Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

2 Geschäfts-PCs und 1 Home-PC sicher vernetzen

M23 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Ich habe vor meine 2 Geschäfts-PCs (bin selbstständig) und meinen Home-PC über einen Router (ADSL!) zu vernetzen. Das Problem ist dass auf dem Home-PC noch andere Persoen surfen und absolut keine Verbindung zwischen dem Home-PC und den Geschäfts-PCs möglich sein soll!

Was muss ich beachten?


Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruss
Michael

bei Antwort benachrichtigen
xafford M23 „2 Geschäfts-PCs und 1 Home-PC sicher vernetzen“
Optionen

Hm...so ganz verstehen tu ich dein Posting ja nicht. Wo stehen die GeschäftsPCs, auch bei dir zuhause? Wie willst Du sie vernetzen? Sollen sie alle die Internetleitung nutzen können wenn alle bei dir zuhause stehen? Willst Du von deiner Firma aus auf deinen Rechner zuhause via VPN zugreifen können?

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
M23 xafford „Hm...so ganz verstehen tu ich dein Posting ja nicht. Wo stehen die...“
Optionen

Okay, sorry war zu unklar!

Di Dinger stehen alle bei mir zu Hause! Alle zusammen gehen über den gleichen Router ins Internet!

Meine Frage war wie ich den "Spiel-PC" am besten von den Geschäfts-PCs trennen kann (natürlich nur theoretisch, sie hängen ja alle am gleichen Router!) Ist das sicher genug wenn ich einfach nichts auf den Geschäfts-PCs freigeben?? Eigentlich wären diese Freigaben im Geschäft schon gut aber ich möchte nicht dass man vom Spiel-PC aus einsicht darauf hat! Ich möchte einfach auf keinen Fall dass irgendwie eine Verbindung vom Spiel-PC zu den Geschäfts-PCs möglich ist!

Verstehst du?

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster M23 „Okay, sorry war zu unklar! Di Dinger stehen alle bei mir zu Hause! Alle zusammen...“
Optionen

Sollen "auf keinen Fall" eine Verbindung herstellen können - aber am selben Router hängen... wo ist dabei der Kollossal-Fehler?????? Der gemeinsame Router. Auch wenn man mit Benutzerprofilen, Zugriffsrechten, Firewalls, marzialischen Strafandrohungen etc etc pp scheinbare Sicherheit hergestellt werden kann, ein erhebliches Risiko ist es IMMER! Auch wenn die "Spieler" (noch?) nicht über das Wissen und Können verfügen, aufgestellte Abschottungen zu überbrücken, einem z.B. huckepack auf einer Spiele-CD daherkommender Trojaner oder ein Script usw kann es mögl. problemlos. Könnte auch ein versicherungstechnisches Problem werden.

bei Antwort benachrichtigen
xafford M23 „Okay, sorry war zu unklar! Di Dinger stehen alle bei mir zu Hause! Alle zusammen...“
Optionen

Okay, verstanden. War in etwa auch das, was ich grob vermutet hatte.
Aber gleich werde ich dich mit weiteren Fragen bombadieren ;o)...
Wovor willst Du den GeschäftsPC absichern?

1) Zugriff auf die Festplatten?
2) Genereller Zugriff via TCP/IP?
3) Sicherheit vor mitlauschen (sniffen) der Daten, welche über die Leitung laufen?

zu 1. reicht es nicht allein aus keine Freigaben einzurichten, da mußt Du schon etwas mehr Mühe investieren. Administrative Freigaben verbieten. Nullsessions verbieten. Richtlinien erstellen und eventuell eine Desktiopfirewall. Hängt natürlich alles davon ab, welche "Qualität" an Angriffen Du befürchtest.
zu 2. wird es schon schwerer. Liese sich eventuell über eine Desktopfirewall oder eine zusätliche kleine Firewall/Router realisieren.
bei 3. wird es richtig haarig. Da hilft eigentlich nur IPSec, sofern es der Router unterstützt, bei 2.+3. zusammen wären schon 2 Router mit IPSec nötig.

Also erläutere bitte noch einmal wie sicher Du es gerne hättest.

Aber sagen wir´s mal so: Deine Sicherheit steigt proportional zu dem von Dir eingesetzten Aufwand (finanziell wie arbeitstechnisch).

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen