Jeder call-by-call ISP wird die Daten mindestens solange speichern, bis er sein Geld hat. Ist ja wohl klar, und das darf er auch. Ob der Provider, so du ihn denn anschreibst, auf deine Mail reagiert, Manpower investiert, um die zu der IP gehörigen Daten zu finden, um den Kunden dann anzuschreiben und den zu ermahnen, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Wie so vieles ist die Speicherung von IPs zweischneidig. Wenn dein Kind entführt wird und du per Mail mit dem Kidnapper kommunizierst, die Polizei dann Aufgrund der vorzeitigen Löschung der IP beim ISP keine Spur verfolgen kann, denkst du sicher anders darüber als wenn der Staatsanwalt beim Prozeß, weil du bei Rot über die Ampel gefahren bist, dir deine moralische Verwerflichkeit vorhält, denn dein ISP hat die Daten der von dir besuchten Pornoseiten rausgerückt.