wenn ich ein antivirenprogramm installiere!? ich kann dann nur mehr im abgesichertem modus starten.
Weiß wer was mein Betriebsystem für ne "Krankheit" hat?
finde das schön langsam echt lustig.
bis dann ...:-)
wenn ich ein antivirenprogramm installiere!? ich kann dann nur mehr im abgesichertem modus starten.
Weiß wer was mein Betriebsystem für ne "Krankheit" hat?
finde das schön langsam echt lustig.
bis dann ...:-)
Chronisches Informationsdefizit, würd ich mal sagen.
Was IRON damit ausdrücken will,wo wenig Informationen sind,gibt es so gut wie keine verwertbaren Antworten.
Also:
Betriebssystem??
Welches Mainboard??
Ist das Betriebssystem und Mainboard auf dem neuesten Stand was Treiber betrifft??
Ciao
Asrock K7VM2 - Betriebssystem Windows XP.
Habe gestern nochmal den Kasperov anti virus runter geladen .
weil port 5000 offen war mit ner zusatzmeldung - socket 23.
kaum war der KAV entzipt ist der pc schon wieder abgestürzt.
konnte zwar im abgesichertem modus nen scan starten - aber das wars auch schon.
KAV deinstalliert und dann gehts wieder is echt "krank".
Auf der Motherboard cd is ein Pc-cillin zum mitinstallieren gewesen,
schön langsam denke ich mir der verträgt sich ned mit anderen virenscannern.
echt strange.
Vielleicht wisst ihr was da los is.
Frohe Ostern
Du solltest tatsächlich nicht mehrere Virenscanner parallel betreiben. Das kann massive Probleme verursachen!
Jau, der Maximale Schmerz hat recht jedes System verträgt nur einen Virenscanner; das ist jedenfalls die Regel. Ich hatte gleich den Verdacht, dass du ein Sicherheitsfanatiker sein könntest, der mehr als einen Scanner am Laufen hat. - Das ist Quatsch! - Man siehts an deinem hängenden Rechner.q
nun danke zu der einsicht bin ich auch gekommen- wobei mein uraltrechner mit
5 mal drübergespielten Betriebssystem (95 -xp) null probleme mit 3 viren scannern hat.
ausserdem bin ich kein fanatiker - ich geh zur schule um netzwerksicherheitstechniker zu werden.
danke für die viele hilfe in der letzten zeit.
...ist dein Betriebssystem in einigen Punkten "vermurkst" (sorry für den Ausdruck). An diesem Punkt würde ich dir raten, den Rechner neu aufzusetzen, dann ein Image von einer sauberen Installation zu erstellen, und dich letztlich für _einen_ Virenscanner zu entscheiden. Empfehlung:
Kaspersky. Grund: Leistungsfähigste Scanengine, zuverlässiger Schutz auch im Trojanerbereich, tägliche Signaturenupdates, und Updatefähigkeit auch auf eine komplett neue Programmversion innerhalb des Lizenzzeitraumes.
Grüße, Markus