Hi @ all,
hab hier nen PC, bei dem ständig die Meldung :kein FP-Speicher frei...
kommt, trotz löschen von temp,cookies,usw. Hab jetzt die 110 MB Inst.-Dateien von Win98(.cab) gelöscht, trotzdem war die FP nach 5Min.Leerlauf wieder voll!? F-Prot im DosModus+PCCillin haben nix gemeldet, einen BD/Trojanchecker werde ich ja nicht mehr installieren können?
Oder gibts eine andere Erklärung/Lösung für dieses Verhalten.
WIN98-SE,IE6-SP1,
thnx
Thomas
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Slave und Salut.
Was hast du bisher schon alles probiert um das Problem zu lösen? Ich würde erst einmal prüfen welcher Ordner/Teil der Festplatte so voll ist. Vermutlich irgend eine "übergroße" Auslagerungsdatei. Wie viel GB hat deine Festplatte und wieviel ist in Benutzung?
Es gibt auch online-Viren-scanner. Fast jede Antiviren-Seite bietet diesen Systemcheck an. (schau mal über google.de was du dazu findest...). Ansonsten würde ich fprot-Antivirus über eine Diskette unter DOS starten.
Ich würde auch mal das System auf "bösartige" Programme durchsuchen die oft im Hintergrund oder "versteckt" laufen. Solche Programme (und die Dateien auf die zugegriffen wird)findest du am einfachsten über das kleine Programm Filemon:
http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/filemon.shtml
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.
Mit besten Grüßen und überhaupt,
Thomas.
Hallo Thomas,
leider läßt sich auch filemon nicht installieren, da sofort nach dem freigeben von FP-Speicher wieder die Meldung kommt: 0 MB frei.
Wie geschrieben f-prot (im dosmodus von diskette) findet nix, aber scheinbar füllt da ein prog. den freien Platz sofort wieder auf.
format c:??
cu
Thomas
Salve und Salut. Schau doch bitte mal die Einstellungen für den virtuellen Speicher dir genauer an (Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Systemleistung -> Einstellungen -> (Leistungsoptionen)erweitert -> (Virtueller Arbeitsspeicher)).
Wie hoch ist der Wert und wieviel RAM hast du im Rechner eingebaut?
Ich glaube nicht das die Hinweise auf dieser Seite wirklich weiterhelfen werden, dennoch hier der Link:
http://home.t-online.de/home/Renee.Piontek/festplattenoptim.htm
Ich würde versuchen herauszufinden, welche Prozesse im Hintergrund laufen. (Über Start -> Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Systeminformationen oder über STRG + ALT + Entf. und versuche auch mal alle Programme bis auf die Explorer.exe zu beenden.)
Wenn das passiert ist, kannst du nun scandisk und danach defrag starten. Das Defragmentierern sollte die Lösung sein. Bevor du aber zum Format Befehl greifst, melde dich nochmal. :-)
Mit besten Grüßen und überhaupt,
Thomas.
Hallo Thomas,
leider komme ich mit diversen Spy-Adaware-Virenscannern etc. nicht auf einen grünen Zweig :-(
Alle Ratschläge versiegen im Sand, da, sobald ich FP-Speicherplatz freigebe, nach wenigen Augenblicken die Meldung "kein freier FP-Speicher vorhanden..." kommt.
Baue jetzt das Sys neu auf(andere FP), trotzdem vielen Dank.
PS: Vielleicht komme ich noch dahinter,wenn mehr Zeit da ist.
cu
Thomas
Es könnte Malware sein, aber auch eine überdimensionierte Protokolldatei...hast du irgendwas laufen, dass etwas protokolliert?
Hi Tyrfing,
eigentlich nur MOSEARCH(Protokoll?).
Hast Du ein Beispiel für Malware (*dummfrag*)
cu
Thomas
Hallo Thomas,
Ram=256 MB, von Win verwaltet,scandisk/all im Dos läuft gerade.Die Sys-FP. hat nur 2GB
sollte aber ausreichen, da nur fürs Inet(Wechselrahmen).
Stutzig macht mich, daß, sobald FP-Speicher freigegeben wird, dieser sofort wieder belegt ist.Oder ist da vielleicht ein Prob mit dem Virenscanner, vorher PCCillin jetzt Antivir PE.Können die nicht mit- bzw. nacheinander? PCC wurde deinstalliert danach AntiVir inst.
danke übrigends für die schnelle Anteilnahme :-(
cu
Thomas
Salve!
Nun, es ist gut möglich, daß 2 GB einfach zu wenig sind. Für die volle Installationsroutine braucht ME grundet 650 MB freien Speicher. Meine Vermutung: ME ist durstig nach Speicher und nimmt gleich jeden frei gewordenen Speicherplatz für sich in Anspruch.
http://www.lavasoftusa.com/german/support/download
http://www.safer-networking.org/index.php?lang=en&page=bots
Mit diesen Programmen sollte es kein Problem darstellen Spyware zu entfernen. Weitere Links bzw. Informationen zu dem Bereich findest du hier:
http://www.bul-online.de/av/links.html
http://www.rokop-security.de/main/onlinescan.php
Scandisk alleine wird keine Lösung bringen, ich würde auch defrag auf alle Fälle ebenfalls durchlaufen lassen.
Mit besten Grüßen,
Thomas.
Kleiner Nachtrag:
Es ist bekannt, daß Virensoftware verschiedener Hersteler oft Probleme machen sobald diese auf dem gleichen System laufen. Ich würde bei Antivir bleiben, aber davor einen Probieren (wobei ich nicht wirklich glaube, daß es ein Virus sein könnte).
Mit besten Grüßen wie gehabt,
Thomas.