Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Bibeltreue Christen - oder über den Namen dieses Bretts.

Amenophis IV / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Allmählich trieft die Scheinheiligkeit aus allen Knopflöchern.

Ihr habt wohl noch nicht mitbekommen, daß das jährliche Treffen des CCC fast eine kulturelle Veranstaltung ist.

Daß Dutzende von Firmen 6-stellige Summen für Hacker-Wettbewerbe ausschreiben.

Daß zahllose Innvoationen vom divx-Player bis zur Multi-Media-x-box Produkte der "Szene" sind, mit denen etablierte Firmen Geld verdienen.

Aber \'Hacken\' und Nickles - nein, hier laufen lauter Edel-Menschen rum, die mit der FAZ unterm Arm morgens aus dem BMW steigen und das klimatisierte Büro betreten. Was seid ihr doch für tolle Hechte.

Sicher gute geistige Freunde von Bill Gates und seiner ausschließlich auf die Verbesserung der Welt ausgerichteten humanistisch geprägten Politik.

Ihr freut euch wohl darauf, wenn es endlich niemand mehr gibt, der seine Pläne mit intelligenter Sabotage durchkreuzt.

Ihr seid wohl alle Mitglied im Verein Bibeltreuer Christen.

Daß man bei Nickles, dem Namensgeber dieser Seiten, zahllose knack-Anleitungen findet, habt ihr übersehen.

Was sind die meisten auf diesem Brett hier nur für bigotte Typen voller vorauseilendem Gehorsam. Lasst Euch doch von der BSA anheuern.

Mit Verlaub, was ich in den Postings da unten lese, widert mich größenteils an.

Wenn hier all das nicht stattfinden soll, was in jeder seriösen Fachpublikation und hunderten von Büchern die Spalten füllt (lest halt mal ein bißchen bei Heise nach....), dann kommentiert doch künftig Rezepte für Cordon bleu.

Bindet Euch doch die Schlipse um und führt Eure Damen auf den Opernball.

Gruß
A4.
bei Antwort benachrichtigen
-IRON- Amenophis IV „Bibeltreue Christen - oder über den Namen dieses Bretts.“
Optionen

Ich bin Atheist.
Ich hab nichts gegen Hacker.
Ich hab was gegen Script-Kiddies, und Leute, die sich selbst als Hacker bezeichnen.
Ich hab was dagegen, dass illegale Aktivitäten salonfähig werden, weil das gerade in Mode ist.

Mit Verlaub, was ich in den Postings da unten lese, widert mich größenteils an.

Mit Verlaub, was dich anwidert, ist mir egal. Gekotzt hast du ja jetzt mehrere Zeilen lang. Nun darfst du wieder gehen.

Wer Trolle toleriert, toleriert Lügen.
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV -IRON- „Ich bin Atheist. Ich hab nichts gegen Hacker. Ich hab was gegen Script-Kiddies,...“
Optionen

>Nun darfst du wieder gehen.
Dafür bin ich auf Deine Erlaubnis nicht angewiesen, Du arroganter Schnösel.

A4.

bei Antwort benachrichtigen
hasw Amenophis IV „Bibeltreue Christen - oder über den Namen dieses Bretts.“
Optionen

Ich nehme mal an du beziehst dich nicht auf die Antworten von Fragen wie: "Wie bekomme ich den Dialer/Virus weg" sondern auf Fragen die in die andere Richtung gehen.

Wenn einer ne ernstgemeinte Frage stellen wuerde, wuerde ich auch richtig drauf antworten.

Aber bei Fragen wie: "Was ist ein Crack?", "Wie cracke ich?", "Ich will den Schulrechner hacken"... und in der Richtung sind ca. 80% der Fragen (Fragen ueber Gegenmassnahmen ausgeschlossen) in diesem Forum, antworte ich bestimmt nicht. Jeder der ne Suchmaschine benuzten und Englisch lesen kann, kann sich diese Fragen selber beantworten oder den Weg zur Loesung finden. Falls eines davon nicht zutrifft muss er es lernen, sonst hat er nie eine "Chance".

Fragen z.B. ueber Schwachstellen von Netzwerkprotokollen, Programmen,etc. faende ich
auch interresanter (wenn sie ueber das Niveau: "Ich brauche einen Exploit fuer X" hinausgehen)und da wuerde ich bestimmt nicht drauf antworten:"Schwachstellen ausnutzen ist illegal!".

