Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Hier mal was amüsantes.....

xafford / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

...nachdem ich heute die Logs eines rootservers, den ich betreue durchsucht habe, fielen mir
einige einträge auf, die von einem anderen rootserver im selben subnet kamen. von dort aus hatte
jemand alle gängigen sicherheitslücken diverser standardscripte durchgetestet und anschließend
nochmal von einer wählverbindung der telekom aus.
neugierig geworden hab ich mir erst mal die daten von samspade und denic geholt. weil man ja
noch neugieriger ist hab ich den server mal gescannt, und siehe da, port 3306 war offen.
nicht daß ich böse absichten hätte, aber man könnte es ja unter beweissicherung sehen, deswegen
hab ich mich mal auf den sql-server versucht einzuloggen (wenn jemand den ja schon extern öffnet)
aber ich dachte mir eh, daß niemand so blöd ist einen externen connect zu erlauben.
falsch gedacht...erster versuch mit root und leeren passwort funktionierte schon und siehe da:
eine datenbank mit mehreren tabellen voller vertraulicher bewerberdaten, firmendaten mit offenen
stellen, telefonnummern, emailadressen, ausbildungsstände, vorherige arbeitgeber....
da freut sich das bundesdatenschutzgesetz.
also merken, wenn man so blöd ist nen anderen server von einer festen ip zu attackieren, dann
sollte man seinen eigenen schon dicht machen, das könnte sonst ins auge gehen, die daten
werden nämlich jetzt an den provider und an den bundesdatenschutzbeauftragten gehen.


;o)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
-IRON- xafford „Hier mal was amüsantes.....“
Optionen

Etwas, das in eine ähnliche Richtung geht, las ich gestern bei dcsf (Thread "Firewall gesucht" von Holger Schmidt).

Musst mal lesen, insbesondere wenn es um den dortigen Obertroll Sackmann geht...DER BRÜLLER. Und da ganz besonders das Posting von gestern, 21:22 Uhr.

Aber "SubSeven-Angriffe von http://www.sophos.de?" ist auch nicht von schlechten Eltern.

Wer Trolle toleriert, toleriert Lügen.
bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator xafford „Hier mal was amüsantes.....“
Optionen

Wenn der mal eine Firewall laufen gehabt hätte :-)

bei Antwort benachrichtigen
HADU xafford „Hier mal was amüsantes.....“
Optionen

Ist etwa bei MySQL (ist doch MySQL bei Port 3306, oder?) bei der Standardinstallation auch kein Passwort drin, oder ist das der root vom System?

BisherNurMitMsSQLgearbeitetGruß
HADU

bei Antwort benachrichtigen
xafford HADU „Ist etwa bei MySQL ist doch MySQL bei Port 3306, oder? bei der...“
Optionen

standadmäßig ist bei mysql (ja, das stimmt mit dem port) kein passwort vergeben für root (sql-root, es ist ein win2000-server), so wie bei windows ;o)..aber standardmäßig bindet sic der mysql auch nur an die loopbackadresse, somit ist es nicht ganz so dramatisch.
der schlaue mensch hat aber wohl aus bequemlichkeit den mysql an das externe interface gebunden, ohne ien passwort zu setzen, oder root das einloggen von außerhalb zu verbieten. es kommt aber noch besser, der sql läuft (anders als vorgesehen) mit systemrechten, somit könnte man ihn schön als rootshell nutzen ;o)...
nebenbei ist auch noch der terminaldienst offen, kam aber noch nicht dazu zu testen ob der abgesichert ist oder nicht, aber ich habe ja auch nicht vor etwas mit dem server anzustellen, es ging mir nur um beweissicherung und bin nicht so doof mich in strafrechtliche beweise zu begeben und das noch, wenn dieses mir eindeutig zuordenbar wäre ;o)...will ja schließlich weiter geld in der branche verdienen ...
aber ich finde es schon heftig, wenn jemand so einen mist baut und zudem noch vertrauliche nutzerdaten offen für jeden stehen lässt. je nahdem wie der provider reagiert werde ich mich auch mal mit dem admin in verbindung setzen, ich denke eine drohung mit dem datenschutzgesetz wird ihn wohl zu einer äußerung bewegen.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Tyrfing xafford „Hier mal was amüsantes.....“
Optionen

Herr lass Hirn regnen...so jemanden würde ich nicht einmal an einen Gameboy lassen :D

bei Antwort benachrichtigen