Hallo, Ich habe auf meinem Rechner AntiVir laufen.Eben Outlook Express geöffnet.Mail's runtergeladen.Letzte E-Mail angeklickt.Bildschirm würde dunkel und ging in den Standby Modus.Re-Start gemacht.Rechner fährt nach der Prüfung der Laufwerke wieder hoch.AntiVir suchen lassen.Meldet sowieso bat.Datei wurde von WormKlezE zerstört,soll diese Datei gelöscht werden?Hab die Datei dann gelöscht.So,immer wenn ich versuche Outlook zu öffnen wird der Bildschirm wieder dunkel.Was kann ich tun?Outlook Express löschen?Geht das so einfach?Dann sind aber auch alle Mail's weg.Habe mir dann noch AntiKlez von BitDefender gezogen.Nachdem ich die besagte von AntiVir gefundene Datei gelöscht habe,findet AntiKlez nicht's.Soll ich AntiVir deaktivieren.Dann Outlook öffnen (Wurm befällt den Rechner), die infizierte Mail löschen (so der Bildschirm nicht wieder dunkel wird) und dann mit AntiKlez die infizierten Dateien löschen/reparieren? Wäre sehr nett wenn ihr mir helfen könntet. Seit gegrüßt Heinrich
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
...so:
1. http://www.sarc.com/avcenter/
2. klez removal tool downloaden
3. das tool ausführen
* die infizierte datei löschen
ich habe bei mir norton antivirus 2002 laufen, eingehende mails werden geprüft, automatisch repariert oder isoliert - meine empfehlung.
Hallo, garftermy.
Mit diesem lächerlichen Wurm wird wohl jedes lächerliche Anti-Viren- Programm fertig.
Das Problem ist wohl nur die anerzogene Unsitte (der dressierte User) erstmal Klicken, schaun wir mal, was passiert.
wenn du nicht win-nt als os hast würd cih mal die dieskettenversion von f-prot versuchen (www.fprot-antivirus.de) damit wirst du das teil unter garantie los.
bauanleitung für diskettenversion findest du auf der webseite.
gruß
borowitsch
also mein AntiVir hatte ihn damals gescannt und entfernt. Der Beweis dafür, dass man keine grossen Dinger braucht? Sicher gibt es auch andere Tools die das können, aber vielleicht solltest du dir mal die neueste Signatur von AntiVIR besorgen
Ich frage micht, wieso der überhaupt auf Deine Platte gelangt ist.
Ich habe das Teil einmal bekommen.
Da habe ich beim Abholen der Mail gleich den Hinweis bekommen, daß dort der Wurm war und er gelöscht wurde.
Den Rest der Mail habe ich dann gekriegt.
Ist doch toll, wenn das System selbständig arbeitet, oder?
Hi Kolti,
Du beschreibst natürlich den Optimalen Fall. Auf meinen eigenen PC hab ich das Ding auch noch nie erhalten. Nur einmal im Dezember 2001 den BadTrans B. Allerdings wurde der von Anti Vir entfernt.
Doch eine Frage an Dich: Benutzt du Outlook Express? Denn OE lädt meines Wissens die Mails direkt runter. Ich benutze ein Tool, das die Mails gleich auf dem Server löschen kann, und wenn man etwas Erfahrung hat, erkennt man ob es sich um einen Virus handelt (nicht immer, aber meistens)
Nein, Outlook benutze ich grundsätzlich nicht, ist gar nicht auf meinem Rechner.
Ich habe ein eMail-Konto bei 1&1, da wird die Post schon auf Viren gecheckt. Dann habe ich McAfee, da wird die Post nochmals gecheckt. Letztendlich habe ich noch ZoneAlarm, der checkt auch nochmal die Attachments und als Mail-Programm benutze ich Pegasus 4.02 de.
Hab also AntiVir deaktiviert.Virus hat sich installiert.Danach im abgesicherten Modus FixKlez von Norton laufen lassen.Hat soweit alle Einträge von Klez entfernt.Meine Norten Firewall und AntVir mußte ich aber danach neu installieren.Das Problem mit dem dunkel werden des Monitor's hängt laut AntiVir wohl mit fehlerhaften Grafikkartentreibern zusammen.Bei meiner alten GF-MX hat AntiVir problemlos funktioniert.Erst seit dem ich GF-4200 von Asus im Rechner habe treten besagte Probleme auf.Hab ich aber erst leider letzte Nacht herausbekommen.Werd schaun ob sich das Problem mit aktuallisierten Treibern beheben lässt.Norton Antivirus benutze ich nicht weil es im Hintergrund laufend für eine Prozessorauslastung von 100% sorgt.
Danke für den KlezFix Tip und die anderen Hinweise!
Seit gegrüßt
Heinrich
Antivir Prozzesorauslastung von 100%. Nee. Was hast du denn für nen Prozessor? Dem Windowsteil das die Prozessorauslastung anzeigt kannst du sowieso gleich in die Tonne treten, das stimmt NIE!
Hast Du nicht richtig gelesen.Prozessorauslastung bezieht sich auf Norton Antivirus.
Huch da hab ich mich wohl verlesen aber das kann ich mir auch nicht bei Norton vorstellen. Woher sind denn diese Daten?
wenn das mail programm ein anderes als OE ist, hast du eigentlich schon die halbe miete ;)
Wie ich heute beim AntiVir Support erfahren habe,sind wohl alle User die besagte Karte auf dem Rechner haben vom gleichen Problem betroffen.
also ich muss schon sagen, das ist ja ein äusserst dummer fehler. bei solchen extravaganten fehlerursachen ist es natürlich schwer, die quelle zu finden