Gruss
Hasw

bei Antwort benachrichtigen
HADU Amenophis IV „Bibeltreue Christen - oder über den Namen dieses Bretts.“
Optionen

Meist hast Du hier auf nickles.de ja ganz gute und nützliche Beiträge.
Aber ab und zu übernimmt der Troll in Dir dermaßen die Oberhand, dass es schon unerträglich wird.

bei Antwort benachrichtigen
hasw HADU „Meist hast Du hier auf nickles.de ja ganz gute und nützliche Beiträge. Aber ab...“
Optionen

Vielleicht ist es ja mit ihm wie bei Dr.Jekyl und Mr. Hyde ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV HADU „Meist hast Du hier auf nickles.de ja ganz gute und nützliche Beiträge. Aber ab...“
Optionen

Das Thema "hacken" ist für Leute, die was davon verstehen oder sich dafür interessieren, hochinteressant.

Es beschäftigt ziemlich viele Leute.

Einige Aspekte habe ich genannt.

Hier lese ich dazu nur moralinsaure Kommentare. Deiner geht bezeichnenderweise auf das Thema überhaupt nicht ein, so daß ich annehmen muß, Du willst es nicht verstehen oder hast es nicht verstanden.

Wenn Nickles sich mit einem wichtigen Aspekt der digitalen Welt nicht beschäftighen will, soll man es bleiben lassen und das Brett in "Datenschutz" umtaufen.
Und Michael Nickles sollte schleunigst einiges in seinen Büchern streichen, das sich mit so illegalen Dingen wie 'Kopierschutz knacken' beschäftigt. Daß hier ein Aspekt der Scheinheiligkeit liegt, ist eine Frahe der einfachen Logik, die man nach dem ersten Semester begriffen haben kann.

Daß es mir nicht um Anfragen geht à la "wie hacke ich Premiere..." versteht sich von selbst.

Wer das alles verstehen sollte, konnte es.

sapere aude.
A4.
bei Antwort benachrichtigen
xafford Amenophis IV „ Das Thema hacken ist für Leute, die was davon verstehen oder sich dafür...“
Optionen

daß hacken zur IT gehört, seit dem ersten knacken des BTX systems ist definitiv nicht zu leugnen.
daß hacker ein motor des vorschritts in der IT szene sind was kryptographie, authentifizierung, verschlüsselung, zugangskontrollen angeht ist wohl auch unbestritten.
daß es viele begnadete hacker gibt, die exploits aufdecken, buffer overflows finden, verschlüsselungen knacken und damit die allgemeinheit vor gefahren vorwarnen wird niemand wirklich leugnen wollen.
daß ein echter hack durch teilweise geniale kreativität, beharrlichkeit, hartnäckigkeit, vielfältiges wissen beeindruckt werden wohl einige bestätigen können.
ich frage mich nur, was hat das alles hier mit dem board zu tun? ich bin nicht so lange auf nickles wie du, aber ich habe hier noch keinen einzigen thread gelesen, der etwas mit hacking zu tun hatte. wen solche informationen wirklich interessieren, der geht ins usenet, ab udn an findet sich dazu etwas auf heise oder hat entsprechende newsletter abonniert.
das brett hier hat den fluch, daß es nicht professionell genug ist um sich wirklich mit den interna solcher dinge abzugeben. hier treibt sich kei gunninski herum, kein katakov, keiner der programmierer aktueller kernel, kein mitglied eines tigerteams oder kein mitglied des CCC. hier sind hauptsächlich windowsnutzer, die interessiert, wie sie einen virus, trojaner loswerden, oder wie sie sich onlien schützen können, oder wie hoch das gefahrenpotential im internet wirklich ist. eventuell ist der titel des board KOMPLETT unglücklich gewählt und es sollte einfach nur Sicherheitstipps heißen.
wenn jemand wissen will, wie er einen trojaner los wird, dann ist das wohl unstreitbar legitim.
wenn hier ein begnadeter hacker käme und einen neuen exploit darstellt und analysiert wär dies wohl auch legitim (wenn auch nciht in allen ländern der erde).
wenn allerdings jemand kommt, der fragt wie er netbus, BO, SubSeven, Y3K oder sonstwas konfigurieren kann, so könnte dies auch legitim sein, könte aber auch genausogut das gegenteil sein und ich denke, jeder hat das recht darauf zu reagieren, wie er will, so lange es nicht gegen die spielregeln oder gewissen gute sitten verstößt.
was ein herr nickles in seinen büchern schreibt ist seine sache, was ich schreibe und was ich worüber denke meine.
wenn jemand wissen will, wie er einen sharewareprogrammierer übers ohr hauen kann ist das seine sache, ob ich oder andere das gut finden ist deren sache. nur so als randerwähnung, shareware ist tot, man kann jetzt spekulieren warum.
daß manche kommentare scheinheilig wirken kann ich nachvollziehen, aber ich sehe keine schöpferische leistung in der frage: wie bespitzle ich meinen kollegen mit einem keylogger, oder wie knacke ich XYZ, oder wo bekomme ich dies und das kostenlos...deswegen wüsste cih auch nicht, was man daran würdigen sollte...wie es in den wald reinruft, so schallt es zurück.
mal ein etwas überzogenes beispiel:
würdest du dich in die fußgängerzone stellen und lauthals fragen wie du am besten im supermarkt um die ecke klauen kannst? wohl nicht. würdest du es doch tun, welche kommentare würdest du erwarten? eventuell auch von leuten, die selbst klauen? die einen würden dir moralisch kommen, daß es diebstahl ist, die anderen würden sich über dich lustig machen, und die, die selber klauen würden sich amüsieren, daß du zu blöd bist es selbst heraus zu finden.
genau dieses hast du hier und es gibt kein drehen und kein leugnen...ein programm kostenlos zu "saugen" ist diebstahl, ungeachtet ob sich die software hersteller korrekt verhalten.
um das ganze noch auf die spitze zu treiben...was meinst du würdest du zu hören bekommen, wenn du auf ne convention des CCC gehst und dort die meute fragst, wie du am besten dies oder das spiel knackst? auch wenn einige der white hats dort heimlich vielleicht gar nciht so weiße sind und ihre spiele net bezahlt haben, meinst du sie würden es hinausposaunen?
naja..viel zu viel text für ein thema, daß mich eigentlich nur rudimentär interessiert ;o)...
aber als fazit vielleicht: vor hackern hätte hier wohl so ziemlich jeder respekt und interesse...für freizeitschädlinge wohl eher nicht.
ps: moral war noch nie ein fester begriff.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV xafford „daß hacken zur IT gehört, seit dem ersten knacken des BTX systems ist...“
Optionen

