mahlzeit, hab letztens als "download bonus extra2" einen netten W32/GLITCH bekommen.mein virenscanner hat ihn zwar noch erkannt und definiert, aber mit reparieren sah´s dann schlecht aus. auf anraten hab ich´s dann noch mit Fprot versucht, aber damit kam ich nich klar.naja, wollte mir demnächst eh ne neue grosse, schnelle platte zulegen. hab ich dann auch getan, waren ja auch keine wichtigen daten auf der alten. Win.Neuinstallation und fertig war ich mit dem thema.jetzt würd ich die alte platte aber gern als zweite (slave) einrichten und mit linux laufen lassen.dachte, das wär auch kein problem, formatieren und damit glitch ins jenseits befördern.jetzt hab ich aber gelesen, daß manche viren auch nach formatierung noch aktiv sein können. is da was dran und trifft das für glitchi auch zu??? hab keinen bock, die neue platte auch zu verseuchen!!!
