Hm,
kannst du diese Meldung nicht auf (sagen wir mal) 8 Stunden erhöhen, dürfte bei sendmail kein Problem sein. ...aber das löst dein Problem ja nicht.
Also euere Konfiguration scheint mir etwas "wirr". Ist es nicht möglich ausgehende Mails direkt zu senden? ...schliesslich hast doch DU den Mail-Server und nicht der Provider und wofür die statische IP wenn du keine Leitung bekommst??
Für die Mailabholung wird wahrscheinlich fetchmail benutzt, da wäre es mal interessant zu wissen, wie dessen config-Datei aussieht. Wenn die Mails irgendwo gespeichert werden bis du sie abholst muss sich dein Server ja auch irgendwie ausweisen beim abholen... ich kann mir nicht vorstellen, das dies auf die IP beschränkt ist. (aber ausschliessen will ich das auch nicht)
Irgendwer hat doch diese feste IP mal beantragt, weiss der/die noch wofür die ist? Oder kann der Provider etwas dazu sagen in wie weit die wichtig ist?
Wir haben hier auch einen Rechner der die Mails aus dem Internet hohlt und sie dann an die Benutzer verteilt, aber der hat ne normale DHCP-Adresse bei der Einwahl. Und solange ihr keinen ständig erreichbaren Dienst anbietet (was bei einem Wählserver kaum der Fall sein wird)... wozu die feste IP? Die Fernwartung liesse sich über eine Wählleitung (ohne IP aber mit Telefonnummer) um einiges sicherer lösen.
XPectIT