Hallo Xafford,

Danke Dir, Du hast das, was ich meine, exakt analyiert und im Detail besser als ich.

Darunter auch, daß hier die Begriffe wid durcheinander gehen. Vo einem Poster, der hier mehr oder weniger (meist mehr) dumme Fragen stellt, erwarte ich keine Exaktheit.

WOHL ABER VON DENEN, DIE SICH ALS ADIVISOR gerieren. Und dann selber alle Begrife durcheinander werfen.

Unser denken beruht auf Sprache - wir denken in Sprachbildern. Das meint der Philosoph und Mathematiker Wittgenstein mit seiner Formulierung "die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt."

Und wenn dann, am Beispiel der Namensgebung des Bretts - und das war der Anlass für meine Suada - man allzu deutlich erkennen muß, daß alle nur denkbaren Begriffe durcheinander geworfen werden, dann ärgere ich mich. Weil Dumheit weh tut.

Aber Du hast auch hier Recht - es sollte es nicht. Natürlich ist das Lebensmotto "Was kümmert es die Eiche...." für das eigene Seelenleben gesünder.

Ich freue mich, Dich mal wieder zu sehen.

Gruß
Ka.
bei Antwort benachrichtigen
xafford Amenophis IV „ Hallo Xafford, Danke Dir, Du hast das, was ich meine, exakt analyiert und im...“
Optionen

