Lösung:
1. Es ist keine Weiterleitung sondern eine nur beim IE wirksame Spielerei mancher unseriöser Webseiten, um Aufmerksamkeit zu erhalten...und zwar dauerhaft.
Google hätte bei "passtrough" zwar auch geholfen, aber hier mal das generelle Vorgehen:
1. Man leere KOMPLETT den Inhalt von Browsercache/Temporary Internet Files und auch den von C:\Windows\Temp usw., denn DORT lauert ein VBS/JS, teilweise auch eine TMP-Datei, die als erstes in der Registry eine neue Startseite einträgt und als zweites sich selbst aus dem Cache aufruft für den Fall, dass der User die Startseite wieder ändert.
2. Man suche ggf. auch im Autostart nach Hintergrundprozessen, die dies verursachen, denn bbei aktiviertem ActiveX kann sich sowas schon mal unbemerkt installieren.
3. Nach einem Neustart kommt möglicherweise eine Fehlermeldung der Registry über eine nicht gefundene und daher nicht in die Reg einfügbare Datei "sowieso". Dies war dann diejenige, welche im Cache für den Spuk verantwortlich war. Man merke sich den Namen, suche den Aufruf in der REgistry und entferne ihn.
Ggf. kann auch AdAware oder Spybot Search & Destroy einem die manuelle Suche abnehmen.