Hallo,
zum einen, bin ich etwas genervt vom Sorbig. Seid 3 Tagen kommen Massen von Spam-Mails mit genau diesem Virus. Naja, er kommt an, aber richtiet nix an. Man hat ja nen Scanner.
Wie dem auch sei, ich habe seid Jahren den AVP von Kaspersky. im Moment Version 3.5.133.0 und auch die neuere Version 4. Er arbeitet sehr zuverläßig zumindest habe ich mir so noch keinen Virus eingefangen. Aber, eines nervt dann doch etwas. Der Scanner zeigt zwar immer schön brav das Virus xxx gefunden wurde, aber die "Desinfektion" scheitert eigentlich immer. Auch im jetzigen Fall von Sorbig. Er findet immer das Teil, aber nie kann er den löschen. Auch früher schon, immer wieder die Meldung: Desinfektion fehlgeschlagen.
Das ist so weit ja nicht weiter schlimm, ich kann den anschliessend ja von Hand löschen. Aber es nervt halt. In den Mails, die dann angemahnt werden ist es in der Tat etwas anstrengend auf Dauer. Mail wird angemahnt, er kann nicht löschen, also Mails ins Nirwana und dann aus dem Mailprogramm raus und von Hand die Mail löschen, bzw. die entsprechende Datei.
Ich wundere mich etwas, da anscheinend alle anderen Virenscanner es ohne Probleme schaffen die Viren zu entfernen. Meine Frage ist hier nun: Ist das normal? Oder ist AVP nur zu dumm? Oder gar ich, weil ich etwas in AVP nicht richtig eingestellt habe? Gerade bei Sorbig bin ich etwas aufmerksam geworden, da es genügend kleine Programme gibt, die mal eben schnell die Virus weghauen. Weiß da jemand Rat? Dann doch ein anderes Virenprogramm nutzen?
Nochmal: AVP findet eigentlich immer die Viren, und die betroffenen Mails sind eh irgendwie nur Spam, von daher ist es nicht so wichtig, man kann die Mails also komplett in die Tonne hauen. Sollte aber auch mal eine Mail dabei sein, die eben doch wichtig ist, dann ist es halt Pech für denjenigen, da eben virenverseucht. Dennoch, kann man nicht expleziet diesen Virus (oder auch andere!) löschen? Es nervt mich ein bischen.
Gruß