freut mich, daß ich nicht falsch lag mit der interpretation deines textes.
das thema mit sprache ist wirklich ein vielschichtiges, es fängt bei kleinigkeiten an und geht bis in die philosophie. es wird immer menschen geben, die unter ein und dem selben begriff verschiedene dinge verstehen, und dummerweise haben sogar oftmal beide recht. viele diskussonen entstehen (oder enden nicht), weil zwei leute eigentlich das gleiche meinen, aber über begriffdefinitionen uneins sind und sich deswegen mißverstehen. dies wird sich meiner meinung nach aber auch nie wirklich ausräumen lassen, da wir zwar mehr oder weniger alle doch die gleiche sprache sprechen, aber je nach gesellschaftlichem und beruflichem kontext gewisse worte oder ausdrücke unterschiedlich besetzt sind. ich durfte das letzt erst in einer diskussion am eigenen leib erfahren, als ich mit einem meschinenbauer über werkstofftechnik geredet habe. wir meinten beide das selbe, nutzten aber unterschiedliche begriffe und das mißverständnis war perfekt, obwohl wir eigentlih einer meinung waren, wie sich nach einiger zeit herausstellte.
leider kann man aber wohl kaum vor einer diskussion erst einmal alle begrifflichkeiten festlegen oder sich darauf einigen, ob man für einen begriff die ursprüngliche strenge definition heranzieht, oder über den sprachgebrauch eingebürgerte, und auch nicht unbedingt falsche, bedeutungen damit verbindet.
ich habe hier schon oft die (sinnlose) grundsatzdiskussion über cracker vs. hacker mitbekommen. wenn man nach ursprünglicher definition geht, dann haben die hardliner recht, wenn man nach dem heutigen sprachbgebrauch geht, die anderen. selbst die klassischen hacker nutzen mittlerweile andere begrifflichkeiten um sich von den ehemals als cracker bezeichneten "schädlingen" abzusetzen.
sprache wird heute leider oder zum glück nicht mehr durch einen erlesenen zirkel an schriftgelehrten geprägt und definiert, sondern sie wächst. dabei haben die medien ihren einfluß, die straße, die universitäten, fachrichtungen, und alle besetzen den ein oder anderen begriff mit einer unterschiedlichen bedeutung.
ich denek das wär alles weniger ein problem, wenn leute in einer diskussion sich nciht so sehr an begrifflichkeiten festbeißen würden, sondern an der substanz und der aussage dahinter (die wohl manchmal schon schwer zu verstehen sein mag, wenn man von unterschiedlichen grundsätzen ausgeht) und nicht so verbissen argumentieren würde.
das war jetzt übrigens keine unterschwellige kritik, ich habe durchaus den eidruck, daß du in diskussionen offen argumentierst und ach zuhörst ohne resentiements.
ps: wir wohnen ja nicht so weit auseinander, ich würd mich freuen, wenn wir vor dem nächsten allgemeinen treffen schon mal in ruhe das ein oder andere wort wechseln könnten.

gruß X

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Tyrfing Amenophis IV „Bibeltreue Christen - oder über den Namen dieses Bretts.“
Optionen

Ich glaube, du solltest dir den Namen des Boards und die Threads noch einmal durchlesen und erst dann irgendwelchen Schwachfug posten, hier soll es um den Schutz vor "Hackerangriffen" (besser gesagt vor dem, was der durchschnittliche Nickles-, PCWelt-, Computerbildleser unter "Hackerangriffen" versteht) gehen.
Ob es sinnvoll ist, ein ganzes Board darüber zu starten, sein mal dahingestellt und IMHO wäre "Scriptkiddieschutz" auch der bessere Name gewesen, aber irgendwelche tollen Hacker besuchen weder dieses Board noch lesen sie Nickles (ausser um sich schlappzulachen), in diesem Board sind höchstens irgendwelche Möchtegernhacker, die am liebsten noch eine Anleitung zu sub7 im Computerbild-Stil hätten, deshalb glaube ich nicht, dass sich hier irgendwelche sinnvollen Diskussionen über Hacken ergeben würden, weder mit dem alten noch mit dem neuen Namen.


PS: Kauf dir Baldrian gleich in der Klinikpackung, ist billiger *gg*

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Amenophis IV „Bibeltreue Christen - oder über den Namen dieses Bretts.“
Optionen

Hi A4!


Schau doch bitte einmal in diesem Thread vorbei
- wie würdest Du die Antworten der User beurteilen? Ist das Deiner Meinung nach auch schon Scheinheiligkeit? Oder hat es Dich nur geärgert, wenn Hacker pauschal mit Kriminellen in einen Topf geworfen werden. Sorry, aber für mich ist das nich so ganz deutlich geworden.

Du schreibst zwar in Deiner Antwort auf 'hadu': Daß es mir nicht um Anfragen geht à la "wie hacke ich Premiere..." versteht sich von selbst. Demnach distanzierst Du Dich schon von illegalen Tips. Aber wo genau würdest Du die Grenze ziehen? Wie findest Du es z.B., wenn Leute fragen, wie sie eine 30-Tage-Demo unbegrenzt nutzen dürfen?

Noch etwas: ein ehemaliger Studienkollege von mir, ziemlich computer- begeisterter Mensch, hat sich grundsätzlich nie irgendwelche Programme kopiert. Grund: Er ist überzeugter Christ... Nun, als ebenso überzeugter Atheist kann ich das zwar nur bedingt nachvollziehen, aber ein wenig Respekt vor den Überzeugungen und Prinzipen anderer kann nicht schaden ;-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen