nimmt den Wind aus den Segeln von HTML-Mails die was aus dem Internet nachladen.

Die Regeln sind logisch und übersichtlich, die Block was nicht rein/raus soll und erlaub was du ihr sagst. Das was so ein Paketfilter eben macht.

Was meinst du mit "sachkundige Hinweise"?

XPectIT

bei Antwort benachrichtigen
Henning-Bremen XPectIT „Also ich habe sie auch bei mir laufen, regelt z.B. das das Mailprogramm nur...“
Optionen

Oh Gott, ich habe wohl doch zu oft Aktenzeichen XY im ZDF gesehen. Das muss ja irgendwann Probleme machen.
Scherz beiseite: ich wollte nur wissen, ob Kerio besser ist als z.B. die Firwall von Norton.
MfG
Henning

bei Antwort benachrichtigen
XPectIT Henning-Bremen „Oh Gott, ich habe wohl doch zu oft Aktenzeichen XY im ZDF gesehen. Das muss ja...“
Optionen

...auf jeden fall resourcenschonender, und nicht so irreführend, was die "Alarme" angeht.
Kerio sagt dir nicht, das ein Zugriff auf den Trojaner BackdoorXY geblockt wurde sondern, das dein Rechner ein Paket bekommen hat das an Port XY adressiert ist. (Dann kannst du erlauben oder verweigern... wie so oft) Das finde ich viel sinnvoller.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy XPectIT „...auf jeden fall resourcenschonender, und nicht so irreführend, was die Alarme...“
Optionen

kerio?

* gut zu konfigurieren
* guter paketfilter
* übersichtliche regeln

mein liebling ist allerdings der blackIce defender.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
umberto Henning-Bremen „Kerio“
Optionen

Ich hab zonealarm, bin ich mit zufrieden...
Ist angeblich für Anfänger geeignet, na denn...:-))
Ciao, Umberto

bei Antwort benachrichtigen
kf3k Henning-Bremen „Kerio“
Optionen

Moin,

also ich nutze immer noch die Tiny PF 2.0.14 , was der Vorgänger von Kerio ist. Macht im Grunde das gleiche wie die Kerio, obwohl letztere noch ein paar mehr Funktionen haben soll. Na ja, bei mir ist noch nichts durchgekommen. Kein Wunder, hängt ja auch von den mehr oder weniger sinnvollen Regeln ab, die die FW steuern. Tiny und Kerio lernen ja bekanntlich nach und nach dazu, immer wenn ein neues Prog auf's Netz zugreift. Man hat aslo nicht diese elende Voreinstellung für hunderte Programme wie bei NOrton.

BlackICE Defender (neue Version PC Protection 3.5) ist ein IDS (Intrusion Detection System) und m.E. keine echte FW. Da fehlen mir einfach zu viele Möglichkeiten für die Regelerstellung. In der neuen Version soll einiges diesbezüglich besser sein, hab ich aber noch nicht getestet.

Wer eine Kombination aus guter FW und eingebautem IDS haben will, kann sich die Sygate Personal FW ab Version 5 ansehen.

kf3k

bei Antwort benachrichtigen
kf3k Henning-Bremen „Kerio“
Optionen

Moin,

also ich nutze immer noch die Tiny PF 2.0.14 , was der Vorgänger von Kerio ist. Macht im Grunde das gleiche wie die Kerio, obwohl letztere noch ein paar mehr Funktionen haben soll. Na ja, bei mir ist noch nichts durchgekommen. Kein Wunder, hängt ja auch von den mehr oder weniger sinnvollen Regeln ab, die die FW steuern. Tiny und Kerio lernen ja bekanntlich nach und nach dazu, immer wenn ein neues Prog auf's Netz zugreift. Man hat aslo nicht diese elende Voreinstellung für hunderte Programme wie bei NOrton.

BlackICE Defender (neue Version PC Protection 3.5) ist ein IDS (Intrusion Detection System) und m.E. keine echte FW. Da fehlen mir einfach zu viele Möglichkeiten für die Regelerstellung. In der neuen Version soll einiges diesbezüglich besser sein, hab ich aber noch nicht getestet.

Wer eine Kombination aus guter FW und eingebautem IDS haben will, kann sich die Sygate Personal FW ab Version 5 ansehen.

kf3k

bei Antwort benachrichtigen