Hallo zusammen.
Unsere Spam-Mail-Versender werden ja wohl immer dumm-dreister. Wobei ich mir inwischen die Frage stelle, ob die Betonung nicht mehr und mehr auf dem ersten Wortteil liegt... Was haltet Ihr denn z.B. von folgendem Pamphlet:
An: achtung
Von: "A C H T U N G" <achtkht@swissonline.ch>
Betreff: Ihre Bestellung (KdNr: Y/72762472/38)
Bis hierhin schon mal: *LOOOOOOOOOL*.
Ich an deren Stelle hätte als Kundennummer gleich die 4711 E 605 - 08/15 genommen *ROTFL*.
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Leider ist der gewünschte Artikel nicht mehr verfügbar gewesen. Als kleine Entschädigung haben wir für Sie ein einmaliges Angebot, das nur mit ihrer persönlichen Kennung gültig ist.
Hier Angebot ansehen:
http://www.sexflatrate.biz/?sid=2285830241720017232185302213568
Mit freundlichen Grüßen
Irene Tilger
Kundenservice
Mal ehrlich, was versprechen die sich von solchem Stuß? Wenn ich eine Kundennummer bei diesem Verein oder gar etwas bestellt hätte, wüßte ich das doch wohl selbst am besten. Noch offensichtlicher kann man eine Spam-Mail doch gar nicht mehr als solche deklarieren. Ich möchte wirklich mal wissen, wie es bei Leuten im Kopf ausschaut, die sich so etwas ausdenken.
Nun ja. Als kleines Späßchen zum Feierabend ist es aber gut genug.
CU
Olaf
